Herunterladen Diese Seite drucken

WISBERG WBKK143EW Benutzerinformation Seite 70

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. AUSSERBETRIEBNAHME
Abschalten und Lagern
Wenn das Gerät mehrere Monate nicht benutzt wird, schalten Sie es zunächst aus und ziehen Sie den
Netzstecker.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig abgetaut ist.
Reinigen Sie die Innenseite gründlich und wischen Sie das Gerät trocken. Um Geruchs-und Schimmelbildung zu
vermeiden, lassen Sie die Tür einen Spalt weit geöffnet. Treffen Sie Maßnahmen, die verhindern, dass die Tür
zufällt.
Reinigen Sie die Rille in der Türdichtung mit Wasser und Seife und wischen Sie alles mit einem weichen Tuch
trocken.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine harte Bürste, Stahlbürste, Reinigungsmittel, Waschpulver,
alkalische Reinigungsmittel, Benzol, Benzin, Säuren, heißes Wasser oder andere ätzende oder lösliche
Substanzen.
Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem trockenen, gut belüfteten Ort fern von jeder Wärmequelle
auf. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät auf einem ebenen Untergrund steht und legen Sie keine schweren
Gegenstände darauf.
Das gelagerte Gerät muss für spielende Kinder unzugänglich sein.
8. SICHERE ENTSORGUNG
GEFAHR!
Abfallentsorgung
Das Kältemittel und der Cyclopentanschaum, die für das Gerät verwendet werden, sind entflammbar. Wenn das
Gerät entsorgt wird, muss es von Brandherden ferngehalten und von einem qualifizierten Entsorgungsbetrieb
abgeholt oder dort abgegeben werden.
Das Gerät darf unter keinen Umständen verbrannt werden, um Umweltschäden und andere Schäden zu
vermeiden.
In diesem Gerät wird R-600a als Kältemittel verwendet. Wenden Sie sich daher in Bezug auf die sichere
Entsorgung des Geräts bitte an die lokalen Behörden.
Die in diesem Gerät verwendeten Materialien, die mit dem Symbol gekennzeichnet sind, sind
recycelbar. Diese Kennzeichnung weist darauf hin, dass dieses Produkt in der gesamten EU nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät innerhalb der EU nicht mit anderem Haushaltsabfall
entsorgt werden darf. Durch die fachgerechte Entsorgung des Gerätes tragen Sie dazu bei, mögliche
Gefahren für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. Das Recycling von Materialien
trägt zur Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei. Entsorgen Sie daher ausrangierte elektronische
Geräte nicht im Hausmüll. Beachten Sie bei der Entsorgung des Geräts die nationalen und lokalen
Vorschriften zur umweltfreundlichen Entsorgung von elektronischen Geräten. Sie können sich auch
an Wisepick Productions B.V. wenden, wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen oder zurückgeben
möchten.
ACHTUNG!
Die in Ihrem Gerät verwendeten Kältemittel und Dämmstoffe erfordern besondere Sorgfalt. Sorgen Sie beim
Abtransport dafür, dass die Leitungen an der Rückseite des Geräts nicht beschädigt werden.
Vermeiden Sie Beschädigungen der Kühleinheit, insbesondere des Wärmetauschers.
Kontaktdaten Wisberg
Den Kundenservice erreichen Sie über:
wisberghome.com
Wisepick Productions B.V.
Weena 664
3012 CN Rotterdam
Die Niederlande
Made in China
70

Werbung

loading

Verwandte Produkte für WISBERG WBKK143EW

Diese Anleitung auch für:

942090