VERWENDUNG DER TIEFEN-/TAUCHALARMFUNKTION
In den Tauchmodi dieser Uhr gibt es zwei Alarmfunktionen:
• Tiefenalarmfunktion: einstellbar zwischen 1 und 80 Metern (in 1-Meter-Schritten)
Der Alarm ertönt 15 Sekunden lang. wenn Sie die voreingestellte Tiefe erreicht haben. Wenn Sie tiefer gehen, ertönt der Alarm
einmal pro Minute für ca. 15 Sekunden.
• Tauchzeit-Alarmfunktion: einstellbar zwischen 5 und 310 Minuten (in 5-Minuten-Schritten)
Der Alarm ertönt 30 Sekunden lang. wenn Sie die voreingestellte Zeit überschreiten. Dieser Alarm ertönt nur
einmal. Beide Alarmfunktionen können durch Drücken der Taste A ausgeschaltet werden.
Darüber hinaus verfügt diese Uhr über eine Aufstiegswarnfunktion, die 10 Sekunden lang anhält. gibt ein Signal, sobald die
Aufstiegsgeschwindigkeit innerhalb von 10 Sekunden höher als 1,5 Meter ist. Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Alarmfunktionen,
dass die Warntöne aufgrund bestimmter äußerer Einflüsse möglicherweise schwer zu hören sind.
SO STELLEN SIE DEN TIEFENALARM EIN
Drücken Sie die Taste M, um in den Tiefenalarmmodus zu wechseln. Die Tiefenansichtsanzeige blinkt. Drücken Sie dann die Taste A, um
die gewünschte maximale Tiefe einzugeben. Die Tiefe kann in 1-Meter-Schritten bis zu einer maximalen Tiefe von 80 Metern
eingegeben werden. Um den Tiefenalarm zu deaktivieren, wählen Sie die Anzeige „---".
EINSTELLEN DES TAUCHZEITALARMS
Drücken Sie die Taste M, um den Tauchzeitmodus umzuschalten. Die Tauchzeitanzeige blinkt nun. Drücken Sie Knopf A, um die
Zeit einzugeben, zu der der Alarm aktiviert werden soll. Die Eingabe des Tauchzeitalarms ist nun abgeschlossen. Mit jedem Druck
auf Knopf A kann die Tauchzeit in 5-Minuten-Intervallen geändert werden.
Im Tiefenalarm- oder Tauchzeitalarmmodus, wenn Sie Knopf B mindestens 2 Sekunden lang drücken. während Sie die Taste A gedrückt halten
gedrückt wird, ertönen die Alarmtöne in folgender Reihenfolge: Tiefenalarm -> Tauchzeitalarm -> Aufstiegsalarm.
VERWENDUNG DES TAUCHMODUS
Wenn Knopf B in einem der Tauchmodi gedrückt wird, wechselt die Uhr in den Tauchmodus. Wenn Sie vor Beginn des
Tauchgangs in diesen Modus wechseln, wird die Tiefe während des Tauchgangs immer angezeigt. Tauchzeit und maximale
Tiefe können auch während des Tauchgangs per Knopfdruck gesteuert werden.
Beim Wechsel vom Zeitmodus in den Tauchmodus wird die Tiefenmessung standardmäßig auf 0 m eingestellt, was auf dem
Umgebungsdruck basiert. Im Falle einer extremen Änderung des Luftdrucks nach der Auswahl der Tauchmodi, aber auch
nicht vor Beginn des Tauchgangs, kann es sein, dass das Display einen Wert anzeigt, der nicht die tatsächliche Tiefe anzeigt.
Um eine korrekte Tiefenmessung zu gewährleisten, empfiehlt es sich daher, kurz vor Beginn des Tauchgangs in den
Tauchmodus zu wechseln.
• Wenn Sie während des Tauchgangs Knopf A drücken, erhöht sich die Tauchzeit um 2-3 Sekunden. angegeben. Wenn Sie während der Anzeige der
maximalen Tiefe die Taste A erneut drücken, wird diese für 2-3 Sekunden angezeigt. auf die maximale Tiefe geschaltet.
• Während des Tauchgangs dürfen weder die Krone noch andere Knöpfe außer Knopf A verwendet werden. Wenn Sie
dies nicht beachten, kann dies negative Auswirkungen auf die Wasserdichtigkeit dieser Uhr haben.
TAUCHMODUS DEAKTIVIEREN
Zeigt die Tiefenanzeige einen Wert von 0,0 m an (bei einer Tiefe von weniger als 1 Meter), kann die Uhr in den Protokollmodus geschaltet
werden, wenn Knopf B für mindestens 2 Sekunden gedrückt wird. bleibt gedrückt.
• Zeigt die Tiefenanzeige einen Wert von 0,0 an (bei einer Tiefe von weniger als 1 Meter), kann die Uhr in den Zeitmodus
geschaltet werden, wenn der Knopf M für mindestens 2 Sekunden gedrückt wird. gedrückt gehalten wird.
• Wenn die Tiefenanzeige einen Wert von 0,0 anzeigt (bei einer Tiefe von weniger als 1 Meter) und ca. 1 Stunde lang
keine Eingabe erfolgt, wechselt die Uhr automatisch in den Protokollmodus.
TIEFENMESSERANZEIGE
Ab 1 Meter wird die aktuelle Tiefe angezeigt, wobei die Tiefe jede Sekunde erneut gemessen wird.
Wenn „ER" und die Tiefe während eines Tauchgangs abwechselnd angezeigt werden, deutet dies auf eine Fehlfunktion des Tiefenmessers hin.
TAUCHZEIT MESSEN
Die Messung der Tauchzeit startet automatisch, wenn die Tauchtiefe einen Wert von 1,0 Metern überschreitet; Bei einem Wert von
weniger als 1,0 Metern wird die Messung abgebrochen.
WARNMERKMALE DIESER UHR
Diese Uhr ist mit 2 Warnfunktionen ausgestattet, die im Folgenden beschrieben werden. Nutzen Sie diese Funktion, um einen sicheren
Tauchgang zu gewährleisten.
• Warnfunktion bei zu hoher Aufstiegsgeschwindigkeit
Cal.C52X Wenn die Aufstiegsgeschwindigkeit während des Tauchgangs 1,5 m pro 10 Sek. beträgt. diesen Alarm überschreitet, ertönt
dieser Alarm 10 Sekunden lang, um den Taucher auf die zu hohe Aufstiegsgeschwindigkeit aufmerksam zu machen. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, zeigt die Digitalanzeige abwechselnd SLW (langsam) und die aktuelle Tiefe an. Der Alarm ertönt so lange, bis
sich die Aufstiegsgeschwindigkeit normalisiert hat.
• Warnfunktion für anormale Tiefenanzeige
Während der Tiefenmessung registriert die Uhr jede plötzliche Tiefenänderung, die 4 m/s überschreitet, als abnormal;
in diesem Fall werden „ER" und die aktuelle Tiefe abwechselnd auf dem Display angezeigt, bis der Tauchmodus ausgeschaltet wird.
IN ACHT NEHMEN
DER SEKUNDENZEIGER BEWEGT SICH IN ZWEI-SEKUNDEN-SCHRITTEN.
Die Batterie ist leer und die Batteriewarnfunktion wurde aktiviert. In diesem Fall muss die Batterie schnellstmöglich ausgetauscht werden.
(Die Uhr zeigt immer noch die korrekte Zeit an) Folgende Funktionen sind in diesem Zustand nicht verfügbar:
• Keine der Alarmfunktionen kann aktiviert werden
• Das Umschalten in den Tauchmodus ist nicht möglich
• Der Tauchalarm ertönt nicht; den Tauchgang abbrechen.
Lassen Sie Ihre Batterie in einem CITIZEN Service Center austauschen.
WENN (FEHLER = STÖRUNG) WÄHREND DER VERWENDUNG ANGEZEIGT WIRD
• ER wird bei Verwendung an Land oder beim Wechsel in den Tauchmodus angezeigt
• ER verschwindet auch lange nach Ende des Tauchgangs nicht vom Display
In den oben genannten Fällen kann es an einer Fehlfunktion des Drucksensors liegen. Wenn eine dieser Fehlfunktionen
auftritt, verwenden Sie die Uhr nicht mehr und wenden Sie sich an das CITIZEN Service Center.