Herunterladen Diese Seite drucken

panthera X Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

EINSTELLUNGEN
Einstellen der Spannung der Rückenlehnenbespannung:
1) Obere Klappe der Rückenlehnenbespannung (1) anheben.
2) Gurte lockern.
3) So weit hinten wie möglich im Stuhl nach hinten setzen. Wenn Sie das Gefühl haben,
nicht weit genug hinten zu sitzen, kann dies daran liegen, dass die untere Klappe der
Rückenlehnenbespannung zu weit vorne am Sitz befestigt ist. Die Klappe (2) lösen
und weiter hinten an der Sitzbespannung befestigen.
4) Die Gurte festziehen, um sicherzustellen, dass der Rücken gut gestützt wird.
5) Die obere Klappe (1) der Rückenlehnenbespannung herunterklappen.
6) Schwerpunkt und Balance
Der Panthera X hat eine feste Hinterachse, und der Schwerpunkt wird durch Verschieben des
Körpers relativ zur Hinterachse eingestellt. Dies kann durch Verschieben der Rückenlehne erfolgen,
die in vier verschiedenen Positionen befestigt werden kann. Je weiter hinten die Rückenlehne
positioniert ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihr Rollstuhl nach hinten kippt. Das bedeutet,
dass der Rollstuhl vorne leicht ist und sich mehr Gewicht über den Hinterrädern befindet.
Der Rollstuhl ist leichter zu fahren und lässt sich auch leichter auf die Hinterräder kippen,
um Bordsteine und Stufen zu überwinden. Die Rückenlehne sollte jedoch nicht zu weit hinten
positioniert werden, da die Gefahr des Umkippens besteht.
Abb. 7
Abb. 10
(Abb. 11)
1
1
1
2
14
1
2
3
4
Abb. 11

Werbung

loading