3 Spezifikationen
3.1 Allgemeine Kriterien für die Auswahl eines Einbauortes
Die BMW Wallbox Plus ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert. Die korrekten
Einbaubedingungen und der Schutz des Gerätes am Einbauort müssen daher gewährleistet werden.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften für Elektroinstallationen, Brandschutz- und
Unfallverhütungsvorschriften sowie die Rettungswege vor Ort.
Installieren Sie die BMW Wallbox Plus nicht an Orten:
- die als Flucht- und Rettungswege genutzt werden.
- die sich innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche befinden.
- an denen die BMW Wallbox Plus Ammoniak oder Ammoniakgasen ausgesetzt ist.
- an denen die BMW Wallbox Plus durch herabfallende Gegenstände beschädigt werden kann.
- an denen die BMW Wallbox Plus auf direktem Personenweg steht und Personen über den
angeschlossenen Fahrzeugstecker stolpern könnten.
- an denen die Wallbox Plus von Strahlwasser getroffen werden kann.
- an denen der Montageuntergrund nicht über ausreichende Festigkeit verfügt, um den
mechanischen Beanspruchungen standzuhalten.
Bauen Sie die BMW Wallbox Plus möglichst so ein, dass sie vor direktem Regen geschützt ist, um
Witterungseinflüsse, Vereisung, Beschädigungen durch Hagel oder Ähnliches zu vermeiden.
Bauen Sie die BMW Wallbox Plus möglichst so ein, dass sie vor direkter Sonneneinstrahlung
geschützt ist, um zu verhindern, dass durch zu hohe Temperaturen an Komponenten der
BMW Wallbox Plus der Ladestrom reduziert oder der Ladevorgang unterbrochen wird.
Halten Sie die zulässigen Umgebungsbedingungen ein, siehe Abschnitt „Technische Daten".
Achten Sie auf die Einhaltung der nationalen und internationalen Installationsnormen und -
vorschriften.
10