Herunterladen Diese Seite drucken

Nikon Z 50 Referenz-Anleitung Seite 268

Werbung

Aufnahmen mit Flimmerreduzierung
G -Taste U C (Fotoaufnahmemenü)
Wenn „Ein" ausgewählt ist, nimmt die Kamera eine zeitliche Abstimmung der Aufnahmen
vor, um Streifenbildung, Bereiche mit Unter- oder Überbelichtung oder (bei Fotos, die im
Serienaufnahmemodus aufgenommen wurden) ungleichmäßige Färbungen zu reduzieren, die durch
das Flackern von Lichtquellen wie Leuchtstoff- oder Quecksilberdampflampen verursacht werden
(Beachten Sie, dass die Bildrate sinken kann, während die Flimmerreduzierung aktiv ist, und dass die
Bildrate bei Serienaufnahmen langsamer oder unregelmäßiger werden kann.)
D
„Aufnehmen mit Flimmerreduzierung" im Fotoaufnahmemenü
Die Flimmerreduzierung kann Flimmern bei 100 und 120 Hz erkennen (verbunden mit
Wechselstromversorgungen mit 50 bzw. 60 Hz). Bei dunklen Hintergründen, hellen Lichtquellen
oder dekorativen Beleuchtungsanzeigen und anderen nicht standardmäßigen Beleuchtungen wird
möglicherweise kein Flimmern erkannt oder die gewünschten Ergebnisse werden möglicherweise nicht
erzielt. Abhängig von der Lichtquelle kann es zu einer leichten Verzögerung kommen, bevor der
Verschluss ausgelöst wird. Die gewünschten Ergebnisse werden möglicherweise nicht erzielt, wenn sich
die Frequenz der Stromversorgung während der Aufnahme ändert.
Die Flimmererkennung wird nicht wirksam, wenn „Serienaufnahme H (erweitert)"
als Aufnahmemodus ausgewählt ist oder stilles Fotografieren, HDR oder der
Belichtungsverzögerungsmodus aktiviert ist.
268
Aufnahmen mit Flimmerreduzierung

Werbung

loading