Herunterladen Diese Seite drucken

FINO VITESSE SF Gebrauchsinformation Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITESSE SF:

Werbung

Achten Sie dabei besonders
darauf, dass die Montageschiene
10 gerade gehalten wird. Be -
nutzen Sie ggf. eine Wasser -
waage. Bohren Sie die Löcher
mit einem dünnen Bohrer vor.
Drehen Sie die Schrauben vollständig ein, um eine
reibungslose Installation des Steuergerätes zu
gewährleisten. Schieben Sie das Steuergerät von
vorne auf die Montage schiene bis dieses spürbar
einrastet. Verbinden Sie nun den Anschluss stecker
des Motorkabels 5 mit der Anschluss buchse 4 auf
der Rückseite des Steuer gerätes. Achten Sie dabei
darauf, dass die Nut der Anschlussbuchse und die
Aussparung des Anschlusssteckers sich gegenüber
stehen. Ziehen Sie die Mutter fest an. Zum Schluss
verbinden Sie das Netzanschluss kabel 9 mit der
Anschlussbuchse 8. Bevor Sie den Netzstecker in
die Steckdose stecken, überprüfen Sie nochmals ob
alle Kabel fest mit dem Steuergerät verbunden sind.
4. Handhabung
Beim Anschluss des Motorhandstücks oder des
Fußsteuerpedals stellen Sie den Ein-/Aus schalter 16
auf Position 0 (Aus).
4.1 Grundfunktionen
4.1.1 Steuergerät
Schalten Sie das Steuer gerät 1 mit Hilfe des Ein-/
Aus-Schalters 16 ein. Stellen Sie mit Hilfe des Dreh -
zahlreglers 11 die ge wünschte maximale Drehzahl
zwischen 1.000 und 50.000 U/min ein. Der Bereich
zwischen 40.000 und 50.000 U/min ist durch eine
Verriegelung gesperrt. Diese Ver riegelung lässt sich
durch Drücken der Verriege lungstaste am Drehzahl -
regler 11 lösen. Die von Ihnen eingestellte maximale
Drehzahl wird im Display 15 angezeigt. Durch
drücken der Hand-/Fuß- Taste 12 kann zwischen
Hand- und Fußsteuerung umgeschaltet werden.
Leuchtet die Kontroll lampe neben der Hand-/Fuß-
Taste, kann die Geschwindigkeit mit dem Fuß steuer -
pedal oder der Kniesteuerplatte geregelt werden.
Durch Drücken der Dreh richtungs wahl taste 13 kann
die Drehrichtung bestimmt werden. Leuchtet die
Kontrolllampe neben der Dreh richtungs wahltaste
auf, läuft der Motor im Uhrzeigersinn. Ist sie erlo-
schen läuft der Motor gegen den Uhrzeigersinn.
(Draufsicht auf die Drehachse) Die Motortaste 14
erlaubt ein automatisches feststellen der gewählten
4
Drehzahl. Leuchtet die Kontroll lampe neben der
Motor taste orange auf ist die Funktion aktiviert,
leuchtet Sie grün ist die Funktion deaktiviert. Wird
eine Drehzahl länger als zwei Sekunden gehalten,
rastet diese ein und Sie können das Fuß steuerpedal
oder die Knie steuer platte loslassen. Das Einrasten
der Drehzahl wird durch ein akustisches Signal
signalisiert. Durch erneutes betätigen des zuvor
benutzten Steuergerätes kö nnen Sie die Drehzahl
wieder ändern.
4.1.2 Handstück
4.1.2.1 Öffnen der Spannzange
Bei geöffneter Spann zange ist
der Motor blockiert. Um
Beschädigungen des Mo tors
oder der Über tra gungs teile zu
vermeiden, stellen Sie nach je -
dem Werkzeug wechsel sicher,
dass die Spannzange vollständig geschlossen ist.
Öffnen Sie niemals die Spann zange während der
Motor in Betrieb ist! Betreiben Sie das Gerät immer
mit einem Werk zeug! Es wird empfohlen, auch wenn
das Gerät nicht in Betrieb ist ein Werkzeug oder den
Testbohrer einzusetzen und die Spannzange zu
schließen. Um ein herunterfallen des Hand stücks zu
vermeiden legen Sie es immer in der mitgelieferten
Handstückablage 22 ab.
Der Vorgang ist für Rechts händer beschrieben,
Links händer verfahren bitte entsprechend entgegen-
gesetzt.
Nehmen Sie das Handstück 21 in
die rechte Hand. Der Motor 20
befindet sich dabei in der Hand -
innen fläche Ihrer rechten Hand.
Nehmen Sie den Hand griff 18 in
die linke Hand und drehen Sie
den Handgriff ca. eine viertel
Um drehung im Uhrzeigersinn bis Sie einen deutli-
chen Widerstand spüren. Die Spannzange ist ge -
öffnet und das Werkzeug kann entnommen werden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

50862