In jedem Fall sind die geeigneten Sicherungsmaßnahmen, z. B. Netztrennung, Firewalls, Virenschutz und Patchmanagement, immer vom Kunden situationsbedingt selbst umzu- setzen. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Standardausführung ..............36 3.6.2 VISIC50SF mit Anschlusseinheit ..........36 3.6.3 VISIC50SF mit Steuereinheit TAD..........37 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Einteilung und Reihenfolge der Untermenüpunkte.....53 6.3.3 Wartung aktivieren im Menüpunkt „Maint“.........54 6.3.4 Wartungsbedarf- und Störungsmeldung abrufen mit Menüpunkt 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
6.10 Geräteabgleich mit Untermenüpunkt „Tuning“ ........... 67 6.11 Digitalausgänge einstellen mit „DOMode“ (optional) ......... 67 6.12 Heizung (optional) aktivieren/deaktivieren ..........68 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 7
Schutzmaßnahmen für das stillgelegte Gerät ..........86 8.5.1 Maßnahmen bei vorübergehender Stilllegung ......86 Transport .......................87 Entsorgung ....................87 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 8
11.2.8 Bohrplan Steuereinheit TAD ............104 11.2.9 Bohrplan Montageplatte für Deckenmontage ......105 11.3 Technische Daten ..................106 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Aufbewahren der Dokumente Diese Betriebsanleitung Zum Nachschlagen bereit halten. ● An neue Besitzer weitergeben. ● 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Im Tunnel zur Rauchdetektion ● An Tunnelportalen ● In Tiefgaragen ● Allgemein in tunnelähnlichen Applikationen zur Rauchdetektion ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 1: Applikationsbeispiel VISIC50SF Tunnel- k-Wert warte Option: - Anschlusseinheit und/oder Steuereinheit TAD - Nebelausblendung: Version mit Heizung 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anschluss für Funktionserde 2.2.2 Optionale Ausstattung 2.2.2.1 Temperaturmessung PT1000 Abb. 3: Temperatur-Sensor PT1000 Temperatursensor Steckverbindungen B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für beide Varianten stehen fertig konfektionierte Verbindungsleitung zur Verfügung. (Weitere Details zu Verbindungsleitung, siehe „Installationsmaterial“, Seite 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
– PROFIBUS DP-V0 (Option) Der Modbus-RTU steht bei der Verwendung einer Steuereinheit nicht zur Verfügung. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gehauserückwand mit Befestigungswinkel Messeinheit Die Gehäuseabdeckung kann für Wartungsarbeiten auf die Gehäuserückwand gesteckt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 17
Verdrahtungsblock für Busanschlüsse (RS-485) Verdrahtungsblock für 24 V und Signale Reset-Taste Display mit Tastenfeld 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 18
LED-Stecker Gewinde für optionalen Temperatursensor Optionaler Temperatursensor Leitungsverschraubungen Halteklammer für Gehäuseabdeckung B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eigenschaften der Modbus-RTU-Schnittstelle Mehr Information in Kapitel Inbetriebnahme siehe „Modbus-RTU (integriert in der VISIC50SF Standardversion)“, Seite 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Netzschalter für das Service-Personal gut zugänglich ist. ● der Netzschalter als Trennvorrichtung gekennzeichnet ist. ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Passende Aderendhülsen werden standardmäßig zur Verfügung gestellt. Diese werden bei Verwendung der Leitungen von SICK nicht benötigt. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 12: Maximal zulässiger Neigungswinkel und Höhe des Montageorts bei Wandmontage max. 45 ° * SICK empfiehlt den höchst möglichen Montageort. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 23
Deckenmontage mit einstellbarem Montagewinkel Abb. 14: Maximal zulässiger Winkel bei schwenkbarer Deckenmontage (alle Maßangaben in mm) 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 24
VISIC50SF (alle Maßeinheiten sind in mm)“, Seite 102 durchführen. 3 M8 Stahlanker (aus Befestigungssatz) einschlagen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 25
Messeinheit vorsichtig aufklappen. Die Leitungsverbindungen können ein Aushaken der Einhängevorrichtung aus der Einhängeschiene verursachen. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 M8 Stahlanker (aus Befestigungssatz) einschlagen. 4 Anschlusseinheit montieren. 5 Verdrahtung siehe „Verdrahtung der Anschlusseinheit“, Seite 6 Abdeckung verschrauben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Die im Set beigelegte Leitungsverschraubung mit O-Ring einschrauben. 4 Temperatursensor in die Leitungsverschraubung einsetzen. 5 Leitungsverschraubung mit Schraubenschlüssel SW 24 anziehen. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 28
Gehäuseabdeckung auf die Vorderseite des Geräts aufsetzen. ▸ Mit dem Sechskantschlüssel SW4 die zwei Schrauben an der Gehäuseabdeckung ver- schrauben. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Netzschalter als Trennvorrichtung ist gekennzeichnet. ● 3.5.2 LED anschließen Abb. 23: Steckplatz des Leitung für die Status-LED 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 30
An (LED angeschaltet) Abb. 25: Erdungsanschluss am VISIC50SF Anschluss für die Befestigung der Funktionserde B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Grenzwert Common Grenzwert Normally Open Der PT1000 kann am Analogeingang unabhängig von der Polarität angeschlossen werden. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Leitungsverschraubung kontaktiert werden. Abb. 28: Abschirmung im VISIC50SF Leitungsschirm Leitungsverschraubung mit Bürsten B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 33
Störungen und darf nicht als Potenzialausgleichsleiter verwendet werden. Abb. 29: Potenzialausgleichsleitung Signalleitung Potenzialausgleichsleitung Anschluss Erdungsleitung T-connector oder Anschlusseinheit 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
[2]Bei Anschluss über PROFIBUS müssen die Klemmen 11 + 12 und 13 + 14 mit einer Brücke verbunden werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK...
AO auf 1 mA gesetzt. Das DO-Modul bleibt so lange im aktuellen Zustand bis neue Daten übertragen werden. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Analog- und Digitalsignale oder Datenbus (max. Länge = 1.200m) Energieversorgung (230 V) Analog- und Digitalsignale oder Datenbus B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Analog- und Digitalsignale oder Datenbus (max. Länge = 1.200m) Energieversorgung (230 V) Analog- und Digitalsignale oder Datenbus 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
12. Wartungsmodus deaktivieren. Mehr Information dazu finden Sie im Kapitel „Menü“, siehe „Wartung aktivieren im Menüpunkt „Maint““, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 39
Störung- und Wartungsbedarf Codetabellen siehe „Codierung Gerätefehler“, Seite 95 siehe „Beschreibung der Wartungsbedarfsanforderungen“, Seite 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
No Parity, 2 Stop bits 4.3.2 Modbus-RTU Baudraten 4,8k ● 9,6k ● 19,2k ● 38,4k ● 57,6k ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
RX-> <65 03 04 3F 48 2B 67 0C ED> Aktueller K-Wert = 0x41B80000 = 23 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Profibusadresse kann auch vom Master vergeben werden. Sie ist aber nicht ausfall- sicher im Gerät gespeichert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei Bestellung des PROFIBUS-Moduls wird die GSD-Datei auf einem Datenträger mitge- liefert. Außerdem steht sie auf der Homepage des SICK-Konzerns zum Download zur Verfügung. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bei Bestellung des PROFIBUS-Moduls wird die GSD-Datei auf einem Datenträger mitge- liefert. Außerdem steht sie auf der Homepage des SICK-Konzerns zum Download zur Verfügung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 45
Die DO-Relais verhalten sich wie unter der Funktion DOMode konfiguriert, siehe „Digital- ausgänge einstellen mit „DOMode“ (optional)“, Seite 67 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bad – maintenance alarm inaktiv inaktiv Fehler µC 0x24 Bad – maintenance alarm aktiv inaktiv B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Terminierung für die PROFIBUS-DP- Terminierung für die Modbus- Schnittstelle und Steuereinheit-Schnittstelle Schalterposition: (Terminierung nicht gesetzt) (Terminierung gesetzt) 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
0,64 Adernquerschnitt q > 0,34 mm² Die geschirmte Leitung Typ A ist eine verdrillte Zweidrahtleitung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Reset-Taste 5.1.3 Display-Einheit in Steuereinheit TAD siehe „Bedien- und Anzeigeelemente (mit Beispiel-Menü)“, Seite 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ablesen der Messwerte finden Sie im Kapitel „Menü“siehe „Messbetrieb-Modus „RUN““, Seite Bedienfunktionen siehe „Menüführung VISIC50SF“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Prüfen des Betriebszustandes (Sichtkontrolle)“, Seite 5.5.1 Störungsmeldungen siehe „Codierung Gerätefehler“, Seite 5.5.2 Wartungsbedarfmeldungen siehe „Beschreibung der Wartungsbedarfsanforderungen“, Seite 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wert < 10: T X ● Wert < 0: T -X ● Wert ≤ 10: T -XX ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
10 „Tuning“ Abgleichmenü 11 „DOMode“ Digitalausgänge - optionale Einstellung 12 „Heat“ Aktivierung der optionalen Heizung 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Codierung Gerätefehler“, Seite Abb. 39: Abruf der Wartungs- und Störungsmeldungen Maint Status Fail F_XXX MRqXXX B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 41: Abrufen der Software-Version Maint 9xxxxxx_xx SwVers Die Softwareversion wird als Laufschrift ausgegeben. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eine zweite RS-485-Schnittstelle ist fest einem optionalen PROFIBUS-Modul zugeord- net, siehe „PROFIBUS DP-V0 (optional)“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Konfiguration 2 benötigt GSD Datei V1.3. Abb. 44: Eingabe der PROFIBUS-Konfiguration Maint PB ID PBCONF CONF_1 Start? CONF_2 Start? 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 46: Einstellen der Parität des Modbus-Protokolls Maint MB ID MB Par Even No 2 SB No 1 SB B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
4800B 9600B 19200B 38400B 57600B Alle „Bus“-Einstellungen werden erst mit dem Neustart des VISIC50SF übernommen. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Untermenüpunkt „Filter“ wird im Zusammenhang mit dem Prüftool benötigt, Beschreibung, siehe „Menüführung Tastenfeld zum Untermenüpunkt „Filter““, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Wartungsmodus muss aktiviert sein. Abb. 51: Relais für Gerätestörung setzen und prüfen Maint Test Fail active inact. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Setzen Sie einen Wert zwischen 150 und 15. ▸ Eingabe eines neuen Werts, siehe „Kurzbeschreibung: Eingabe von Einstellungen über das Tastenfeld“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Default-Einstellung: OOO, Min. Wert: 0 /km, Max. Wert: 150 /km Abb. 54: Gradient-Wert für-Wert einstellen Maint 1. - 3. Limit 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Einstellung: Min. Wert: 5, Max. Wert: 99 Abb. 57: Verschmutzung einstellen 1. - 3. Maint Limit Contam B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Einstellung: Min. Wert: 0 /km, Max. Wert: 150 /km Abb. 59: Voralarm Gradient-Wert für k-Wert einstellen Maint 1. - 3. PreLim 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Einstellung: Min. Wert: 5, Max. Wert: 99 Abb. 62: Voralarm Verschmutzung einstellen 1. - 3. Maint PreLim Contam B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Einstellung: Std- oder Limit-Mode aktivieren/deaktivieren Abb. 64: Digitaläusgänge einstellen Maint 1. - 3. DOMode Select Limits 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Heat inact. active Bei Lieferung der Messeinheit (2074558) als Ersatzteil ist die Heizung immer aktiviert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Prüfen, ob der VISIC50SF in den Messbetrieb übergeht, siehe „Anzeige LED der Betriebs- zustände“, Seite 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Zustand „Wartungsbetrieb“ ist manuell aktiviert. FAILURE ● MAINTENANCE Bei mindestens einem Sensor ist ein MRq-Code aktiv. REQUEST B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eingabemarkierung nach unten bewegen Eingabemarkierung nach links bewegen Eingabemarkierung nach rechts bewegen Tabelle 18: Mögliche Funktionen der Funktionstasten 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 68: Anzeige Display „Wait for communication“ Mode: Remote 1 POWER Wait for FAILURE communication MAINTENANCE REQUEST 9172014 #YBR3 Mode MEAS B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn ein Messwert blinkt, bzw. ein Fehler oder ▸ „Diag“ wählen. eine Wartungsanforderung vorliegt. Nach dem Einschalten erscheint automatisch die Listenanzeige. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Für die Einstellung der Landesprache muss das Passwort eingegeben werden. Ein- ● gabe Passwort, siehe „Numerische Parameter ändern“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Um den angezeigten Wert einzustellen: „Save“ wählen. 4 Um den Vorgang abzubrechen: „Back“ wählen. Werkseitig ist das Passwort 1234 fest vorgegeben. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Back Enter Aktuell anstehende Gerätefehler sind nur über die Taste „Diag“ oder „Diagnose/Meldun- gen" erreichbar. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Status: Messen Geräte Info 1 S-Nr 00000000 2 SW-Ver. 9208411 3 Änd. Index 0000 /Diag/Info/ Back 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 Limit defekt, Vis > Spec. /Diag/Meld/ /Diag/Meld/Stör/ Back Enter Back Fehlercode-Tabelle, siehe „Codierung Gerätefehler“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 79
1 Störung Enter Vis: 2 Wartungsbedarf Grenzwert k-Wert 3 Limit /Diag/Meld/Limit/ /Diag/Meld/ Enter Back Back 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
7.8.2 Test der Analogausgänge Temperatur Beschreibung, siehe „Test des Analogausgangs für den k-Wert“, Seite 80 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Am Relais oder in der Warte kann jetzt überprüft werden, ob das Grenzwertrelais aktiviert ist. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
/Para/Skal/k/ /Para/ Back Save Enter Back Mit der Taste „Save“ wird der ausgewählte Skalierungswert übernommen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
3 PROFIBUS ID 3 Temp 4 Limit 4 Gradient Temp /Para/ /Para/Limit/ Back Enter Save Back 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 84
/Para/Limit/ /Para/Limit/k/ Back Enter Save Back Mit der Taste „Save“ wird der eingegebene Gradient-Wert übernommen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 85
/Para/Limit/ /Para/Limit/GT/ Back Enter Back Save Mit der Taste „Save“ wird der eingegebene Gradient-Wert übernommen. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Technische Daten“, Seite 106. 8.5.1 Maßnahmen bei vorübergehender Stilllegung ▸ Lagerbedingungen der Messeinheit und der Steuereinheit beachten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Das Gerät kann leicht in seine Bestandteile zerlegt werden, die dem jeweiligen Rohstoffre- cycling zugeführt werden können. ▸ Elektronische Bauteile als Elektronikschrott entsorgen. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abdeckung von innen reinigen. ▸ Die Innenseite des Geräts anschließend mit einem sauberen Tuch sorgfältig reinigen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 Beim Öffnen des Gehäuseabdeckung wechselt der VISIC50SF in den Betriebszustand Störung. 3 Messeinheit aufschrauben und aufklappen. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 90
5 Messeinheit hochklappen. 6 Prüftool zwischen Sender und Empfänger einstecken und auf den richtigen Sitz prüfen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 91
Mit Aktivierung des Untermenüpunkts „Filter“ wird der Ist-Wert nicht nur am Display ange- zeigt, sondern auch am Analogausgang ausgegeben. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
● Verschmutzung >15%. ● Die ermittelte Abweichung des aktuellen Messwerts vom Sollwert ist >20%. ● B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
So kann der Service-Ingenieur die eventuell benötigten Ersatz- und Verbrauchsteile gezielt zum Wartungstermin bereithalten; unnötige und kostenintensive Mehrfachan- fahrten können so vermieden werden. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Adapter-Modul für Displayeinheit 2076813 Display 2076819 I/O-Modul analog mit Anschlussleitung 2076818 I/O-Modul digital mit Anschlussleitung 2076817 B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wartung am Gerät ist aktiv. vieren im Menüpunkt „Maint““, Seite Im Steuereinheit-Display wird der Status immer als Klartext angezeigt. 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Unterbrechungen (zwischen 8 µs und 140ms) in der Kommunikation zur Modbus-RTU/ Steuereinheit- Schnittstelle sind dadurch möglich und können zu Übertragungsfehler/ Timeouts seitens des Master führen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
11.1.2 Berücksichtigte Normen RABT 2006 ● ASTRA 2007 Branddetektion in Straßentunneln ● 11.1.3 Konformitätsbescheinigung ● 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SPEZIFIKATIONEN 11.2 Abmessungen 11.2.1 Maßzeichnung VISIC50SF Abb. 100: Abmessungen VISIC50SF (alle Maßeinheiten sind in mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SPEZIFIKATIONEN 11.2.2 Maßzeichnung Anschlusseinheit Abb. 101: Abmessungen Anschlusseinheit für VISIC50SF (alle Maßeinheiten sind in mm) 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maßzeichnung Steuereinheit TAD Abb. 102: Abmessungen Steuereinheit TAD (alle Maßeinheiten sind in mm) Darstellung Tür offen B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abb. 103: Abmessungen VISIC50SF Deckenmontage (alle Maßeinheiten sind in mm) 11.2.5 Maßzeichnung VISIC50SF Deckenmontage,schwenkbar Abmessungen VISIC50SF Deckenmontage (alle Maßeinheiten sind in mm) 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SPEZIFIKATIONEN 11.2.6 Bohrplan VISIC50SF Abb. 104: Bohrplan VISIC50SF (alle Maßeinheiten sind in mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
SPEZIFIKATIONEN 11.2.7 Bohrplan Anschlusseinheit Abb. 105: Bohrplan Anschlusseinheit für VISIC50SF(alle Maßeinheiten sind in mm) 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bohrplan Steuereinheit TAD Abb. 106: Bohrplan Steuereinheit TAD für VISIC50SF (alle Maßeinheiten sind in mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Bohrplan Montageplatte für Deckenmontage Abb. 107: Bohrplan Montageplatte für Deckenmontage des VISIC50SF (alle Maßeinheiten sind in 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abmessungen (B x H x T) siehe „Abmessungen VISIC50SF (alle Maßeinheiten sind in mm)“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 107
ON Voltage Level: +4 ... 30 V DC Input Impedance: 3 kOhm Overvoltage Protection: ± 35 V DC 8016983/1DPO/V2-0/2023-07| SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | VISIC50SF Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 108
Phone +7 495 283 09 90 E-Mail info@sick.com E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com...