Herunterladen Diese Seite drucken

BenQ Home Entertainment TK710 Serie Benutzerhandbuch Seite 19

Digitalprojektor

Werbung

Verbindung
Gehen Sie beim Anschließen einer Signalquelle an den Projektor folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie alle Geräte aus, bevor Sie mit dem Anschließen beginnen.
2. Verwenden Sie für jede Quelle das passende Kabel.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kabel fest angeschlossen haben.
Lautsprecher
1
2
3
• Die für die obigen Anschlussmöglichkeiten benötigten Kabel sind eventuell nicht alle im Lieferumfang
dieses Projektors enthalten (siehe
bezogen werden.
• Die Illustrationen der Anschlüsse dienen lediglich der Veranschaulichung. Die auf der Rückseite des
Projektors zur Verfügung stehenden Anschlüsse können sich von Modell zu Modell unterscheiden.
• Bei einigen Notebooks werden externe Videoanschlüsse nicht aktiviert, wenn sie an einen Projektor
angeschlossen werden. Mit einer Tastenkombination wie z.B. FN + Funktionstaste mit einem
Monitorsymbol wird die externe Anzeige ein- bzw. ausgeschaltet. Drücken Sie gleichzeitig FN und die
beschriftete Funktionstaste. Informationen zu den Tastenkombinationen Ihres Notebooks finden Sie in der
Dokumentation zum Notebook.
• Wenn das ausgewählte Videobild nicht angezeigt wird, obwohl der Projektor eingeschaltet und die richtige
Videoquelle ausgewählt wurde, prüfen Sie, ob das Gerät, das als Videoquelle dient, eingeschaltet ist und
ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie auch, ob die Signalkabel ordnungsgemäß angeschlossen wurden.
Notebook- oder Desktop-Computer
RS-232
USB Type-A
1
2
3
Audiokabel
RS-232 Kabel
USB-A Kabel
Lieferumfang auf Seite
HDMI
HDMI
5 5
4
USB-Flashlaufwerk
4
HDMI-Kabel
5
8). Kabel können über den Elektrofachhandel
A/V Gerät
HDMI
5 5
Verbindung
19

Werbung

loading