Herunterladen Diese Seite drucken

WISBERG WBKK143EW Benutzerinformation Seite 65

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Prüfen Sie nach dem Festziehen der Scharniere,
ob die Türdichtungen durchgehend gut am
Kühlschrankgehäuse anliegen. Sollte dies nicht
der Fall sein, kann die Gummidichtung einfach
abgezogen, um 180° gedreht und wieder in den
Falz gedrückt werden.
11. Prüfen und Reinigen der Gummidichtungen
A. Methode 1: Klemme ein dünnes Stück Papier an verschiedenen Stellen ein. Das Papier sollte an all diesen
Stellen schwer herauszuziehen sein.
B. Methode 2: Legen Sie eine Taschenlampe auf ein Regal im Inneren des Geräts und richten Sie das Licht auf
die Dichtung; schließen Sie die Tür und schauen Sie, ob Sie Licht sehen.
Wenn die Dichtung ungleichmäßig ist, erhitzen Sie den Dichtungsgummi an den betroffenen Stellen mit einem Föhn
und formen Sie ihn mit den Fingern.
Halten Sie die Türdichtungen sauber. Klebrige Speisen und Getränke können dazu führen, dass die Dichtungen
am Schrank kleben bleiben und beim Öffnen der Tür reißen. Reinigen Sie die Dichtung mit einem milden
Reinigungsmittel und warmem Wasser. Nach der Reinigung gut abspülen und abtrocknen. Achtung! Schalten Sie
das Gerät erst ein, wenn die Türdichtungen vollständig trocken sind.
Handgriff anbauen
1. Entferne die Abdeckungen der
Schraublöcher.
2. Der Griff befindet sich in einer
Gefrierschublade. Schraube
den Griff mit den mitgelieferten
Schrauben an der Tür an.
65
3. Setze die Griffabdeckungen
über die Schrauben.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für WISBERG WBKK143EW

Diese Anleitung auch für:

942090