Herunterladen Diese Seite drucken

AEG HKA8578RAD Benutzerinformation Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKA8578RAD:

Werbung

7. TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
7.1 Kochgeschirr
• Um eine Überhitzung zu vermeiden und
die Leistung der Kochzonen zu
verbessern, muss das Kochgeschirr so
dick und flach wie möglich sein.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden des
Kochgeschirrs sauber und trocken ist,
bevor Sie es auf die Kochfläche stellen.
• Achten Sie immer darauf, das
Kochgeschirr nicht an den Rändern und
Ecken des Glases zu schieben oder zu
reiben, da dies die Glasoberfläche
beschädigen kann.
Kochgeschirr aus emailliertem Stahl oder
mit Aluminium- oder Kupferböden kann
Verfärbungen der Glaskeramikoberfläche
verursachen.
Kochstufe
Verwendung für:
1
Warmhalten von gekochten Speisen.
1 - 2
Sauce Hollandaise, schmelzen: Butter,
Schokolade, Gelatine.
2
Stocken: Lockere Omeletts, gebacke‐
ne Eier.
2 - 3
Reis- und Milchgerichte köcheln las‐
sen, Fertiggerichte aufwärmen.
3 - 4
Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch.
4 - 5
Kartoffeln und anderes Gemüse dämp‐
fen.
7.2 Öko Timer (Öko-Kurzzeitwecker)
Um Energie zu sparen, schaltet sich die
Kochzonenheizung vor dem Signal des
Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit hängt
von der eingestellten Kochstufe und der
Gardauer ab.
7.3 Vereinfachter Kochleitfaden
Die Angaben in der Tabelle sind
Richtwerte.
Dauer
Tipps
(Min.)
nach Be‐
Legen Sie einen Deckel auf das Koch‐
darf
geschirr.
5 - 25
Von Zeit zu Zeit rühren.
10 - 40
Mit einem Deckel garen.
25 - 50
Mindestens doppelte Menge Flüssig‐
keit zum Reis geben, Milchgerichte
nach der Hälfte der Zeit umrühren.
20 - 45
Geben Sie ein paar Esslöffel Wasser
hinzu. Überprüfen Sie die Wasser‐
menge während des Prozesses.
20 - 60
Den Boden des Topfes mit 1 - 2 cm
Wasser bedecken. Überprüfen Sie
während des Prozesses den Wasser‐
stand. Lassen Sie den Deckel auf dem
Topf.
DEUTSCH
15

Werbung

loading