Herunterladen Diese Seite drucken

Silverline BO 650 CSG Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 9

Werbung

05.04.2024
WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
n
Verwenden Sie den Backofen niemals zum Beheizen von
Räumen.
Öle und Fette können sich bei Überhitzung entzünden. Lassen
Sie den Backofen bei Arbeiten mit Ölen und Fetten niemals
unbeaufsichtigt.
Löschen Sie niemals Öl- und Fettbrände mit Wasser. Schalten
Sie den Backofen aus und ersticken Sie die Flammen, indem
Sie die Tür geschlossen lassen.
Beim Grillen von Lebensmitteln führen zu lange Grillzeiten zum
Austrocknen und eventuell zur Selbstentzündung des Grillguts.
Halten Sie die empfohlenen Grillzeiten ein.
Einige Lebensmittel trocknen schnell aus und können sich
durch die hohen Grilltemperaturen selbst entzünden.
Verwenden Sie niemals Grillbetriebsarten zum
n
Wenn Sie bei der Zubereitung von Lebensmitteln alkoholische
Getränke verwenden, beachten Sie, dass Alkohol bei hohen
Temperaturen verdampft. Dieser Dampf kann sich an den
heißen Heizkörpern entzünden.
n
Verwenden Sie das Gerät nie zum Beheizen eines Raumes!
n
Während des normalen Gebrauchs kann es zu farblichen
Veränderungen der Emaille-Beschichtung kommen. Dies ist
völlig normal und stellt keine Beeinträchtigung der Funktion
und der sonstigen Gebrauchseigenschaften des Gerätes dar
und ist deshalb kein Mangel im Sinne des Gewährleistungs-
rechtes.
n
Verwenden Sie ausschließlich Original-Zubehör von SILVER-
LINE. Sollten andere Teile an- oder eingebaut werden, gehen
Ansprüche aus Garantie, Gewährleistung und/oder Produkthaf-
tung verloren.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch falsches Zubehör, Ersatz-
teile oder unsachgemäßen Gebrauch! Durch Ver-
wendung von nicht originalem oder unsachge-
mäßem Zubehör oder Ersatzteile kann es zu
Personenschäden und Problemen wie Schäden,
Fehlfunktionen oder vollständige Deaktivierung
des Geräts führen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelas-
sene Original-Ersatzteile oder Zubehör oder
Teile des Herstellers.
Bei Unsicherheit nehmen Sie Kontakt mit dem
Kundendienst auf.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen ausschließlich
nur von einem hierfür qualifizierten Fachmann ausgeführt
werden. Eine falsch bzw. nicht fachgerecht durchgeführte
Reparatur bringt Gefahr für den Benutzer und führt zu einem
Verlust des Garantieanspruchs
9

Werbung

loading