Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierten Medientyp Rücksetzen; Modus Der Multifunktionskassette - Kyocera FS-3820N Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FS-3820N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Setzen Sie die Duplexfunktion mit der Taste
zelheiten zu den Standardeinstellungen der verschiedenen Medientypen finden Sie im Abschnitt Medien-
typ auf Seite 2-12 .
5. Drücken Sie die Taste ENTER.
6. Drücken Sie die Taste MENU. Im Display erscheint wieder Bereit.
Damit haben Sie die Einstellung des benutzerdefinierten Medientyps abgeschlossen.
Benutzerdefinierten Medientyp rücksetzen
Über dieses Menü können Sie den für Anwender 1 bis 8 im Abschnitt Benutzerdefinierten Medientyp
einstellen auf Seite 3-31 festgelegten Druckmaterialtyp auf die Standardwerte rücksetzen.
1. Drücken Sie die Taste MENU.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste
Papierhandling >
3. Drücken Sie die Taste .
4. Drücken Sie wiederholt die Taste
>P-Typ
zurücksetzen
5. Drücken Sie die Taste ENTER. Ein Fragezeichen (?) erscheint.
>P-Typ
zurücksetzen?
6. Drücken Sie die Taste ENTER. Damit werden sämtliche Papiergewicht- und Duplexeinstellungen für be-
nutzerdefinierte Druckmedien auf die Standardwerte rückgesetzt. Im Display erscheint wieder Bereit.

Modus der Multifunktionskassette

Die Multifunktionskassette (Universalzufuhr) unterstützt zwei verschiedene Betriebsarten: den Prioritäts- und
den Kassetten-Modus (Zuerst bzw. Kassette). Sie fasst insgesamt etwa 100 Blatt Papier (Format A4,
Stärke 0,11 mm).
Kassetten-Modus
Der Kassetten-Modus ist die standardmäßige Betriebsart der Multifunktionskassette. In diesem Modus
verhält sich die Multifunktionskassette in der gleichen Weise wie jede andere Papierquelle. Der Drucker
kann entsprechend Ihren Einstellungen im Druckertreiber Papier aus jeder Papierquelle ordnungsgemäß
einziehen. Der Kassetten-Modus ist schneller als der Prioritäts-Modus.
Prioritäts-Modus
Der Drucker zieht automatisch Papier aus der Multifunktionskassette ein, selbst wenn im Druckertreiber
eine andere Papierquelle ausgewählt wurde. Erst wenn die Multifunktionskassette leer ist – sie fasst
insgesamt etwa 100 Blatt Papier (Format A4, Stärke 0,11 mm) – schaltet der Drucker auf die ursprüng-
lich ausgewählte Papierquelle um. Diese Betriebsart eignet sich insbesondere für die Verarbeitung spe-
zieller Papierformate oder Medientypen, ohne dass das Druckmaterial in der aktuellen Papierquelle
ausgetauscht werden muss. Allerdings muss die Multifunktionskassette leer bleiben, wenn Sie Papier
über die ursprünglich ausgewählte Papierquelle zuführen wollen.
bzw.
auf möglich bzw. nicht möglich. Genaue Ein-
bzw. , bis Papierhandling > erscheint.
bzw. , bis >P-Typ zurücksetzen erscheint.
Kapitel 3 – Bedienfeld 3-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3830nFs-1920

Inhaltsverzeichnis