Herunterladen Diese Seite drucken

DJI OSMO POCKET 3 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

DJI Osmo Pocket 3 Bedienungsanleitung
Format
Bei der Aufnahme von Panoramafotos kann das Format auf „JPEG" oder
„JPEG+RAW" eingestellt werden.
Bei der Aufnahme eines Fotos stehen „JPEG" und „JPEG+RAW" zur Verfü-
gung.
Im Zeitraffer- und Motionlapse-Modus kann das Format „Video",
„Video+JPEG" oder „Video+RAW" sein.
Fokusmodus
Einzel: Die Autofokus-Funktion ist ein einziges Mal aktiv. Diese Einstellung
eignet sich für die Aufnahme von unbeweglichen Motiven.
Kontinuierlich: Der Autofokus ist dauerhaft aktiv. Diese Einstellung eignet
sich für die Erfassung bewegter Motive.
Produktvorführmodus: Fokussierung auf Dinge im Vordergrund, was
vorteilhaft für die Darstellung von Dingen ist, die sich in der Nähe der
Kamera befinden. Der Produktvorführmodus ist nur im Videomodus
verfügbar.
Bildanpas-
In den Aufnahmemodi „Video", „Zeitlupe" und „Hyperlapse" können Schärfe
sung
und Rauschunterdrückung für eine optimale Bildqualität angepasst werden.
Glamour-
„Glamour-Effekte" aktivieren oder deaktivieren. Nach der Aktivierung kann
Effekte
der Benutzer den Effekt über DJI Mimo anzeigen und anpassen. Über DJI
Mimo heruntergeladene Aufnahmen können automatisch optimiert werden.
Farben
Es gibt drei Optionen: „Normal", „HLG" und „D-Log M".
• „D-Log  M" wurde für professionelle Farbgraduierung beim Post-Editing
• Der HLG-Modus zeichnet Daten mit großem Dynamikbereich und
©
20
 2023 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
entwickelt. In kontrastreichen oder mehrfarbigen Szenarien (z. B. Garten,
Feld usw.) kann der dynamische Bereich vergrößert werden, um die
Farbabstimmung in der Nachbearbeitung zu optimieren. 10-Bit-Farbtiefe
ermöglicht einen sanfteren Farbübergang.
Farbspektrum auf, die auf einem HLG-kompatiblen Fernseher oder
Monitor angezeigt werden können.

Werbung

loading