Herunterladen Diese Seite drucken

panthera X Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

PFLEGE UND WARTUNG – CARBON
Pflege und Wartung der Carbonkomponenten
CFK – Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff ist fester, leichter und haltbarer als Metall, verhält
sich jedoch bei Beschädigung anders. Metall verbiegt oder verformt sich bei Beschädigung.
Wenn die CFK-Struktur bricht, verliert sie ihre Festigkeit und Stabilität, aber ohne sichtbare
Anzeichen wie bei Metall, das sich verbiegt oder Risse aufweist.
CFK ist empfindlich gegen Beschädigungen durch scharfe Kanten, starke Stöße und an einem
Punkt auftretende ungewöhnliche Kräfte. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Rollstuhl beschädigt
ist, überprüfen Sie das gesamte Fahrgestell gründlich oder lassen Sie den Rollstuhl von einer
qualifizierten Person überprüfen.
Wichtig
CFK – Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff ist ein sehr festes und leichtes Material, aber auch
empfindlich gegenüber starken Stößen und scharfen Objekten. Risse und andere Schäden
an der Kohlenstofffaserstruktur, verursacht durch z. B. einen Sturz nach hinten auf eine harte
Unterlage kann zum plötzlichen Brechen des Fahrgestells führen.
Unbedingt zu
vermeiden:
Herunterfallen des Fahrgestells auf harte Oberflächen
Kratzer an der Kohlenstofffaserstruktur
UNTERSUCHEN SIE IHREN ROLLSTUHL REGELMÄSSIG
Drücken Sie auf die Stellen, von denen Sie vermuten, dass sie beschädigt wurden.
- Achten Sie auf ungewöhnliche Weichheit und Risse im Material.
Lassen Sie Ihre Hand über das Fahrgestell gleiten und suchen Sie nach Rissen und losen
Kohlenstofffaserfäden. Sanfte, langsame Bewegungen ausführen, um zu vermeiden, dass
kleine Carbonpartikel in die Hand geraten.
Wenn Sie etwas feststellen, das wie eine Beschädigung aussieht, wenden Sie sich
an Panthera AB. Versuchen Sie NICHT, den Schaden selbst zu reparieren.
19

Werbung

loading