Herunterladen Diese Seite drucken

Bosche CS 60000 Bedienungsanleitung

Elektronische zählwaage

Werbung

BOSCHE
Elektronische Zählwaage
CS 60000
Bedienungsanleitung
Originalbedienungsanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren)
Stand: 16.01.2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosche CS 60000

  • Seite 1 BOSCHE Elektronische Zählwaage CS 60000 Bedienungsanleitung Originalbedienungsanleitung (für künftige Verwendung aufbewahren) Stand: 16.01.2024...
  • Seite 3 Diese Anleitung wurde erstellt am: 16.01.2024 Urheberrecht Für dieses Dokument behält sich die Fa. Bosche GmbH & Co. KG alle Rechte vor. Vervielfältigung, Bekanntgabe an Dritte oder Verwendung seines Inhalts sind ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verboten. © 2024...
  • Seite 5 Auf der Titelrückseite sind die Kontaktdaten des Herstellers angegeben. Wen- den Sie sich bei Fragen oder auftretenden Problemen bitte umgehend an den Hersteller. Hinweis Halten Sie bei Rückfragen an die Firma Bosche GmbH & Co. KG die Serien- nummer bereit. BOSCHE Wägetechnik Seite 1...
  • Seite 6 Elektronische Zählwaage CS 60000 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ......................4 1.1 Zu Ihrer Sicherheit................... 4 1.1.1 Allgemeines.................... 4 1.1.2 Sicherheitssymbole in dieser Anleitung ..........4 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............5 1.3 Sachwidrige Verwendung ................5 1.4 Verpflichtungen des Betreibers ............... 5 1.5 Verpflichtungen des Bedieners ...............
  • Seite 7 Elektronische Zählwaage CS 60000 Inhaltsverzeichnis 6 Kalibrierung ....................... 32 6.1 Linearkalibrierung..................33 7 Wartung und Pflege ..................34 7.1 Reinigung ...................... 34 7.2 Regelmäßige Prüfungen ................34 7.3 Wartung, Instandhaltung ................34 8 Fehlersuche ....................... 35 8.1 Im Störungsfall ....................35 8.2 Fehlermeldungen ..................
  • Seite 8 1 | Sicherheit Elektronische Zählwaage CS 60000 Sicherheit Dieses Kapitel warnt Sie vor möglichen Gefahren bei der Handhabung Ihres Gerätes. Die hier enthaltenen Informationen zur Gefahrenerkennung sollen Ihnen ein sicheres und sachgemäßes Bedienen ermöglichen. Lesen und beachten Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung und besonders dieses Kapitel, bevor Sie das Gerät betreiben.
  • Seite 9 Elektronische Zählwaage CS 60000 Sicherheit | 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die elektronische Zählwaage CS 60000 dient zur Bestimmung des Wägewertes von Wägegut. Diese ist zur Verwendung als "nichtselbsttätige Waage" vorgesehen. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
  • Seite 10 Die Firma BOSCHE bietet eine beschränkte Garantie für Komponenten, die auf Grund von Beanspruchung oder Materialfehlern mangelhaft geworden sind. Die Garantie beginnt am Tag der Lieferung. Die Firma BOSCHE behält sich das Recht vor, Komponenten zu reparieren oder zu ersetzen. Reparaturen, die innerhalb der Garantie ausgeführt wurden, verlängern den Garantiezeitraum...
  • Seite 11 Elektronische Zählwaage CS 60000 Beschreibung | 2 Beschreibung Aufbau Ansicht von unten Pos. Bezeichnung LCD Display Wägeplatte aus Edelstahl Spannungsanzeige (leuchtet bei Anschluss einer externen Spannungsver- sorgung) Bedienfelder für die verschiedenen Funktionen des Gerätes. Libelle Transportsicherung 7 / 8 Schnittstelle RS 232 / Anschluss für Netzkabel Stellfüße (4x)
  • Seite 12 2 | Beschreibung Elektronische Zählwaage CS 60000 Display Die drei LCD Displays sind mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. Weight: Gewichtsanzeige Unit Weight: Stückgewichtsanzeige Count: Stückzahlanzeige 2.2.1 Displayübersicht Hinweis Die Pfeile zeigen den aktuellen Status an. Weight / Gewichtsanzeige Akku muss geladen werden.
  • Seite 13 Elektronische Zählwaage CS 60000 Beschreibung | 2 2.2.2 Legende zur Wägewertanzeige Tastaturübersicht Die Tastatur, bestehend aus Druckpunkttasten mit akustischem Signal, ist wassergeschützt. Taste Bedienerebene 0 - 9 Ziffernblock, zur manuellen Eingabe von Werten. Löschen einer falschen Eingabe. Addiert die Stückzahl zum Summenspeicher, es können max. 99 Werte gespeichert werden.
  • Seite 14 2 | Beschreibung Elektronische Zählwaage CS 60000 Taste Bedienerebene Wird der obere Grenzwert für die Stückzahl überschritten, ertönt ein akustisches Signal. Ergebnisse werden an einen Drucker oder PC gesendet, wenn Schnittstelle RS 232 (optional) vorhanden. Eingabe der Stückzahl. Eingabe des Gewichts.
  • Seite 15 Elektronische Zählwaage CS 60000 Transport, Installation, Anschluss | 3 Transport, Installation, Anschluss Kontrolle Überprüfen Sie bei Erhalt des Gerätes die Verpackung, das Gerät selbst und etwaiges Zubehör auf sichtbare Schäden. Verpackung Bewahren Sie alle Teile der Originalverpackung für einen eventuell notwendi- gen Rücktransport auf.
  • Seite 16 Aufstellungsarbeiten • Transportieren Sie die elektronische Zählwaage vorsichtig, Wägezellen sind empfindliche, elektromechanische Messfühler. • Entfernen Sie die Transportsicherung, unterhalb der Waage (CS 60000-15/ CS 60000-30). • Stellen Sie die Zählwaage kippfrei auf einer ebenen und standfesten Fläche - Der Untergrund am Aufstellort muss das Gewicht der maximal belasteten Waagenplattform an den Auflagepunkten sicher tragen können.
  • Seite 17 Elektronische Zählwaage CS 60000 Transport, Installation, Anschluss | 3 Akkubetrieb (optional) Hinweis Der interne Akku wird über das mitgelieferte Netzteil geladen! Der Akku sollte vor der ersten Benutzung mindestens 15 Stunden über das Netzteil geladen werden. Die Betriebsdauer des Akkus beträgt ca. 70 Std.
  • Seite 18 3 | Transport, Installation, Anschluss Elektronische Zählwaage CS 60000 Hintergrundbeleuchtung der Anzeige einstellen • Drücken Sie die Taste „ “ für 4 Sekunden. - Im Display erscheint: • Drücken Sie jeweils die Taste „ “ - Im Display erscheint: EL AU Automatische Hintergrundbeleuchtung bei Belastung der Wägeplatte oder bei Tastendruck.
  • Seite 19 Elektronische Zählwaage CS 60000 Transport, Installation, Anschluss | 3 3.7.2 Pinbelegung der Waagenausgangsbuchse DB9-Stecker-Anschluss für serielle Schnittstelle RS 232 Pin 2: RXD (Dateneingang) Pin 3: TXD (Datenausgang) Pin 5: GND (Ground) 3.7.3 Datenformat Es gibt verschiedene Datenformate bei normalem Wägebetrieb, bei Stückzäh-...
  • Seite 20 4 | Betrieb Elektronische Zählwaage CS 60000 Betrieb Achtung Zur Stabilisierung der Anzeige ist eine kurze Anwärmzeit (ca. 15 Minuten) zweckmäßig. Achtung Sollte die auf der Waage befindliche Last den Wägebereich übersteigen, ertönt ein Signalton und im Display erscheint folgende Meldung „- - - - -“...
  • Seite 21 Elektronische Zählwaage CS 60000 Betrieb | 4 Die Waage kann durch Drücken der Taste „Tare“ auf „Null“ gesetzt werden und arbeitet fortan im Nettomodus. Brutto-/Nettoumschaltung Drücken Sie diese Taste, um bei tarierter Waage zwischen dem Brutto- und Nettogewicht zu wechseln.
  • Seite 22 4 | Betrieb Elektronische Zählwaage CS 60000 Wägen mit Tara 4.7.1 Ermittlung des Tara-Gewichts durch Wägung Das Gewicht jedes Wägebehälters kann mit Drücken der Tara-Taste abgezo- gen werden, sodass das Nettogewicht des Wägegutes angezeigt wird. Tarieren (bei stabilem Gewicht): BOSCHE Wägetechnik Seite 18 16.01.2024...
  • Seite 23 Elektronische Zählwaage CS 60000 Betrieb | 4 Zweites Tarieren (z. B. beim Einwiegen mehrerer Komponenten): Tara löschen BOSCHE Wägetechnik Seite 19 16.01.2024...
  • Seite 24 4 | Betrieb Elektronische Zählwaage CS 60000 4.7.2 Numerische Eingabe des Taragewichts Hinweis Wenn der Tarawert des Behälters bekannt ist, kann dieser auch über die Tas- tatur eingegeben werden. Dies ist hilfreich, wenn alle Behälter identisch sind, oder wenn der Behälter bereits voll ist, aber das Nettogewicht verlangt wird.
  • Seite 25 Elektronische Zählwaage CS 60000 Betrieb | 4 Stückzählung Hinweis Bei der Stückzählung können Teile in einen Behälter eingezählt bzw. heraus- gezählt werden. Das Referenzgewicht kann von der Waage errechnet oder über die Tastatur eingegeben werden. Hinweis Je höher die Referenzstückzahl, desto größer die Zählgenauigkeit.
  • Seite 26 4 | Betrieb Elektronische Zählwaage CS 60000 4.8.2 Stückzählung durch Eingabe des Referenzgewichts • Tarieren Sie das Gefäß (falls vorhanden) und lassen Sie diesen auf der Wägeplatte. • Geben Sie das Referenzstückgewicht (in g) über die Tastatur ein. • Drücken Sie die Taste „...
  • Seite 27 Elektronische Zählwaage CS 60000 Betrieb | 4 4.10 Kontrollwägung Hinweis Mit der Kontrollwägung können Gewichte/Stückzahlen gezielt überprüft wer- den. Es ertönt, je nach Einstellung (F10bEP) ein akustisches Signal. 4.10.1 Einstellung der Grenzwerte (max./min.) für die Stückzahl Hinweis Die eingestellten Grenzwerte (max./ min.) werden dauerhaft gespeichert und stehen auch nach einem Stromausfall zur Verfügung.
  • Seite 28 4 | Betrieb Elektronische Zählwaage CS 60000 Kontrollwägung für die Stückzahl aktivieren • Halten Sie die Taste „ “ für 3 Sekunden gedrückt. - Im Display erscheint „CheCK Net“. - Die Waage überprüft die vorgegebenen Referenzgewichte. • Halten Sie die Taste „...
  • Seite 29 Elektronische Zählwaage CS 60000 Betrieb | 4 4.10.2 Einstellung der Grenzwerte (max./min.) für die Gewichte Hinweis Die eingestellten Grenzwerte (max./ min.) werden dauerhaft gespeichert und stehen auch nach einem Stromausfall zur Verfügung. • Drücken Sie die Taste „ “. • Geben Sie über die Tastatur jeweils „0“, für die obere und untere Grenze der Stückzahlen (Hi Cnt und Lo Cnt) ein.
  • Seite 30 4 | Betrieb Elektronische Zählwaage CS 60000 Verlassen der Funktion • Halten Sie die Taste „ “ ein weiteres Mal für 3 Sekunden gedrückt. - Im Display erscheint „CheCk PCS“. - Die Waage überprüft die vorgegebenen Stückzahlen. • Halten Sie die Taste „...
  • Seite 31 Elektronische Zählwaage CS 60000 Betrieb | 4 4.11 Manuelles Summieren Hinweis Gewicht und Stückzahl können von der Waage durch Drücken der Taste „ “ in einem Speicher summiert werden. Beispiel: • Drücken Sie die Taste „ “ . - Es werden für zwei Sekunden das Gesamtgewicht, Anzahl der Speicherungen (ACC 1) und die Gesamtstückzahl angezeigt.
  • Seite 32 5 | Parameter Elektronische Zählwaage CS 60000 Parameter Hinweis Gespeicherte Parameter können im entsprechenden Menü geändert werden. Menü-Übersicht Um ins Menü zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor: • Schalten Sie die Waage ein. - Es folgt ein Selbsttest, die Waage zählt runter.
  • Seite 33 Elektronische Zählwaage CS 60000 Parameter | 5 F1 CAL F2 di F3 Cnt F4 AU F5 A2n F6 Pin F7 SPd F8 oFF F9 Grv F10 bEP F11 rSt Zurück in den Wägemodus BOSCHE Wägetechnik Seite 29 16.01.2024...
  • Seite 34 5 | Parameter Elektronische Zählwaage CS 60000 5.1.1 Menü-Kurzerläuterung Hinweis Um ins Untermenü zu gelangen drücken Sie die Taste „ “. Hinweis Um im Untermenü zu blättern drücken Sie die Taste „ “. Um dann den gewünschten Wert zu speichern drücken Sie die Taste „...
  • Seite 35 Elektronische Zählwaage CS 60000 Parameter | 5 Menü Untermenü Funktion F6 Pin Pin 1 Passwort ändern Im Display erscheint „pin 1“, geben Sie ein neues Passwort Pin 2 ein und drücken Sie die Tare-Taste um Ihre Eingabe zu Pass bestätigen. Im Display erscheint nun „Pin 2". Geben Sie nun erneut das geänderte Passwort ein und drücken Sie die...
  • Seite 36 6 | Kalibrierung Elektronische Zählwaage CS 60000 Kalibrierung Beispiel: CS 60000- 06 • Schalten Sie die unbelastete Waage ein. • Während die Waage runterzählt drücken Sie die Taste „ “. - Im Display erscheint „Pin“. • Geben Sie das Passwort „0000“ über die Tastatur ein.
  • Seite 37 Elektronische Zählwaage CS 60000 Kalibrierung | 6 Linearkalibrierung Beispiel: CS 60000- 06 • Schalten Sie die unbelastete Waage ein. • Während die Waage runterzählt drücken Sie die Taste „ “. - Im Display erscheint „Pin“. • Geben Sie das Passwort „9999“ über die Tastatur ein.
  • Seite 38 Achtung Defekte oder beschädigte Kabel oder Kabelverschraubungen als Einheit aus- tauschen. Wartung, Instandhaltung Die Tischwaage darf nur durch geschulte und von der Firma Bosche autorisierte Service-Techniker geöffnet werden. Gefahr Vor dem Öffnen muss die Tischwaage sicher spannungsfrei und vom Netz getrennt sein.
  • Seite 39 Elektronische Zählwaage CS 60000 Fehlersuche | 8 Fehlersuche Im Störungsfall Bei Auftreten einer Störung im Programmablauf sollten Sie die Waage kurz ausschalten und vom Netz trennen. Der Wägevorgang muss dann wieder von vorne begonnen werden. Fehlermeldungen Fehlermeldung Störung Mögliche Ursache Lösung...
  • Seite 40 8 | Fehlersuche Elektronische Zählwaage CS 60000 Kontakt zum Kundendienst Bosche GmbH & Co. KG Reselager Rieden 3 49401 Damme +49 5491 999 689 0 +49 5491 999 689 9 E-Mail info@bosche.eu Angaben für den Kontakt zum Kundendienst Betreiber Angaben...
  • Seite 41 Elektronische Zählwaage CS 60000 Technische Daten | 9 Technische Daten Abmessungen Technische Daten Merkmal Wert / Einheit 320 x 125 x 340 mm Gesamtabmessungen (B x H x T) Abmessungen Wägeplattform 300 x 225 mm Gewicht ohne Akku ca. 3,5 kg...
  • Seite 42 9 | Technische Daten Elektronische Zählwaage CS 60000 max. max. Auflösung Ablesbarkeit Wägebereich (extern) CS 60000-06 6 kg 0,1 g 1/60.000 CS 60000-15 15 kg 0,2 g 1/75.000 CS 60000-30 30 kg 0,5 g 1/60.000 Lieferumfang Komponente Hinweis Elektronische Tischwaage...
  • Seite 43 EN 61000-4-2:2009 EN 61000-4-3:2011 EN 61000-4-4:2012 EN 61000-4-5:2014 EN 61000-4-6:2014 2011/65/EU RoHS EN IEC 63000:2018 Unterzeichnet für und im Namen von Bosche: Damme, 25.11.2021 Geschäftsführer • Managing Director Directeur général • Directeur • Director general BOSCHE Wägetechnik Seite 39 16.01.2024...
  • Seite 44 BOSCHE GmbH & Co. KG 05491 999 689 0 Reselager Rieden 3 Fax 05491 999 689 9 49401 Damme www.bosche.eu Germany info@bosche.eu...