Herunterladen Diese Seite drucken

Jura ENA 5 Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Leeren Sie die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter und setzen Sie diese wieder ein.
T
»Mittel in Tank«
Entfernen Sie den Wassertank und leeren Sie ihn.
T
Lösen Sie 3 JURA-Entkalkungstabletten in einem Gefäß vollständig in 500 ml Wasser auf. Dies kann einige Minuten dauern.
T
3x
Füllen Sie die Lösung in den leeren Wassertank und setzen Sie ihn ein.
T
Tippen Sie auf »Weiter«.
T
»Gerät
entkalkt«, es fließt mehrmals Wasser direkt in die Restwasserschale.
»Restwasserschale
leeren«.
Leeren Sie die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter und setzen Sie diese wieder ein.
T
»Wassertank spülen«
/
»Wassertank füllen«
Entfernen Sie den Wassertank und spülen Sie ihn gründlich aus.
T
Füllen Sie den Wassertank mit frischem, kaltem Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.
T
Stellen Sie ein Gefäß unter den Kaffeeauslauf.
T
Tippen Sie auf »Weiter«.
T
Es fließt mehrmals Wasser direkt in die Restwasserschale sowie aus dem Kaffeeauslauf.
»Restwasserschale leeren«
Leeren Sie die Restwasserschale und den Kaffeesatzbehälter und setzen Sie diese wieder ein.
T
E Im Falle eines unvorhergesehenen Abbruchs des Entkalkungsvorgangs spülen Sie den Wassertank gründlich aus.
Wassertank entkalken
Der Wassertank kann verkalken. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sollten Sie von Zeit zu Zeit den Wassertank entkalken.
Entfernen Sie den Wassertank.
T
Falls Sie eine Filterpatrone CLARIS Smart+ verwenden, entfernen Sie diese.
T
Lösen Sie 3 JURA-Entkalkungstabletten im vollständig gefüllten Wassertank auf.
T
Lassen Sie den Wassertank mit der Entkalkungslösung mehrere Stunden (z.B. über Nacht) stehen.
T
Leeren Sie den Wassertank und spülen Sie ihn gründlich aus.
T
Falls Sie eine Filterpatrone CLARIS Smart+ verwenden, setzen Sie diese wieder ein.
T
Füllen Sie den Wassertank mit frischem, kaltem Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.
T
Bohnenbehälter reinigen
Kaffeebohnen können eine leichte Fettschicht aufweisen, die an den Wänden des Bohnenbehälters zurückbleibt. Diese Rückstände können
das Kaffeeresultat negativ beeinflussen. Reinigen Sie deshalb von Zeit zu Zeit den Bohnenbehälter.
Voraussetzung: Im Display steht
Schalten Sie das Gerät mit der Taste Ein/Aus Q aus.
T
Entfernen Sie den Aromaschutzdeckel.
T
Reinigen Sie den Bohnenbehälter mit einem trockenen, weichen Tuch.
T
Füllen Sie Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter und schließen Sie den Aromaschutzdeckel.
T
»Bohnenbehälter
füllen«.
7 Pflege
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ena 5 eaEna 5 saEna 5 inta