Herunterladen Diese Seite drucken

Silverline BO 650 CSG Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 43

Werbung

10
REINIGUNG UND PFLEGE
05.04.2024
n
Lassen Sie das Gerät nach dem Betrieb immer abkühlen.
n
Wenn das Gerät nicht regelmäßig gewartet und gereinigt wird,
kann dies zu einer Verschlechterung der Oberfläche und einer
Verringerung der Lebensdauer des Geräts führen.
n
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz oder schalten Sie das
Gerät aus, indem Sie den Ein-/Ausschalter am Gerät vor jedem
Reinigungsvorgang in die Aus-Position bringen.
n
Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie mit der Rei-
nigung beginnen.
n
Stellen Sie sicher, dass die Reinigungsmittel, die Sie zum Rei-
nigen Ihres Gerätes verwenden, entsprechende Backofenrei-
niger sind. Ansonsten zerkratzen oder zerstören Sie die email-
lierte oder lackierte Oberflächen Ihres Backofens.
n
Verwenden Sie beim Reinigen des Bedienfelds und der Knöpfe
keine Scheuermittel oder harte, kratzende Spülschwämme,
Bürsten oder Scheuerschwämme.
Reinigen Sie den Backofen nicht mit Reinigern wie Bleich-
n
mittel, oder säurehaltigen Chemikalien.
n
Reinigen Sie Ihren Backofen nicht mit Dampfreinigern.
n
Versuchen Sie nicht, die Drehknöpfe vom Bedienfeld zu ent-
fernen, da diese bei einigen Modellen nicht entfernt werden
können.
n
Reinigungsrückstände sorgfältig aufwischen.
n
Automatische Dampfreinigung
Entfernen Sie alle Zubehörteile aus dem Garraum, bevor Sie
die Dampfreinigungsfunktion verwenden.
n
Geben Sie 100 ml Wasser auf den Boden Ihres Backofens und
weitere 400 ml Wasser in das flache Blech auf der 2. Ebene
und schließen Sie die Backofentür.
n
Schalten Sie den Backofen ein und drehen den Funktionswahl-
schalter in die Position Unterhitze.
Stellen Sie die Ofentemperatur auf 70 °C ein und heizen Sie
n
den Backfen 30 Minuten lang auf.
n
Nach 30 Minuten schalten Sie den Backofen wieder aus.
n
Lassen Sie den Backofen etwas abkühlen und reinigen Sie die
Innenfläche des Garraumes mit einem weichen und feuchten
Tuch.
n
Nach der Reinigung lassen Sie die Backofentür leicht geöffnet,
damit eventuelle Restffeuchte entweichen und der Backofen
trocknen kann.
GEFAHR!
Verbrennungsgefahr.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgekühlt ist,
bevor Sie es berühren.
REINIGUNG UND PFLEGE
43

Werbung

loading