Herunterladen Diese Seite drucken

Pilatus Porter PC-6 Anleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Porter PC-6:

Werbung

RC- Einbau und Flugeigenschaften:
Der Einbau der Rudermaschinen für Seite/Höhe sollte im hinteren Bereich des
„Transportraumes" erfolgen. Akkuschacht kann zwischen den beiden Servos platziert werden.
Je nach Akku wird laut Schwerpunkt die Lage der Batterie am Spant 6 anstoßen, evtl etwas
weiter vorne. Je nach Motorenauswahl sollte der Rumpf im vorderen Bereich angepasst und
verstärkt werden. Je nach Verwendung von Akkus und Motorenauswahl erreicht die Pilatus
ein Gewicht von 750-900 Gramm Abfluggewicht.
Akkuvorschlag Lipo 11,1 V 2000mAh, Motor : Brushless mit min. 800 Gramm Schub
Propeller : 9X6
Das Modell lässt sich gut vom Boden starten. Auch der Handstart ist aufgrund des gutmütigen
Tragflächenprofiles problemlos. Die Pilatus ist im Flug ein sehr gutmütiges Modell, selbst
ohne eine V – Fläche zu besitzen. Das Modell ist auf jeden fall ein Anfängermodell oder ein
Abendflieger.
Nachfragen, Feedback, Anregungen:
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eine Reaktion über Beurteilungen, Anregungen,
Verbesserungen, Eindrücke und vor allem Fotos von fertigen Modellen als Mail geschickt
bekommen würde.
Natürlich helfe ich bei Bau Problemen gerne weiter.
Allzeit guten Flug
Frank Seuffert
0931 / 7105164
info@scale-parkflyer.de
Mit Oracover „bebügelt"

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pilatus Porter PC-6