Herunterladen Diese Seite drucken

DJI OSMO POCKET 3 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Gimbal-Kalibrierung
Steuerknüppel-
Tempo
Videokompression
Lautstärke
Rasterlinien
Flimmeranpassung
Zeitcode
Namensverwaltung
Bild aus bei
Aufnahme
Autom. Ausschalten
LEDs
Letzten Livestream
fortsetzen
Tippen und bestätigen, um den Gimbal zu kalibrieren. Die
Kalibrierung reduziert das Abdriften des Gimbals aufgrund von
Anwendungsfehlern oder magnetischen Störungen in der Nähe.
Halten Sie die Gimbal-Kamera während der Kalibrierung NICHT in
der Hand. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche.
Stellen Sie die Zoom- und die Gimbal-Rotationsgeschwindigkeit ein,
die mit dem 5D-Joystick gesteuert wird. Je höher der Wert, desto
höher die Ansprechempfindlichkeit.
Tippen Sie hier, um das Videocodierungsformat zu konfigurieren.
„Effizienz (HEVC)" ist der Standardwert. „Kompatibilität (H.264)"
kann ausgewählt werden. Bei Auswahl von „Effizienz" wird das
Video in HEVC mit einer kleineren Dateigröße aufgenommen. Bei
Auswahl von „Kompatibilität" wird das Video in H.264 mit höherer
Kompatibilität aufgenommen.
Antippen, um die Lautstärke einzustellen.
Antippen, um Rasterlinie in der Live-Ansicht anzuzeigen, um die
vertikale und horizontale Ausrichtung der Kamera zu erleichtern.
Antippen, um die Frequenz der Flimmeranpassung auszuwählen,
um das Flimmern zu reduzieren, das durch Leuchtstofflampen oder
einen Fernsehbildschirm bei Innenaufnahmen verursacht wird.
Wählen Sie die Flimmeranpassungs-Frequenz entsprechend der
Netzfrequenz in der Region aus. Die standardmäßige Flimmeran-
passungs-Frequenz ist auf „Auto" eingestellt.
Antippen, um den Zeitcode für die Kamera einzustellen. Setzen Sie
entweder den Zeitcode zurück, oder synchronisieren Sie ihn mit
der Systemzeit. Außerdem lässt sich die Kamera mit dem Zeitcode-
Synchronizer über den USB-C-Anschluss synchronisieren.
Antippen, um die Benennungsregeln für Speicherordner und
Dateien zu bearbeiten.
Antippen, um die Zeit einzustellen. Nach Beginn der Aufnahme
schaltet sich der Bildschirm nach der eingestellten Zeit aus. Dies
hat keinen Einfluss auf die Aufnahme.
Antippen, um die Zeit einzustellen. Die Kamera schaltet sich auto-
matisch aus, wenn sie innerhalb der eingestellten Zeitspanne nicht
bedient wird.
Antippen, um die LED-Ansicht ein- und auszuschalten.
Tippen, um den Livestream gemäß den Einstellungen des letzten
Livestreams fortzusetzen. Bitte beachten Sie, dass Livestream nur
auf der DJI Mimo verfügbar ist.
DJI Osmo Pocket 3 Bedienungsanleitung
©
 2023 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
17

Werbung

loading