Herunterladen Diese Seite drucken

Lema iFlame XL Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Sicherheitsabstand: 2 Meter von Wänden und Gegenständen. - der Generator darf nicht in
Räumen verwendet werden, wo sich explosives Pulver, Gasdämpfe oder flüssige Brennstoffe und
brennbares Material befinden. – Bei Verwendung in staubiger Umgebung muß der Brenner
regelmäßig gereinigt werden.
EMPFEHLUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME
Die Heizgeräte der Serie iFlameXL in geschlossenen Räumen verwendbar, brauchen für
die Verbrennung auf jeden Fall die Zufuhr von genügend frischer Luft. Wo diese Zufuhr
nicht ausreichend sein sollte, den Ansauger nach außen hin verbinden. Der Gebrauch in
Gegenwart von Lebensmittel Produkten ist zu vermeiden.
WICHTIG!
Aufpassen, daß der Ansaugrost des Gerätes nie verstopft ist. Jedes Operieren am Gerät hat in
abgekühltem Zustand und bei herausgezogenem Stecker zu geschehen. Die Steckdose muß mit
einer ordentlich funktionierenden Erdung versehen sein. Brennbare- oder Explosivstoffe gehören
nicht in die Nähe des Gerätes. In dem Raum, in welchem das Gerät in Betrieb ist muß ein
ausreichender Luftaustausch sein und es dürfen keinerlei Rückstände von Pulvern, Gasen und
brennbaren oder bei hohen Temperaturen giftigen Dämpfen vorhanden sein. Der Brennstofftank
darf nicht gefüllt werden während das Gerät in Betrieb ist; etwaige Brennstoff Rückstände auf dem
Boden müssen gut getrocknet werden. Aufpassen, daß der Ansauger des Ventilators kein Papier,
Stoff, Plastik, Pulver oder anderes Material ansaugt, welches das Gerät verstopft oder
beschädigt. Das Heizgerät nicht ohne Heizöl anstellen; trotz der Intervention des Flammen
Kontrollgerätes würde die Gasölpumpe riskieren sich festzufahren. Ausschließlich den
Brennstoff benutzen, der auf dem Schild mit den technischen Daten der Maschine aufgeführt ist.
P.S. Dem angegebenen Brennstoff keine Benzine oder andere Lösungsmittel zufügen; im Fall von
besonders strengen Temperaturen die im normalen Handel üblichen Brennstoffbeigaben
hinzufügen.
Elektrischer Anschluss
des Gerätes angegebenen Spannungvergleichen - Der Netzanschluss nach den geltenden
Normen, mit ordentlicher Erdung, ist obligatorisch - Von einem sachverständigen Elektriker einen
passenden Differentialschalter von hoher Sensibilität mit Schaltschwelle von 30 mA oder niedriger
installieren lassen – Falls die Verlängerungen der Speisekabeln gebraucht werden, vergewissern
Sie sich, daß der Kabelsschnitt 1,5 mm² für Länge bis 10 m ist und für Länge ab 10 bis 30 Meter
2,5 mm² ist. Im Falle eines Ersatzes des Originalspeisekabels eins mit dem richtigen Durchschnitt,
das mit Erdanschluss versehen ist, nehmen; das Kabel muß eine durchgehende, isolierende
Verkleidung besitzen, das sich sowohl für den Gebrauch im Außenbereich als auch in
geschlossenen Räumen eignet; die Abgase und Brennstoffrückstände müssen den Normen
gemäß abgeführt werden.
Verbindung An Das Schornsteinrohr
Das Modell iFlameXL benötigt ein Abzugssystem für den Rauchabzug. Es ist daher
unumgänglich einen Kamin vorzusehen, bzw. können flexible Rohre mit vorgeschriebenen
Durchmesser dazu verwendet werden. Dies gilt nur für geschlossene Räume, bzw. für
Räumlichkeiten in denen brennbare Materialien gelagert oder bauseits verwendet sind.
Der mobile Generator darf nur auf feuerfestem Boden verwendetwerden. -
Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Spannungsstärke mit der auf dem Etikett

Werbung

loading