Herunterladen Diese Seite drucken

Honeywell RMG CP 4002 Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

...........................................................................................................................................................................................................
- Trägergasdruck
Da mittels des Trägergases die pneumatisch gesteuerten Ventile der Injektoreinheit betätigt
werden, ist ein definierter Vordruck (5,5 bar) notwendig. Die Einstellung erfolgt über die
Eingangsdruckregeleinheit.
Dieser Druck wird ebenfalls durch den Analysenrechner überwacht.
Er ist nicht mit dem Trägergasdruck an den Säulen zu verwechseln, welcher gesondert am
Chromatograph eingestellt wird.
- Messgasdruck
Der Messgasdruck kann zwischen 0,5 bar und 2 bar eingestellt werden. Der einmal festgelegte
Druck an der Gasverteilung muss dann jedoch innerhalb eines Toleranzbandes gehalten werden.
Die Messung und Überwachung erfolgt ebenfalls über den Analysenrechner.
4.1.2 Grundlagen der Auswertung
Zur Auswertung der durch die WLD`s ermittelten Spannungsverläufe sind bestimmte Parameter
vorgegeben.
Insbesondere muss die Abgrenzung der spezifischen Peaks erfolgen. Zu diesem Zweck werden
Zeittore (Gates) festgelegt in welchen die Integration der Peakflächen erfolgt.
Der CP 4002 arbeitet nach dem Prinzip des Autogatings, d.h. die entsprechenden Zeittore sind
nicht starr vorgegeben, sondern werden aufgrund der Steigung des Spannungsverlaufs festgelegt.
Mit der Methode werden die entsprechenden Einstellungen spezifiziert und die erwarteten
Retentionszeiten für die einzelnen Elemente festgelegt.
Diese werden als „Retentiontime beim Start" angezeigt und im Kalibrierprotokoll ausgegeben.
Mit jeder Nachkalibrierung werden neue Retentionszeiten ermittelt.
Die Abweichung zwischen den in der Methode festgelegten Retentionszeiten und den neuen
Retentiontimes wird durch den GC9000 überwacht.
...........................................................................................................................................................................................................
Manual CP 4002 · DE02 · 2014-07
4. DATENERFASSUNG UND DATENAUSWERTUNG GASCHROMATOGRAPH
19

Werbung

loading