Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xiii. Technische Daten; Technische Daten - KTS-Electronic PULSE AR I Bedienungsanleitung

Metalldetektor auf pulsinduktionsbasis
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Der Anschlussstecker des Ladegeräts sollte vor jeder Lagerung entfernt
werden.
Um Schäden am Akku zu vermeiden (z. B. durch Überhitzung)
!!!
beachten Sie stets die Ladezeiten. Beenden Sie umgehend den
Ladevorgang, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Laden Sie den Metalldetektor möglichst nicht über Nacht auf!

XIII. Technische Daten

Suchsystem:
Pulsinduktion (PI-Technik)
Tiefenleistung:
maximale Suchleistung mit 45 cm Suchspule: ca. 190 cm
Die Metallanzeige erfolgt:
▪ Akustisch über Lautsprecher (Kopfhörerbuchse vorhanden)
▪ Optisch über die farbigen Leuchtdioden
Abmessungen und Gewicht:
Elektronikeinheit: 12 x 13 x 6 cm (900 g)
Alu-Teleskopstange und Suchspule: 1250 g
Nehmen Sie Ihren Metalldetektor mit:
Die Alu-Teleskopstange ist höhenverstellbar und lässt sich in drei Teile zerlegen. Das
PULSE AR I kann somit mühelos in der mitgelieferten Tasche transportiert werden.
Die Elektronikeinheit lässt sich ebenfalls dank der gepolsterten Schutztasche mit
Tragegurt mühelos transportieren.
Stromversorgung:
Zum Betrieb des Metalldetektors ist der eingebaute 12 Volt NiMH-Akku (1100 mA)
enthalten. Damit wird eine Stromversorgung für ca. 6 Stunden Betrieb gewährleistet.
Mit dem mitgelieferten Ladegerät, kann der Akku innerhalb wenigen Stunden voll
aufgeladen
werden.
Zigarettenanzünder liegt ebenfalls bei.
KTS-ELECTRONIC ▪ PULSE AR I
Ein
externes
Autoladekabel
für
den
Anschluss
am
10 / 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis