Herunterladen Diese Seite drucken

Zellweger USTER E 41 Beschreibung Seite 12

Werbung

I
Schraubenzieher
1 Hirschleder
1 Gummiisolator
1m freien
Raum
1
Netzkabel
fiinfadriges
1
dreiadriges
1
1
einadriges Kabel „Akku-Empf."
mit 4 mm Ø Bananensteckern
dito
mit
1
2
Brettchen
IV. Bedienungsvorschrift.
1, Geräte am gewünschten Ort aufstellen. Netzgerät und Akku-
mulator
am besten unter dem Tisch (aber so, daß sie mit den
Marschschuhen nichl ständig angestoßen werden), evt. auch hin-
ter dem Empfänger. Spulenkasten rechts vom Empfänger.
2. Verkabelung
(vergl. Fig.)
a) Akkumulator
gleichrichter
taktschraube
schrauben.
Netzgleichrichter
b) Wechselrichter mit fiinfadrigem Kabel mit dem Emp-
fänger
c) Kopfhörer
d) Antenne evl. auch Gegengewicht anschließen.
1. Bei Netzspeisung Hauptschalter am Netzgerät in Stellung
,EIN"
bringen.
(für
Antenne).
unterhalb
der
Kabel „Wechselrichter-Empf."
Kabel „Generator-Empf."
5 mm
Bananensteckern
Antennenschnüre
Antennendraht
Gummiisolator
A. Stellungsbezug.
vornehmen:
mit zwei einadrigen Kabeln mit dem Netz-
verbinden. Netzspannung feststellen. Kon-
am Netzgleichrichter
mit dem Netz verbinden.
verbinden.
anschließen.
B.
Betrieb.
Blechschachtel
10 m mit
entsprechend
finden
Platz:
ein-
11

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Zellweger USTER E 41