Herunterladen Diese Seite drucken

DJI OSMO POCKET 3 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

DJI Osmo Pocket 3 Bedienungsanleitung
• Wenn der USB-C-Anschluss durch einen Fremdkörper blockiert wird, verwenden Sie
ein Luftgebläse, eine weiche Bürste oder andere Werkzeuge, um den USB-C-Anschluss
zu reinigen und den Fremdkörper zu entfernen. Beachten Sie, dass Sie von der
Innenseite des Anschlusses nach außen hin streichen müssen.
• Der Akkugriff ist nicht wasserdicht. Lassen Sie den Akkugriff NICHT ins Wasser fallen,
und verschütten Sie keine Flüssigkeiten darauf.
• Entladen Sie den Akkugriff auf 50 % Akkuladezustand, wenn er 10 Tage oder länger
nicht verwendet wird, um die Akkulebensdauer zu verlängern.
Osmo Pocket 3 Weitwinkelobjektiv
Befestigen Sie das magnetische 3-mm-Weitwinkelobjektiv der Osmo Pocket 3 wie dargestellt
an der Kamera, um einen größeren Aufnahmewinkel mit einem Sichtfeld von 108° und einer
äquivalenten Brennweite von 15 mm zu erzielen.
• Wenn das Weitwinkelobjektiv angebracht ist, zeigt die Kamera beim Ausschalten
in die gleiche Richtung wie der Touchscreen. In diesem Zustand kann die tragbare
Gimbal-Kamera direkt in der Osmo  Pocket  3 Schutzhülle aufbewahrt werden.
Das Weitwinkelobjektiv kann auch abgenommen und an einem speziellen
Aufbewahrungsort in der Osmo Pocket 3 Schutzhülle aufbewahrt werden.
• Das Weitwinkelobjektiv ist ein kleines Objekt. Halten Sie es von Kindern fern, um
versehentliches Verschlucken zu vermeiden.
• Halten Sie das Kameraobjektiv und beide Seiten des Weitwinkelobjektivs sauber. Staub
oder Sand können das Objektiv zerkratzen und dazu führen, dass es herunterfällt.
Osmo Mini-Stativ
Sowohl der Griff als auch der Akkugriff verfügen über eine 1/4"-Schraubenbohrung an der
Unterseite, die zur Montage des Osmo Mini-Stativs verwendet werden kann. Mit dem Mini-Stativ
kann die Osmo Pocket 3 auf einer ebenen Oberfläche stehen und Aufnahmen aus einer festen
Position machen.
©
8
 2023 DJI. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading