Herunterladen Diese Seite drucken

Sauter TS Serie Betriebsanleitung Seite 7

Digitales schichtdickenmessgerät

Werbung

wechselt werden. Genauere Angaben hierzu sind in
Kapitel 2.2 dieser Anleitung nachzulesen.
Wird
das Messgerät für einen längeren Zeitraum nicht
benutzt, sollten die Batterien entnommen werden. Dadurch
wird ein Schaden am Gerät durch Auslaufen der Batterien
vermieden.
3.2.2 Das Messgerät sollte nicht in folgendem Umfeld
gelagert werden:
a. in Umgebung von Wasser oder hohem Staubaufkom-
men
b. in Luft mit hohem Salz- oder Schwefelgehalt
c. in Luft mit anderen Gasen oder chemischen Bestand-
teilen
d. bei hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit
(über 50°C; 90%) oder direktem Sonnenlicht
3.2.3 Das Gerät darf nicht auseinandergebaut werden und
es
dürfen
keine
internen
vorgenommen werden.
3.2.4
Zum
Reinigen
Verdünnungsmittel verwendet werden, da sonst die LCD
Displayoberfläche zerstört würde.
Das Messgerät ist lediglich mit einem feuchten Schwamm
und milder Seife zu reinigen.
Garantie:
Für Garantiefälle senden Sie das Gerät bitte an uns ein
und wir werden es in kürzester Zeit überprüfen, bei Bedarf
wieder
instand
setzen
oder,
Reparaturen, Ihnen ein Austauschgerät zukommen lassen.
Es wird keine Verantwortung für folgendes getragen:
-
Transportschäden
-
unkorrekte Bedienung und Benutzung
-
Manipulationen am Gerät, Abänderungen sowie
Reparaturversuche
-
fehlender Garantieschein oder Rechnung
-
Dieses Produkt hat eine zweijährige Garantie beginnend
vom Anschaffungsdatum.
3.3 Spezifische Erklärungen
- Das Entsorgen der Batterien sollte im Einklang mit den
lokalen Gesetzen und Regelungen stattfinden.
TS-BA-d-1110
Sauter GmbH
Tieringerstr. 11-15
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
Veränderungen
daran
darf
kein
Alkohol
oder
bei
unwirtschaftlichen
TS
Tel: +49-[0]7433- 9976-174
Fax: +49-[0]7433-9976-285
Internet: www. sauter.eu
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 2000-0.1f