Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SICK GMS800 FIDOR Betriebsanleitung
SICK GMS800 FIDOR Betriebsanleitung

SICK GMS800 FIDOR Betriebsanleitung

Kohlenwasserstoff-analysator (fid) zur kontinuierlichen rauchgasüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMS800 FIDOR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Titelseite
MMMBETRIEBSANLEITUNG
MMMI
B E T R I E B S A N L E I T U N G
GMS800 FIDOR
Kohlenwasserstoff-Analysator (FID)
zur kontinuierlichen Rauchgasüberwachung
Installation, Betrieb, Instandhaltung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SICK GMS800 FIDOR

  • Seite 1 Titelseite MMMBETRIEBSANLEITUNG MMMI B E T R I E B S A N L E I T U N G GMS800 FIDOR Kohlenwasserstoff-Analysator (FID) zur kontinuierlichen Rauchgasüberwachung Installation, Betrieb, Instandhaltung...
  • Seite 2: Hersteller

    © SICK AG. Alle Rechte vorbehalten. Originaldokument Dieses Dokument ist ein Originaldokument der SICK AG. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    CAN-Bus/RS485 (Modbus) ................26 Ethernet-Schnittstelle ...................26 Anschluss GMS800 Operating Unit..............27 Energieversorgung an FIDOR anschließen ..........27 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 4 Technische Unterlagen ................63 10.1 Zulassungen....................63 10.1.1 Konformität................... 63 10.1.2 Elektrischer Schutz ..............63 B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 5 Gaseingang/Gasausgang seitlich (optional) .......65 10.2.2 GMS800 Operating Unit (extern, optional) ........65 10.3 Technische Daten ..................66 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 6 INHALT B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Gefahr mit der möglichen Folge minder schwerer oder leichter Verletzungen. WICHTIG Gefahr mit der möglichen Folge von Sachschäden. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 8: Hinweissymbole

    Messgenauigkeit beeinträchtigen. WARNUNG: Explosionsgefahr in explosionsgefährdeten Bereichen ▸ FIDOR nicht in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 9: Verantwortung Des Anwenders

    Technische Information Bedieneinheit BCU für die Baureihe GMS800: Betrieb mit ● SOPAS ET. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Abb. 2: Ansicht GMS811 FIDOR GMS811 FIDOR enthält keine interne Bedienkonsole. Bedienung siehe „Bedienung: Konzept“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 11: Bedienung: Konzept

    – Wenn über BCU: Technische Information Bedieneinheit BCU für die Baureihe GMS800: Betrieb mit SOPAS ET 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 12: Gms800 Operating Unit (Option)

    Parameter, die für die Kommunikation und die Visualisierung benötigt werden. Weitere Informationen über das SOPAS-Konzept finden Sie im Hilfe-Menü des SOPAS B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK...
  • Seite 13: Arbeitsweise

    Die BCU stellt, als übergeordnete Steuereinheit, die Bedienkonsole zur Bedienung des ● FIDOR zur Verfügung. Funktionen des FID-Analysators Der FID erfasst Messwerte. ● 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 14: Messprinzip

    Der größte Teil wird mit der Instrumentenluft und der Brennluft verdünnt und über die Abgasleitung nach außen geleitet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK...
  • Seite 15: Schnittstellen

    Die Parametrierung des GMS800 I/O-Modul wird über die BCU bzw. SCU durchgeführt (siehe „Bedienung: Konzept“, Seite 11). 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 16: Gasflussschema

    PRODUKTBESCHREIBUNG Gasflussschema Abb. 6: Gasflussschema B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 17: Hinweise Zu Den Betriebsgasen

    Messgasfilter FIDOR hat einen internen Messgasfilter. Material: Sintermetall (CrNi-Stahl). ● Porenweite: 20μm. ● 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 18: Aufstellung Und Anschluss

    VORSICHT: Explosionsgefahr bei brennbarem oder zündfähigem Messgas ▸ FIDOR nicht zur Messung brennbarer oder zündfähiger Gase verwenden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19 Die Öffnung der Leitung frei von Blockaden oder Flüssigkeiten halten. ▸ Die Leitung vor Frost schützen. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 20: Gasanschlüsse

    Brenngas am Gasanschluss „Fuel gas“ anschließen. Beachten Sie den Warnhinweis zur Einschraubverschraubung (siehe „Hinweise zur Mon- tage“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 21 3.2.2.6 Gasausgang anschließen ▸ Schlauch oder Rohr an Gasausgang (Verschraubung entsprechend Lieferzustand) anschließen. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 22: Elektroinstallation

    „Anschluss GMS800 Operating Unit“, Seite 27 [1] Nur bei GMS810 FIDOR funktionsfähig B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 23: Signalanschlüsse

    11 relay contact 4 Unsicher NAMUR common U-Flag (Uncertain) 12 relay contact 4 normally closed 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 24 11 (–) analog output 4 Nicht belegt 12 (+) analog output 4 (0/2/4 … 20 mA) B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 25: Anschluss Beheizte Messgasleitung

    Pt100 Regelung Schutzleiter Die Pinnummern stehen auf dem Stecker. Energieversorgung siehe „Technische Daten“. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 26: Can-Bus/Rs485 (Modbus)

    Bei GMS811 FIDOR: Die Ethernetbuchse der angeschlossene Bedieneinheit verwenden. Belegung max. Ein-/Ausgangsspannung 2 kV 2 kV 2 kV 2 kV B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 27: Anschluss Gms800 Operating Unit

    Bitte kontaktieren Sie den SICK-Kundendienst. ▸ Netzkabel am Netzstecker auf der Gehäuserückseite anschließen. FIDOR hat keinen Ein-/Ausschalter. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 28: Inbetriebnahme

    „Blinkende Messwertanzeige und gelbe LED“, Seite Erreichen der Endstabilität: Nach ca. 1 h. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 29: Bedienung Über Bcu

    1 „Drift -Reset“ anwählen 11 Drift-Reset 2 Mit <Set> bestätigen ./Justierung Enter Back 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 30 3 Prozess Messen 2 Anzeige ob Flamme brennt 3 Anzeige laufender Geräteprozess Enter Back B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 31: Bedienung Über Sopas Et

    - ● ● Validierung ○ ○ ○ siehe Seite 47 Validierergebnisse ○ ○ ○ 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 32 Optionen - ● siehe Seite 52 Temperaturregler (Messgasleitung) - ● siehe Seite 53 B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 33: Fidor-Menüs

    11 LED leuchtet = Gerät bei Inbetriebnahme zu kalt. Aufwärmung abwarten. LED leuchtet nicht = Temperatur normal. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 34 Betriebsstunden Menü: FIDOR/Diagnose/Betriebsstunden Dieses Menü zeigt den Betriebsstundenzähler. „Betrieb“ bedeutet: FIDOR war eingeschaltet. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 35: Hardware

    Nicht verwendet SD-Karte steckt (LED leuchtet)/steckt nicht (LED leuchtet nicht) interne CAN-Adresse des FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 36: Digitalausgänge

    Aktueller Druck am Detektoreingang Aktueller Druck Brennluft Aktueller Druck Brenngas Aktueller Druck Steuerluft Druckdifferenz P3-P2 B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 37 Max. zulässige Leistung bei Versorgungsspannung 230 V (fester Wert) Max. zulässige Leistung bei Versorgungsspannung 115 V (fester Wert) 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 38: Ferndiagnose

    Datum des Auftretens der Meldung [jj-mm-tt] Uhrzeit des Auftretens der Meldung [hh:mm:ss] Meldung Interne Information Interne Information B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 39: Ereignisliste

    5, 6 Anzeige von Meldung xx bis Meldung yy (10 Meldungen) Anzeige der Anzahl insgesamt vorhandener Meldungen 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 40 Temperatur des Ejektors 10 Druck des Ejektors 11 Zündtemperatur 12 Zündung 13 Messbereitschaft B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 41 Abb. 26: Menü: FIDOR/Diagnose/Ferndiagnose/Sprache Sprache auswählen. Zukünftige Meldungen werden in der ausgewählten Sprache ausgegeben. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 42: Parameter

    Anzeige: Maßeinheit Eingabe: Maßeinheit Anzeige abhängig von der Einstellung in siehe „Konfigurationen“, Seite 50 B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 43 Eingabe/Anzeige: Anzahl C-Atome des Referenzgases Eingabe/Anzeige: Molekulargewicht des Referenzgases 10 Eingabe/Anzeige: Response-Faktor des Referenzgases 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 44 Abb. 32: Menü: FIDOR/Parameter/Gaszeiten Eingabe Messgas-Spülzeit Eingabe Nullgas-Spülzeit Eingabe Nullgas-Mittelungszeit Eingabe Referenzgas-Spülzeit Eingabe Referenzgas-Mittelungszeit Eingabe Spüldauer B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 45: Anwendungsbereich

    Wenn Häkchen gesetzt, dann wird während der Aufheizphase und im Fehlerfall mit Nullgas gespült. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 46: Justierungen

    Tabelle mit Ergebnissen der Referenzpunktjustierung Ergebnis Nullpunktjustierung Datum [jj-mm-tt] Uhrzeit [hh:mm:ss] Sollwert Istwert Ergebnis Referenzpunktjustierung B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 47: Validierung

    Abgleich. Das Menü entspricht dem Menü “Justierungen“ siehe „Menü: FIDOR/Justierungen/Justie- rung/Justierergebnisse“, Seite 46 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 48: Wartung

    Anwahl Aufklappmenü: Wartungsbetrieb starten: On Wartungsbetrieb beenden: Off Auslösen des unter „4“ eingestellten Zustandes. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 49 LED leuchtet: Referenzgas strömt 14 Manuelles Abschalten der Prüfgase LED leuchtet: Prüfgase sind abgeschaltet 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 50 In diesem Menü wird FIDOR neu gestartet. Abb. 40: Menü: FIDOR/Wartung/Neustart Neustart auslösen LED leuchtet: Neustart wird durchgeführt B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 51: Werkseinstellungen

    Dieses Menü zeigt Seriennummern und Versionsstände. Abb. 41: Menü: FIDOR/Werkseinstellungen/Identifikation Seriennummer Materialnummer Hardware-Version Software-Version Software-Datum 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 52 Zur Druckanpassung: Bitte kontaktieren Sie den SICK-Kundendienst. Häkchen: M-Flag (Namur) aktiv, wenn FIDOR im Wartungsbetrieb. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 53 Modus „Lernen“ Danach geht FIDOR automatisch in den normalen Heizbetrieb über. Eingabe: Solltemperatur Anzeige: Isttemperatur Anzeige: Status des Reglers (z.B.: Heizen) 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 54: Starten Wichtiger Betriebs-Abläufe

    Dies geschieht über die BCU oder SOPAS ET BCU für die Baureihe GMS800: Betrieb mit SOPAS ET. B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 55: Außerbetriebnahme

    Folgende Baugruppen enthalten Stoffe, die ggf. gesondert entsorgt werden müssen: Elektronik: Kondensatoren, Akkumulatoren, Batterien. ● Display: Flüssigkeit des LC-Displays. ● 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 56: Planmäßige Wartung

    5 Jahre E-Set Dichtungen Ejektor 2061270 5 Jahre Dichtung Bypassblende 2061271 5 Jahre B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 57: Messgasfilter Erneuern

    Knickschutz (2) mit 2 Schrauben festschrauben. Isolierhaube (3) mit 2 Schrauben festschrauben. Abb. 45: Messgaseingang montiert 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 58: Störungsbeseitigung

    115 V und 230 V 8 A M (Mittelträge), 5x20 Abb. 46: Sicherung erneuern B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 59: Blinkende Messwertanzeige Und Gelbe Led

    Flamme erlischt „immer wieder“ Brenngas verunreinigt oder Auf korrekte Brenngasversorgung schwankender Druck (saubere Rohre) achten. 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 60: Fehlermeldungen

    F Saugspannung F Saugspannung Saugspannung ist außerhalb der Ausfallstoler- Verschmutzung auf der Leiterplatte, Detektor oder Hardware defekt B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 61 Saugspannung ist außerhalb der Wartungstol- Verschmutzung auf der Leiterplatte, Detektor oder nung eranz Hardware defekt 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 62 U Unsicher U Unsicher Logbucheintrag, pA-Verstärker Über- / Unter- Nur Information lauf oder Funktionskontroll B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 63: Technische Unterlagen

    2 gemäß EN 61010-1 (übliche, nicht leitfähige Verschmutzung und vorüberge- hende Leitfähigkeit durch gelegentlich auftretende Betauung). 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 64: Abmessungen

    TECHNISCHE UNTERLAGEN 10.2 Abmessungen Dimensionen in mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 65: Gaseingang/Gasausgang Seitlich (Optional)

    321,75 (12.667) 292 (11.5) 4,5 (0,177) 250 (9.84) 257 (10.1) Erdungsbolzen Dimensionen in mm 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 66: Technische Daten

    Ca. 120 L/h Eingangsdruck Messgas - 120 ... +120 hPa Mess-Medienberührte Materialien Edelstahl FFKM Kupferdichtung B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 67: Umgebungsbedingungen

    Luft. Referenzgas – Konzentration: ca. 75% des Messbe- reichendwertes. [1] Verschraubungen entsprechend Lieferung 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 68 SOPAS ET ..................12 - Anschluss ..................20 Spannungen (Menü) ................37 Sprache ....................41 B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 69 Wartungsintervalle ................56 Zulassungen ..................63 Zündet nicht ..................59 Zündung ....................48 8013910/YOC2/2-0/2015-10 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | GMS800 FIDOR Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
  • Seite 70 E-Mail sales@sick.co.nz United Arab Emirates China Norway E-Mail sick@sick.no USA/Mexico Denmark Poland E-Mail sick@sick.dk Finland Romania Vietnam France Russia Gemany Singapore Great Britain Slovakia E-Mail mail@sick-sk.sk Hong Kong Slovenia Hungary South Africa www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...

Inhaltsverzeichnis