Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-3820N Anwenderhandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-3820N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

vi Funktionsangebot
Auf diese Weise kann der Druckvorgang beschleunigt, die Spooling-Zeit am Rechner verkürzt und das
Netzwerk entlastet werden.
Außerdem können die auf der Festplatte gespeicherten Druckdaten mit den Auftragsspeicherfunktionen wie
beispielsweise Schnellkopie jederzeit wieder aufgerufen und weitere Kopien eines Dokuments ausgedruckt
werden, ohne dass dazu ein erneutes Spooling des Dokuments erforderlich wäre oder der Rechner hochge-
fahren werden müsste.
Programmiersprache PRESCRIBE IIe
Dieser Drucker arbeitet mit PRESCRIBE IIe, der KYOCERA MITA-spezifischen Steuersprache für den Sei-
tendrucker. Mit den einfachen PRESCRIBE-Kommandos kann der Programmierer jederzeit ohne großen
Aufwand die Funktionalität erweitern.
KPDL3 (KYOCERA MITA Printer Description Language 3)
Dieser Drucker arbeitet mit KPDL3, der KYOCERA MITA-Implementierung der Seitenbeschreibungssprache
PostScript Level 3. Unterstützt werden 80 Fonts, die mit den Adobe PostScript-Fonts kompatibel sind.
(Ebenfalls verfügbar sind 80 PCL-Fonts.)
PDF-Direktdruck
Mit dieser Funktion können Sie eine ausgewählte PDF-Datei direkt an den Drucker senden, ohne den Dru-
ckertreiber aufzurufen.
Account Management-System
Dieser Drucker ist mit einem Account Management-System ausgestattet, das die Anzahl der von den einzel-
nen Kostenstellen gedruckten Seiten protokolliert. Damit kann der Administrator die maximale Anzahl
Druckseiten für jede Kostenstelle voreinstellen.
Microdrive (Festplatten)-Steckplatz
Nach der Speicherung von Aufträgen auf dem Microdrive können diese vom Bedienfeld des Druckers aus
bei Bedarf gedruckt werden. Mit Hilfe einer elektronischen Sortierfunktion können Mehrfachkopien eines
Druckauftrags mit hoher Geschwindigkeit ausgegeben werden. Außerdem stehen bei Installation einer Fest-
platte die e-MPS-Funktionen zur Verfügung.
CompactFlash-Steckplatz
Vom Bedienfeld des Druckers aus können Daten auf einer in diesen Steckplatz eingeschobenen Com-
pactFlash-Speicherkarte ausgewählt und gelesen werden. Eine solche Speicherkarte kann beispielsweise
für das Speichern von Fonts, Makros und Formularen benutzt werden.
SNMP (Simple Network Management Protocol)-Kompatibilität
Das SNMP wird benutzt für den Austausch von Management-Informationen (MIB) zwischen Drucker und
Host-Rechner.
Interne und externe Netzwerkschnittstellen
Die Netzwerkschnittstelle des Druckers unterstützt folgende Protokolle: TCP/IP, IPX/SPX, NetzBEUI und
EtherTalk. Daher kann der Drucker in einer Vielzahl von Umgebungen – Windows, Macintosh, UNIX,
NetWare etc. – als Netzwerkdrucker eingesetzt werden.
KYOCERA MITA-Dienstprogramm KM-NET VIEWER
Dieses Dienstprogramm erlaubt die netzwerkweite Verwaltung der Drucker. Genaue Erläuterungen hierzu
finden Sie auf der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen CD-ROM.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3830nFs-1920

Inhaltsverzeichnis