Herunterladen Diese Seite drucken

Bluesound PULSE SUB+ Benutzerhandbuch Seite 4

Drahtloser aktiv-subwoofer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PULSE SUB+:

Werbung

FUNKTIONSTASTE :
3
A) SUB EIN-/AUSSCHALTEN: Wenn der PULSE SUB+ mit einem anderen Player im Netzwerk verbunden ist, können
Sie durch einmaliges Drücken der Funktionstaste den Subwoofer des Players in der BluOS-App ein- und ausschalten.
Wenn der Schalter auf ON steht, ist eine Frequenzweiche aktiviert: Der SUB+ übernimmt die tiefen Frequenzen,
während der gekoppelte Player die höheren Frequenzen wiedergibt, wie es der Crossover-Pegel vorgibt. Wenn der
Schalter auf OFF steht, ist die Frequenzweiche deaktiviert, und der verbundene Player übernimmt den gesamten
Frequenzbereich. Der SUB+ ist in diesem Fall stumm. Beachten Sie, dass die Verwendung dieses Schalters die
Kopplung des SUB+ mit einem Player nicht aufhebt. Außerdem funktioniert diese Funktion nicht, wenn mehrere SUB
+ mit einem Player verbunden sind.
B) STANDBY: Halten Sie die Funktionstaste 5 Sekunden lang gedrückt, um den SUB+ in den Urlaubsmodus zu
versetzen (0,5 W Standby). Im Urlaubsmodus werden alle Netzwerkaktivitäten eingestellt, und der Subwoofer wird
nicht in der BluOS-App angezeigt. Drücken Sie die Funktionstaste erneut, um den SUB+ wieder in den
Bereitschaftsmodus zu versetzen.
C) UPGRADE-MODUS: Um den SUB+ manuell in den Upgrade-Modus zu versetzen, trennen Sie ihn zunächst von der
Stromversorgung. Warten Sie einen Moment und schließen Sie ihn wieder an den Strom an. Halten Sie die
Funktionstaste gedrückt, bis die LED grün und dann wieder ROT leuchtet, und geben Sie sie dann frei. Die LED
leuchtet sofort grün und dann wieder rot. Der SUB+ ist jetzt im Upgrade-Modus. Dies ist nur in bestimmten Fällen mit
Genehmigung eines Bluesound-Support-Mitarbeiters notwendig.
D) ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNG - Weitere Informationen zum Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen finden Sie auf Seite 9 dieses Handbuchs.
MONTAGEFUSS: Der PULSE SUB+ kann in verschiedenen Ausrichtungen aufgestellt werden, einschließlich (aber
4
nicht beschränkt auf) flach auf der Rückseite liegend oder an der Wand montiert. Der rückseitige Montagefuß (x4)
bietet das notwendige Polster, um unerwünschte Vibrationen zu verhindern, wenn der SUB+ auf der Rückseite liegt.
Der Montagefuß ist auch der Befestigungspunkt für die Wandmontage; die geformte Rille im Montagefuß gleitet auf
den Gummifuß an der mitgelieferten Wandhalterung und nutzt die Schwerkraft zum Einrasten.
LOW/LINE-PEGEL-EINGANG: Zum Anschluss des PULSE SUB+ über Kabel an einen anderen Bluesound Player, der
5
über einen kabelgebundenen SUB OUT verfügt, oder alternativ an einen separaten Komponenten-Vorverstärker,
Vollverstärker oder Receiver, auf Line-Pegel.
SERVICE: Nutzen Sie den Service-Anschluss in Verbindung mit USB (Typ B Mini), um Firmware auf den <player> zu
6
laden. Dies ist nicht für den Verbraucher bestimmt. Nur autorisiertes Bluesound Service-Personal kann auf diesen
USB-Anschluss und die Service-Steuertaste zugreifen.
STROMANSCHLUSS: Das Bluesound-Gerät wird mit zwei separaten Netzkabeln geliefert. Wählen Sie das für Ihre
7
Region geeignete Netzkabel. Bevor Sie den Stecker in die Steckdose stecken, schließen Sie das andere Ende des
Netzkabels fest an die Eingangsbuchse des Bluesound-Geräts an. Drücken Sie den Stecker nicht mit Gewalt in eine
Steckdose. In bestimmten Regionen kann ein Adapter erforderlich sein. Ziehen Sie immer zuerst den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Kabel aus der Eingangsbuchse herausziehen.
USB (TYPE B) : Nutzen Sie den Service-Anschluss in Verbindung mit USB (Typ B Mini), um Firmware auf den PULSE
8
SUB+ zu laden. Dies ist nicht für den Verbraucher bestimmt. Nur autorisiertes Bluesound Service-Personal kann auf
diesen USB-Anschluss und die Service-Steuertaste zugreifen.
USB (TYPE A) : Benutzen Sie den USB-Anschluss (Typ A) für manuelle Software-Upgrades. Dies ist nur in bestimmten
9
Fällen mit Genehmigung der Bluesound Support Crew notwendig.
LAN PORT : Der LAN-Anschluss wird mit einem Ethernet-Kabel (nicht mitgeliefert) für die Netzwerkverbindung und
10
Steuerung genutzt. Dies ist eine optionale Verbindung, da der PULSE SUB+ über WLAN mit dem Netzwerk verbunden
werden kann. Wenn Sie kabelgebundenes Ethernet für das Netzwerk nutzen, schließen Sie ein Ende des Ethernet-
Kabels an den LAN-Anschluss des SUB+ an und das andere Ende direkt an Ihren Router oder Switch.
MAGNETISCHE GUMMIFÜSSE : Wenn der PULSE SUB+ aufrecht platziert wird, benutzen Sie die mitgelieferten
11
magnetischen Gummifüße (x2), um unerwünschte Vibrationen zu vermeiden. Die Magnete sind im Inneren des
Gehäuses des SUB+ angebracht. Platzieren Sie die magnetischen Gummifüße einfach in der Nähe der gewünschten
Stelle und sie rasten ein.
4

Werbung

loading