Herunterladen Diese Seite drucken

WISBERG WBKK143EW Benutzerinformation Seite 61

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2. GEWÄHRLEISTUNG
Auf dieses Gerät wird eine 2-jährige Garantie ab dem Kaufdatum gewährt. Weitere Informationen zu den
Garantiebedingungen finden Sie auf wisberghome.com. In jedem Fall müssen Sie über den Kaufbeleg mit Kauf-
und/oder Lieferdatum verfügen, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können. Wenn Sie das Gerät bei einer
Umgebungstemperatur aufstellen, die kälter ist als die Mindesttemperatur, erlischt die Garantie.
Ersatzteile
Ersatzteile für dieses Gerät sind erhältlich. Für Bestellungen oder weitere Informationen besuchen Sie bitte
wisberghome.com.
2.3. TECHNISCHE DATEN
Enthält kein Freon
Das Kältemittel (R600a) ohne Freon sowie der für das Gerät verwendete umweltfreundliche Isolierschaum
(Cyclopentan) greifen die Ozonschicht nicht an und haben äußerst geringen Einfluss auf die Erderwärmung.
Technische Daten und Energielabel
Die technischen Daten stehen auf dem Typenschild an der Innenseite des Geräts sowie auf dem Energielabel
(beides auch auf Seite 2 gedruckt). Der QR-Code auf dem Energielabel, das mit dem Gerät geliefert wird, enthält
einen Weblink zu den Informationen über die Leistung des Geräts in der EU-EPREL-Datenbank. Bewahren Sie das
Energielabel als Referenz zusammen mit der Gebrauchsanleitung und allen anderen Dokumenten, die mit diesem
Gerät geliefert werden, auf. Dieselben Informationen können Sie auch in der EPREL-Datenbank über den Link
www.eprel.ec.europa.eu finden, wo Sie die Modellbezeichnung und die Produktnummer eingeben müssen, die Sie
auf dem Typenschild des Geräts finden.
Detaillierte Informationen zum Energielabel finden Sie auf www.theenergylabel.eu.
3. INSTALLATION
3.1. DAS GERÄT INSTALLIEREN
Lesen Sie die Sicherheitsinformationen (Kapitel 1) genau durch, bevor Sie das Gerät installieren.
1. Auspacken
Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie diese auf angemessene Weise. Überprüfen Sie, ob das
Gerät nicht beschädigt ist. Schließen Sie das Gerät nicht an, wenn es beschädigt ist. Melden Sie dem Kundendienst
mögliche Schäden sofort. Bewahren Sie in diesem Fall die Verpackung auf.
2. Aufstellort
Der Aufstellungsort Ihres Geräts muss gut belüftet sein.
Versetzen Sie das Gerät immer zu zweit. Ergreifen Sie das Gerät mit zwei Händen, wenn Sie es bewegen,
anheben oder drehen.
Stellen Sie das Gerät nicht in Nähe einer Wärmequelle wie einem Herd oder Heizkessel auf und sorgen Sie
dafür, dass es keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, sodass die Kühlwirkung sichergestellt ist und
Sie beim Energieverbrauch sparen.
Stellen Sie das Gerät nicht an eine feuchte Stelle, sodass es nicht rosten kann und kein Leckstrom auftritt.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen
Haus bestimmt.
3. Aufstellen des Geräts
Dieses Gerät ist nicht als Einbaugerät geeignet.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Originalzubehör für die Installation.
Änderung des Türanschlags, siehe Abschnitt 3.1.
Während des Betriebs gibt das Gerät Wärme an die Umgebung ab. Deshalb sind mindestens 5 cm Freiraum
an der Oberseite, mindestens 10 cm an beiden Seiten und mindestens 5 cm an der Rückseite des Geräts
vorzusehen (siehe Paragraph 2.1).
61

Werbung

loading

Verwandte Produkte für WISBERG WBKK143EW

Diese Anleitung auch für:

942090