Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell RMG CP 4002 Bedienungsanleitung Seite 40

Werbung

11. DATENSPEICHERUNG / DRUCKPROTOKOLLE
...........................................................................................................................................................................................................
11. Datenspeicherung / Druckprotokolle
11.1 Druckprotokolle
Es steht optional die Ausgabe verschiedener Druckprotokolle auf einen Drucker oder Datenspeicher
zur Verfügung.
36
Die Aktivierung und Formatierung erfolgt über die Auswahltaste „Drucken" des GC 9000 (siehe
Handbuch GC 9000).
Im Einzelnen stehen folgende Protokolle zur Verfügung (Kennzeichnung über einen vorangestellten
Buchstaben im Ausdruck):
- Automatikdruck (A)
Fortlaufende Ausgabe der Mittelwerte der letzten vollendeten Stunde.
Aktivierung über 0/10.
- Manueller Druck (M)
Einmaliger Ausdruck der letzten aktuellen Analyse. Aktivierung über 0/9.
- Test Druck (T)
Zyklische Ausgabe der aktuellen Analyse. In 0/4 kann festgelegt werden nach welcher
Analysenanzahl gedruckt wird.
- Referenzgas (R)
Ist der Referenzgaseingang gewählt, so erfolgt der Datendruck jeder aktuellen Analyse.
-Fehlerdruck (F)
Dieser Ausdruck wird automatisch aktiviert falls eine nicht quittierte Fehlermeldung ansteht.
Gedruckt werden alle Analysendaten und die Fehlernummer.
Liegt ein Fehler vor, so werden alle nachfolgenden Datendrucke mit einem „ * " gekennzeichnet.
- Fehler quittiert Druck (Q)
Der Ausdruck erfolgt bei der Quittierung des Fehlers. Zur Fehlerbehandlung bei der Kalibrierung
siehe Kapitel 10.
...........................................................................................................................................................................................................
Manual CP 4002 · DE02 · 2014-07

Werbung

loading