XV. Pflege
Ihr Metalldetektor ist sehr pflegeleicht. Um optimale Betriebsbereitschaft zu erhalten
bitten wir Sie folgende Punkte zu beachten:
Stülpen Sie eine Plastiktüte über das Elektronikgehäuse, sobald Sie mit dem
Metalldetektor in Regen, Schnee, Nebel oder Staub geraten.
Halten Sie Ihr Gerät stets sauber und trocken und wischen Sie Sand und
Schmutz ab.
Vermeiden Sie extreme Temperaturen, da es nicht auszuschließen ist,
!!!
dass elektronische Bauteile dadurch geschädigt werden.
Bemerkung: Metalldetektoren erzeugen magnetische Felder in der Suchspule und
können in der näheren Umgebung von bestimmten Industrieanlagen oder
elektronischen
Geräten,
Frequenzbereichen (ab 100 MH) erzeugen, Störungen hervorrufen.
XVI. Rechtlicher Hinweis
Bei der Suche mit einem Metalldetektor können Denkmalschutzbestimmungen sowie
weitere Gesetzesnormen einschlägig sein. In Deutschland besteht dabei meist keine
bundesweit einheitliche Rechtslage. Bitte beachten Sie vor Beginn Ihrer Suche die
entsprechenden Gesetzesbestimmungen. KTS-ELECTRONIC übernimmt keine
Verantwortung für mögliche Gesetzesüberschreitungen.
Wir empfehlen Ihnen im Zweifel eine umfassende Beratung durch Rechtsanwälte
oder Landesdenkmalämter einzuholen.
KTS-ELECTRONIC ▪ PULSE AR I
die
ein
starkes
magnetisches
Feld
in
höheren
12 / 14