Herunterladen Diese Seite drucken

Bluesound PULSE SUB+ Benutzerhandbuch Seite 5

Drahtloser aktiv-subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE SUB+:

Werbung

PLATZIERUNG WÄHLEN
Raumakustik
Wenn Sie kritisch gegenüber dem Tieftonbereich sind, können Sie eine Menge nützlicher Experimente
durchführen, insbesondere in Kombination mit den Crossover-, Pegel- und Phasenreglern des PULSE
SUB+.
Beginnen Sie damit, die Größe des Hörraums zu bedenken. Je größer das Luftvolumen ist, das ein
Lautsprecher bewegen muss, desto mehr Schallleistung ist erforderlich, um die gewünschten Schallpegel
zu erreichen. In kleineren Räumen wird die Schalldämpfung in der Regel durch die Verstärkung durch
Wandreflexionen ausgeglichen. In größeren Räumen muss der Schall einen weiteren Weg zurücklegen,
um die reflektierenden Oberflächen und dann Ihre Ohren zu erreichen, was bedeutet, dass er von
vornherein lauter sein muss.
Nach der Größe ist der wichtigste Aspekt eines Hörraums seine Form. In jedem Raum wird der Schall von
Wänden, Decke und Boden reflektiert. Wenn der Abstand zwischen zwei gegenüberliegenden parallelen
Flächen nur einen Bruchteil der Wellenlänge einer bestimmten Frequenz beträgt, springen die Töne
dieser Frequenz in perfekter Phase hin und her - ein Effekt, der als stehende Welle oder Raummodus
bezeichnet wird. An einer Stelle im Raum wird dieser Ton erheblich verstärkt, an einer anderen hebt er
sich fast vollständig auf. Befindet sich der Haupthörplatz an einer dieser Stellen, ist der Ton ein
schreckliches Dröhnen oder praktisch nicht vorhanden. Fast alle Räume sind bei tiefen Frequenzen
anfällig für stehende Wellen, aber eine sorgfältige Positionierung des PULSE M in Bezug auf den
typischen Hörbereich kann die Auswirkungen minimieren. Der einzige Weg, um herauszufinden, was am
besten funktioniert, ist das Experimentieren.
Platzierung des Subwoofers
Die lauteste Basswiedergabe eines Subwoofers wird durch die Platzierung in einer Ecke erreicht. Die nach
außen gewölbten Wände einer Ecke bündeln die tiefen Frequenzen und lassen ihnen keinen anderen
Weg als den zum Zuhörer.
Wenn Sie an einem Nullpunkt sitzen, an dem der Klang des PULSE SUB+ durch phasenverschobene
Reflexionen aufgehoben oder abgeschwächt wird, müssen Sie entweder die Aufstellung des Subwoofers
oder Ihre Hörposition ändern, bis Sie den gewünschten Bass erhalten. Eine Einstellung des Phasenreglers
um 180 Grad kann hier Abhilfe schaffen, vor allem, wenn die Aufhebung durch die Interaktion mit den
tiefen Frequenzen Ihrer Hauptlautsprecher verursacht wird. Wenn das Gegenteil der Fall ist, d. h. wenn
direkte und reflektierte Basswellen in der Phase zusammenlaufen und eine zu starke Spitze an Ihrer
Hörposition erzeugen, können Sie die Position ändern oder den Pegelregler Ihres Subwoofers (oder
eventuell die gewählte Crossover-Frequenz) ändern.
Die beste Methode zur Positionierung des PULSE SUB+ besteht darin, ihn in Ihren Hörsessel zu stellen
und dann Musik mit viel Bass über das System abzuspielen (etwas mit konstanten und deutlichen tiefen
Frequenzen). Bewegen Sie sich im Raum und notieren Sie, wo der Bass am besten klingt; wenn Sie den
SUB+ an dieser Stelle aufstellen, sollten Sie die gleiche Bassleistung erhalten. Dieser Test funktioniert
nur, wenn sich Ihre Ohren auf der gleichen Höhe befinden wie der SUB+, Sie müssen sich also eventuell
etwas hocken. Ein empfohlener Ausgangspunkt für die Platzierung wäre in einer der vorderen Ecken des
Raums.
Multiple Subwoofers—Why Two Subs Are Better Than One
Sometimes the listening room is not conducive to achieving satisfying amounts or quality of bass. There
are rooms with troublesome dimensions, especially those that are more cubical. In such a case, two
subwoofers placed carefully to work with each other are recommended to handle acoustical anomalies.
This can also be applied when the problem is too much, or too uneven, bass. The overall system benefits
from each subwoofer correcting the acoustic problems caused by the other.
5
A very good starting point for positioning two subwoofers is to place one each on the centre of opposing
walls. Experimenting with positioning as previously described should be used for determining the location

Werbung

loading