Blitzmodi
Verwenden Sie die Option „Blitzmodus" im i oder Fotoaufnahmemenü, um den vom Blitz erzeugten
Effekt auszuwählen. Die verfügbaren Optionen variieren je nach ausgewähltem Aufnahmemodus.
Möglichkeit
Aufhellblitz (Synchronisation auf den ersten
Vorhang): Der Blitz wird bei jeder Aufnahme
I
ausgelöst.
Rote-Augen-Reduzierung : Für Porträts
verwenden. Die Lampe zur Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts leuchtet auf, bevor der Blitz
J
ausgelöst wird, um den „Rote-Augen-Effekt" zu
reduzieren.
Langsame Synchronisierung : Wie beim
„Aufhellblitz", mit der Ausnahme, dass sich die
Verschlusszeit automatisch verlangsamt, um die
L
Hintergrundbeleuchtung bei Nacht oder schlechten
Lichtverhältnissen einzufangen.
Langsame Synchronisierung + Rote-Augen-
Effekt : Für Porträts oder ähnliche Aufnahmen vor
einem Nacht- oder Abendhintergrund verwenden.
K
Zusätzlich zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
nutzt die Kamera lange Verschlusszeiten, um die
Hintergrundbeleuchtung einzufangen.
Synchronisation auf den hinteren
Verschlussvorhang : Normalerweise wird der
Blitz ausgelöst, wenn sich der Verschluss
öffnet (Synchronisation auf den vorderen
Verschlussvorhang); Bei der Synchronisation auf
M
den zweiten Verschlussvorhang wird der Blitz kurz
vor dem Schließen des Verschlusses ausgelöst. Die
langsame Synchronisierung ist in den Modi P und
A automatisch aktiviert.
Beschreibung
153
Verfügbar in
P , S , A , M
P , S , A , M
P , A
P , A
P , S , A , M
Der eingebaute Blitz