Herunterladen Diese Seite drucken

SOROTEC Basic Serie Montageanleitung

Bausatz cnc-portalfräsmaschine

Werbung

Bausatz CNC-Portalfräsmaschine
SOROTEC GmbH
Withig 12
77836 Rheinmünster
Montageanleitung
Basic-Line
Tel.: +49 (0) 7227-994255-0
Fax: +49 (0) 7227-994255-9
E-Mail: sorotec@sorotec.de
Web: www.sorotec.de
MPF.BLxxxx.01.B
Version 2.3.3

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOROTEC Basic Serie

  • Seite 1 Montageanleitung Bausatz CNC-Portalfräsmaschine Basic-Line MPF.BLxxxx.01.B SOROTEC GmbH Tel.: +49 (0) 7227-994255-0 Withig 12 Fax: +49 (0) 7227-994255-9 77836 Rheinmünster E-Mail: sorotec@sorotec.de Version 2.3.3 Web: www.sorotec.de...
  • Seite 2 Bausatz Basic-Line © 2023 Sorotec GmbH Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Sorotec GmbH nicht gestattet. Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der Sorotec GmbH ausdrücklich vorbehalten. Technische Änderungen vorbehalten. Hergestellt in Deutschland.
  • Seite 4 Für Sach- oder Personenschäden, die bei der Mon- schriebenen Anzugsmoments wird auch einem un- tage oder dem Betrieb der CNC-Portalfräsmaschi- gewollten Lösen im späteren Betrieb der Maschine ne entstehen, übernimmt die Sorotec GmbH keine vorgebeugt. Haftung! Optionales Zubehör Allgemeine Hinweise Die fertig aufgebaute Maschine kann mit optionalem Bitte montieren Sie den Bausatz möglichst sorgfältig...
  • Seite 5 Weil bei der Senkkopfschraube auch der Kopf im Material verschwindet, zählt hier die Kopfhöhe zur Länge dazu. Gemessen wird also die Länge über alles. Aber wirklich nur bei der Senkkopfschraube! SOROTEC GmbH Tel.: +49 (0) 7227-994255-0 Withig 12 Fax: +49 (0) 7227-994255-9 77836 Rheinmünster...
  • Seite 6 AL.EZB.0109 siehe S. 6 Kugelumlaufmutter auf Spindel montiert Loslager CL.ZAN.LL16.H Klauenkupplung MZK.080.100.V25 Antrieb Z: Festlager CL.ZAN.FL16.H Kugelumlaufspindel ZAN.NTS.KGS1605.0270.M Laufwagen Kugelumlaufmutter ZFW.NTS.HGH20CA auf Spindel montiert Aussteifungen Z: links / rechts Linearschiene X BL.FT.022.01 siehe S. 6 www.sorotec.de Seite 4/27 V 2.3.3...
  • Seite 7 S. 6 rechts BL.FT.004.01 Winkel 20 x 20 Profil 10 45 x 90 leicht BL.PR.W.052020 siehe S. 6 mit Abdeckkappe Winkel 40 x 40 Profil 10 45 x 90 schwer AL.PR.WS.084040 siehe S. 6 mit Abdeckkappe www.sorotec.de Seite 5/27 V 2.3.3...
  • Seite 8 Nutenstein 5 M5 MED.SUS.V.03 3D.PR.NS.05M5S MED.SUS.V.08 Hammermutter Nut 8 M5 AL.PR.HM.08M5.017 Zylinderstift hart DIN 6325 Nut 8 M6 AL.PR.HM.08M6.017 5 x 18 mm Nut 10 M5 AL.PR.HM.10M5.030 AL.ZS.05.18 Nut 10 M6 AL.PR.HM.10M6.030 Nut 10 M8 AL.PR.HM.10M8.030 www.sorotec.de Seite 6/27 V 2.3.3...
  • Seite 9 BL.FT.023.01 BL.FT.028.01 BL.FT.023.01 BL.FT.028.01 Portalunterzug BL.FT.003.01 BL.FT.024.01 BL.FT.003.01 BL.FT.024.01 Profil 10 45 x 90 leicht BL.PR.104590L.0395 BL.PR.104590L.0595 BL.PR.104590L.0395 BL.PR.104590L.0595 Profil 10 45 x 90 BL.PR.104590S.0819 BL.PR.104590S.0819 BL.PR.104590S.1219 BL.PR.104590S.1219 schwer Stirnplatte hinten BL.FT.001.01 BL.FT.025.01 BL.FT.001.01 BL.FT.025.01 www.sorotec.de Seite 7/27 V 2.3.3...
  • Seite 10 „wandern“ beginnen und den Sitz auf der Welle oder im Gehäuse allmählich zerreiben. Festlager (oben) und Loslager in einer Sorotec Alu-Line Kompromiss: Stramme Haltung In der Praxis wird ein funktionierender Kompromiss üblicherweise so erreicht, dass das Loslager stramm, aber ohne Anwendung großer Kraft auf das Wellenende zu schieben ist. Wie groß die Kraft sein darf, liegt im Ermessens-Spielraum des Maschinenbauers.
  • Seite 11 Schmiernippel montieren (alle Antriebe): Alle Kugelumlaufmuttern mit 90° abgewinkelten Schmiernippeln bestücken (siehe Bild 2). Schmier- nippel noch nicht ganz festziehen, um sie später noch ausrichten zu können. Bild 2: Bohrung und Gewinde für Schmiernippel www.sorotec.de Seite 8/27 V 2.3.3...
  • Seite 12 (Rohr) verwenden und Lageraußenring vor der Mon- Bild 5: Wälzlagermontage mit Treibhülse tage einölen! • Loslager auf Kugelumlaufspindel aufstecken. Loslager montieren Y-Antrieb • Loslagereinheit auf Kugelumlaufspindel aufstecken und Sicherungsring am Ende der Kugelumlaufspindel anbringen. Bild 6: Loslagermontage www.sorotec.de Seite 9/27 V 2.3.3...
  • Seite 13 Bild 8: Linearführungen an Anschlagkante (Pfeil) Bohrungen dier Führungsschienen ein. Achten Sie dabei auf bündigen Sitz. Hinweis: Die weitere Montage des Grundrahmens erfolgt auf dem Rücken liegend, wie in Bild 9 dargestellt. Bild 9: Grundrahmen in Rückenlage www.sorotec.de Seite 10/27 V 2.3.3...
  • Seite 14 Bild 12: Schmiernippel der Laufwagen zeigen nach außen • Laufwagen mit geraden Schmiernippeln bestücken, so dass diese nach außen zeigen. Hinweis: Die Abbildung zeigt die Montage mit Performance Kit, also mit zwei Laufwagen pro Seite an der Füh- rung der X-Achse. www.sorotec.de Seite 11/27 V 2.3.3...
  • Seite 15 Befestigungslöcher der Flanschplatte schieben. • Flanschplatte mit Zylinderschrauben Profil verschrauben; Schrauben leicht gegen- ziehen. Hinweis: Die Befestigungsschrauben der La- gereinheiten werden erst beim Ausrichten festgezogen. Bei der folgenden Referenzschaltermontage ggf. Zu- satzanleitung Montage „Elektromontagesatz“ beach- ten. www.sorotec.de Seite 12/27 V 2.3.3...
  • Seite 16 Bild 15: Montage des X-Referenzschalters verschrauben. Montage Y-Achse / Portal Hinweis: Die folgende Abbildung zeigt die Montage ohne Per- formance Kit, also mit einem Laufwagen pro Seite an der X-Achse. Bild 16: Fertig montiertes Portal mit Y-Achse www.sorotec.de Seite 13/27 V 2.3.3...
  • Seite 17 Flachkopfschrauben und Hammermuttern am unteren Profil des Portalbalkens verschrauben (Bild 19 Lupe unten); Schrauben leicht gegenziehen, so dass die Winkel gerade noch auf dem Profil verschoben werden können. Bild 19: Verbindung von Portalbalken und -wangen www.sorotec.de Seite 14/27 V 2.3.3...
  • Seite 18 Schrauben wieder festziehen. • Kontrollieren, ob sich das Portal nach dem Festziehen aller Schrauben leichtgängig über den gesamten Verfahrweg über den Bild 22: Einstellung der Parallellität des Grundrahmens Grundrahmen verschieben läßt. www.sorotec.de Seite 15/27 V 2.3.3...
  • Seite 19 Bild 25: Festziehen Festlager und Flanschplatte X-Achse festziehen. Anzugsmoment: 10 Nm • Befestigungsschrauben der Flanschplatte 12 festziehen. Anzugsmoment: 6 Nm • Zylinderstifte bündig mit der Rückseite in den Schlitten Y einschlagen. Bild 26: Zylinderstifte in Schlitten www.sorotec.de Seite 16/27 V 2.3.3...
  • Seite 20 • Schlitten Y und Flanschbock Y mit Zylinderschrauben verschrauben; Schrauben Bild 28: Montage Flanschbock und Y-Schlitten leicht gegenziehen. • Schlitten Y durch Verdrehen der Kugelumlauf- spindel soweit zum Festlager bewegen, dass die Befestigungsschrauben des Festlagers gerade noch zugänglich sind. www.sorotec.de Seite 17/27 V 2.3.3...
  • Seite 21 T-Nut des Profils einfädeln. Um die Hammermuttern um 90° in der T-Nut zu verdrehen, Schrauben leicht festziehen. • Beilagfolie zwischen Referenzschalter Schalterträger Y legen und Referenzschalter mit Zylinderschrauben und Unterlegscheibe am Schalterträger Y verschrauben. Bild 32: Montage Y-Referenzschalter www.sorotec.de Seite 18/27 V 2.3.3...
  • Seite 22 Nach dem Ausrichten der Z-Achse werden abschlie- ßend noch die seitlichen Aussteifungen Z montiert. Bei Ausstattung mit Performance-Kit werden statt der einfachen Aussteifungen die stärkeren Teile des Kits verwendet. Bild 34: Verschraubung der Z-Achse an der Führungsplatte www.sorotec.de Seite 19/27 V 2.3.3...
  • Seite 23 Bild 35 dargestellt nach unten und rechts - Schmiernippel am Laufwagen zeigt nach oben und links • Linearschiene Z zur Ausrichtung in die Laufwagen einschieben, Laufwagen gegen die Zylinderstifte drücken und Befestigungsschrau- der Laufwagen festziehen. Anzugsmo- ment: 6 Nm. Linearschiene entfernen. www.sorotec.de Seite 20/27 V 2.3.3...
  • Seite 24 • Kugelumlaufmutter mit Zylinderschrauben am Flanschbock Z verschrauben. Anzugsmoment: 6 Nm • Basisplatte Z durch Verdrehen der Kugelumlaufspindel soweit möglich zum Festlager bewegen. • Schrauben des Flanschbocks Z vorsichtig festziehen. • Schrauben des Festlagers festziehen Anzugsmoment: 10 Nm www.sorotec.de Seite 21/27 V 2.3.3...
  • Seite 25 • Winkel mit Zylinderschrauben Anschlagplatte Z und Motorflansch Z montieren; Schrauben leicht gegenziehen. • Profile bündig zu den Außenkanten der Platte ausrichten und Schrauben festziehen. • Anschlagplatte Z und Motorflansch Z bündig ausrichten und Schrauben festziehen. www.sorotec.de Seite 22/27 V 2.3.3...
  • Seite 26 • Von außen Flachkopfschrauben durch die Bohrungen der Aussteifungen Z stecken und innen je einen Nutenstein aufschrauben. • Nutensteine der Aussteifungen Z oben in die Profile schieben. • Aussteifungen Z bündig ausrichten und Schrauben festziehen. www.sorotec.de Seite 23/27 V 2.3.3...
  • Seite 27 • Schrittmotor mit der Sicherungsschraube der sche verursachen. Schmieren Sie in diesem Fall den Klauenkupplung fixieren. Kunststoffpuffer mit etwas Vaseline. Verwenden Sie auf keinen Fall normales Fett oder Schmieröl! Ge- wöhnliche Schmiermittel greifen den Kunststoff an und können diesen zerstören. www.sorotec.de Seite 24/27 V 2.3.3...
  • Seite 28 Bei normalem Gebrauch sollte die Portalfräsmaschi- Hinweis: ne alle sechs Monate, spätestens aber nach zwölf Als Fettpresse empfehlen wir das „HIWIN-Fett- Monaten abgeschmiert werden. Gehen Sie dazu vor pressen-Set“ aus dem Sorotec-Onlineshop (Art.- wie folgt: Nr. SM.00014). Alle Schmierpunkte Zur Schmierung der Spindelmuttern und Füh- rungswagen ist gebräuchliches Mehrzweckfett...
  • Seite 29 • Bringen Sie die Y-Achse in MIttelstellung. Der Schmiernippel der Y-Spindelmutter ist nun durch die Öffnung in Mitte des Portalbalkens gut erreichbar. • Schmieren SIe die Y-Spindelmutter ab, wie in Bild 47 gezeigt. Bild 47: Abschmieren der Y-Spindelmutter www.sorotec.de Seite 26/27 V 2.3.3...
  • Seite 30 Bild 48: Abschmieren Führungswagen Z-Achse Spindelmutter Z-Achse Der Schmiernippel an der Spindelmutter der Z-Achse ist von hinten und oben gut zugänglich. • Schmieren SIe die Z-Spindelmutter ab, wie in Bild 49 gezeigt. Bild 49: Abschmieren Spindelmutter Z-Achse www.sorotec.de Seite 27/27 V 2.3.3...

Diese Anleitung auch für:

Basic 0605Basic 1005Basic 0607Basic 1007