Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux KFB1AF12S Benutzerinformation Seite 36

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

36
www.electrolux.com
Störung
Wasser fließt an der Rück‐
wand des Kühlschranks hi‐
nunter.
Auf der Rückwand des
Kühlschranks befindet sich
übermäßiges Kondens‐
wasser.
Wasser fließt auf den Bo‐
den.
Die Temperatur lässt sich
nicht einstellen.
Die Temperatur im Gerät
ist zu hoch/niedrig.
Mögliche Ursache
Die Dichtung ist verformt
oder schmutzig.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Das Gerät ist voll beladen
und auf die niedrigste
Temperatur eingestellt
Die Temperatur im Gerät
ist zu niedrig und die Um‐
gebungstemperatur ist zu
hoch.
Während des automati‐
schen Abtauprozesses
schmilzt Reif auf der Rück‐
wand.
Die Tür wurde zu häufig
geöffnet.
Die Tür wurde nicht voll‐
ständig geschlossen.
Eingelagerte Lebensmittel
wurden nicht verpackt.
Der Tauwasserablauf ist
nicht mit der Verdampfer‐
schale über dem Kompres‐
sor verbunden.
Die „Funktion FastFreeze"
ist eingeschaltet.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Tür nicht richtig geschlos‐
sen.
Lösung
Siehe „Schließen der Tür".
Verpacken Sie die Lebens‐
mittel richtig.
Siehe Kapitel „Bedienfeld".
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein. Siehe Ka‐
pitel „Bedienfeld".
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein. Siehe Ka‐
pitel „Bedienfeld".
Dies ist normal.
Öffnen Sie die Tür nur,
wenn nötig.
Vergewissern Sie sich,
dass die Tür vollständig
geschlossen wird.
Packen Sie Lebensmittel
vor dem Einlagern im Ge‐
rät in geeignetes Verpa‐
ckungsmaterial.
Verbinden Sie den Tau‐
wasserablauf mit der Ver‐
dampferschale.
Schalten Sie die „Funktion
FastFreeze" manuell aus,
oder warten Sie mit dem
Einstellen der Temperatur,
bis die Funktion automa‐
tisch abgeschaltet wurde.
Siehe „Funktion FastFree‐
ze".
Stellen Sie eine höhere/
niedrigere Temperatur ein.
Siehe „Schließen der Tür".

Werbung

loading