Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wassertemperatursicherung; Gasblock; Ventilator; Druckschalter - AO Smith BFC 28 Installationsanleitung, Benutzeranleitung Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

gis
2.4.1
Tabelle 2.1 Temperatursicherung
Sicherheitsvorrichtung
Gegen Frost
(T
< 5°C oder T
< 5°C)
1
2
Maximale
Wassertemperaturbegrenzung
(T
> 85°C oder T
> 85°C)
1
2
Für zusätzliche Sicherheit
(T
> 93°C oder T
> 93°C)
1
2
2.4.2
2.4.3
2.4.4
Release R.1.3 Ge

Wassertemperatursicherung

Der Brennerautomat überwacht über den Temperatursensor T
Temperatursensor T
m die drei Temperaturen, die sich auf die
2
Betriebssicherheit auswirken.
Temperatursensoren.
Beschreibung
Die Frostschutzsicherung spricht an. Das Wasser wird auf 20 °C erwärmt.
Die Übertemperaturbegrenzung verhindert Überhitzen und übermäßige
Kaltbildung im Gerät. Wenn die Übertemperaturbegrenzung anspricht, stoppt
die Beheizung. Dadurch kühlt das Wasser im Wasserbehälter ab. Sobald das
Wasser abgekühlt ist (<78 °C), den ThermoControl des Geräts rückstellen.
Es tritt in der Boilersteuerung eine Störung auf, die zur Funktionssperre des
Geräts führt. Das Gerät muss manuell rückgestellt werden, bevor es wieder in
Betrieb genommen werden kann (siehe Abschnitt

Gasblock

Der ThermoControl öffnet den Gasblock, um die Zufuhr von Gas zum Brenner
zu ermöglichen. Als Sicherheitsmerkmal weist der Gasblock zwei Ventile auf.
Die zwei Ventile schließen die Gaszufuhr.
Um eine ruhige Zündung zu realisieren, öffnet der Gasblock mit Verzögerung
('softlite').

Ventilator

Der Ventilator sorgt bei Wärmebedarf für eine optimale Luftzufuhr. Aus
Sicherheitsgründen führt der Ventilator vor und nach der Verbrennung
vorhandenes Gas aus der Brennerkammer ab. Dies wird als Vor- und
Nachbelüftung bezeichnet.
Der ThermoControl überwacht die Drehzahl des Ventilators kontinuierlich.

Druckschalter

Der Druckschalter gewährleistet während der Vorbelüftung und beim Betrieb
eine effiziente Rauchgasabfuhr sowie eine ordnungsgemäße Luftzufuhr. Der
Druckschalter ist ohne Beaufschlagung geöffnet. Ab einem bestimmten
Druckunterschied schließt der Druckschalter. Tritt jedoch eine Störung auf,
öffnet der Druckschalter und bricht den Heizbetrieb ab.
Sicherheitsvorrichtungen des Geräts
Tabelle 2.1
erläutert die Arbeitsweise der
'6.3
Störungszustände').
g und
1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bfc 30Bfc 60Bfc 50

Inhaltsverzeichnis