Machine Translated by Google
1. Kurz
Das Diagramm des Lichtpanels ist in Abbildung 3 dargestellt. Der linke Bereich ist ein TFT-Display, die Touch-Unterstützung und der rechte
Bereich sind Menütasten. Für die Bedienung und Einstellung können sowohl Touch- als auch Codierungstasten verwendet werden.
Anzeige und Bedienung wie bei „Android-Betriebssystem". Berühren Sie das Element, um die Einstellung festzulegen oder
zu ändern.
Hinweis: Um eine Beschädigung des Touch-Displays zu vermeiden, berühren Sie das Display nicht mit scharfen Gegenständen.
2. Betrieb
1. Bedienen Sie die Leuchte mit der Touch- oder Encoder-Taste
ÿ Der linke Bereich ist das TFT-Display. Berühren, klicken Sie mit dem Finger auf ein Element oder einen Wert, um die Einstellung
der Lichteinstellungen (Parameter) abzuschließen oder den Lichtstatus
anzuzeigen. ÿ Der Bereich auf der rechten Seite ist ein Drehgeber mit Taste. Als zusätzliche Eingabeschnittstelle kann bei
deaktivierter Touch-Funktion der Drehgeber ausgewählt werden, um das Element einzustellen oder anzuzeigen, und dann
die Drehgebertaste drücken, um die Auswahl zu bestätigen, Drehgeber Stellen Sie den Parameterwert erneut ein. Drücken
Sie abschließend erneut die Encodertaste 1, um den Wert oder die Einstellung zu speichern.
2. Parameterwerteinstellung
Wenn der Wert des ausgewählten Elements geändert werden muss, wird das in Abbildung 4 gezeigte Dialogfeld angezeigt.
ÿ Wert ändern: Sie können den Wert schnell ändern, indem Sie den Schieberegler an die gewünschte Position ziehen oder mit dem Finger
auf der rechten Seite auf die Schaltfläche „Nach oben" oder „Nach unten" klicken, um den genauen gewünschten Wert festzulegen.
280 W BEAM SPOT WASH 3-IN-1 MOVING HEAD
Kapitel 2 Panel-Bedienung
Abbildung 3 Schalttafeldiagramm
Abbildung 4 Dialog zur Werteeinstellung
Seite 4