Herunterladen Diese Seite drucken

Silverline BO 650 CSG Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 14

Werbung

INSTALLATION DES GERÄTES
14
n
Wir empfehlen Ihnen, einen Mindestabstand von 70 mm zur
Rückseite des Küchenblocks vorzusehen, in dem der Backofen
installiert wird.
n
Wenn ein Einbauherd auf der Arbeitsplatte über dem Ofen
installiert wird, müssen die Netzkabel des Ofens und des
Herds aus Sicherheitsgründen getrennt werden und um das
Entfernen des Ofens von diesem Herd bei Bedarf zu erleich-
tern.
Das Gerät muss immer von einem autorisierten Service installiert
und angeschlossen werden. Die Firma SILVERLINE haftet nicht für
Schäden, die an Personen, Umgebung oder anderen Materialien
aufgrund einer falschen Installation des Geräts entstehen können.
Überprüfen Sie das Gerät nach dem Öffnen der Verpackung.
Führen Sie bei einem Transportschaden den Anschluss des
Gerätes nicht durch.
Nehmen Sie alle Verpackungsmaterialien und Klebebänder vom
Garraum und der Tür ab und entfernen Sie sie, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung für die Installation des Zube-
hörs sorgfältig durch.
Die für alle Einbauarten des Gerätes zu verwendenden Einbau-
maße sind in Abb. 2, Abb. 3, Abb. 4angegeben.
Installieren Sie das Gerät nicht hinter einer Dekoration oder einer
Möbelabdeckung. Es besteht die Gefahr der Überhitzung und
eines Brandes .
Sägearbeiten an den Möbeln müssen vor der Installation des
Geräts durchgeführt werden. Entfernen Sie alle Späne. Sie können
die Funktion elektrischer Geräte beeinträchtigen und beim Betrieb
des Gerätes einen Brand auslösen..
Verwenden Sie Schutzhandschuhe, um Verletzungen zu ver-
meiden.
Der Backofen benötigt für den einwandfreien Betrieb eine ausrei-
chende Kühlluftzufuhr. Achten Sie darauf, dass die Kühlluftzufuhr
nicht beeinträchtigt wird (z. B. durch den Einbau von Wärme-
schutzleisten im Umbauschrank). Darüber hinaus darf die erforder-
liche Kühlluft nicht durch andere Wärmequellen (z. B. Festbrenn-
stoff-Öfen) übermäßig erwärmt werden. (Abb. 2).
Der Anschlussausgang des Geräts muss innerhalb des schat-
tierten Bereichs oder außerhalb des Installationsbereichs liegen
(Abb. 2).
Oberflächen von Möbeln, in denen das Gerät eingebaut ist,
müssen Temperaturen bis 120 ºC standhalten.
Aus Sicherheitsgründen ist nach Abschluss der Installation der
direkte Kontakt des Gerätes mit elektrischen Teilen zu vermeiden.
Wir empfehlen Ihnen, das Gerät in einem entsprechenden Einbau-
schrank zu installieren, um eine effizientere Luftzirkulation zu
gewährleisten.
Wir empfehlen Ihnen, einen Mindestabstand von 70 mm zur Rück-
seite des Küchenblocks vorzusehen, in dem das Gerät installiert
wird.
05.04.2024

Werbung

loading