Herunterladen Diese Seite drucken

WISBERG WBKK143EW Benutzerinformation Seite 67

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. WARTUNG UND REINIGEN
Lesen Sie die Sicherheitsinformationen (Kapitel 1) genau durch, bevor Sie das Gerät reinigen.
VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Stecker aus der geerdeten Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigung und Pflege durch den Benutzer dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern ausgeführt werden.
Berühren Sie den Stecker nie mit nassen oder feuchten Händen - es besteht ein Stromschlag- und
Verletzungsrisiko!
Führen Sie Ihre Hände nicht ungeschützt unter den Gefrierschrank, da die scharfen Metallkanten Schrammen
verursachen können.
Verwenden Sie keine mechanischen Geräte, Elektrogeräte (wie einen Haartrockner oder Heizofen) oder andere
Mittel, um Ihren Gefrierschrank abzutauen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn ein Teil davon beschädigt oder defekt ist. Ein beschädigtes oder defektes
Gerät ist sofort zu ersetzen. Ziehen Sie das Netzkabel aus der geerdeten Steckdose und kontaktieren Sie den
Kundenservice.
ACHTUNG!
Reinigen Sie die Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können, und die zugänglichen
Ableitungssysteme regelmäßig.
Öffnen Sie das Gerät nie. Das Gerät darf nur von einem autorisierten Servicetechniker zur Wartung geöffnet
werden.
Gießen Sie kein Wasser direkt auf das Gerät, um Rost, Leckstrom und Unfälle zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keinen Wasserstrahl und keinen Dampf.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine harte Bürste, Stahlbürste, Reinigungsmittel, Waschpulver,
alkalische Reinigungsmittel, Benzol, Benzin, Säuren, heißes Wasser oder andere ätzende oder lösliche
Substanzen zur Reinigung der Gefrierschrankoberfläche, der Türdichtung, der dekorativen Kunststoffteile usw.,
um Schäden zu vermeiden.
Die stromführenden Teile des Geräts dürfen nur mit einem trockenen Tuch abgewischt werden.
HINWEIS
Wenn das Gerät einmal in Betrieb gesetzt wurde, sollten Sie den Kühlschrank am besten ununterbrochen
verwenden. Unter normalen Umständen sollten Sie die Verwendung vorzugsweise nicht unterbrechen, um die
Lebensdauer des Geräts nicht zu beeinflussen.
REINIGUNG DER INNEN- UND AUSSENSEITE
Lebensmittelreste im Gerät können einen schlechten Geruch verursachen. Daher muss das Gerät regelmäßig
gereinigt werden.
Entfernen Sie alle Gefrierschubladen und reinigen Sie diese mit einem weichen Tuch oder Schwamm mit
warmem Wasser oder einem neutralen Reinigungsmittel.
Wenn Sie Reinigungsmittel verwenden, benutzen Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm und wischen Sie
die Teile danach trocken.
Entfernen Sie regelmäßig Staubablagerungen an der Hinterplatte und den Seitenplatten des Geräts. Verwenden
Sie hierfür ein trockenes Tuch (kein Wasser).
Wenn das Gerät mehrere Monate nicht verwendet wird, schalten Sie das Gerät aus, tauen Sie den
Gefrierschrank ab, reinigen und trocknen Sie ihn und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu
vermeiden. Weitere Informationen zum Ausschalten und zur Lagerung finden Sie in Kapitel 7.
67

Werbung

loading

Verwandte Produkte für WISBERG WBKK143EW

Diese Anleitung auch für:

942090