Herunterladen Diese Seite drucken

NTI AG LinMot C1250 Anleitung Zur Installation Seite 19

Werbung

Installationsanleitung C1250
12 Physikalische Dimension
C1250 Series Single axis drive
Breite
Höhe
Höhe mit Befestigungen
Tiefe
Gewicht
Montageschrauben
Montageabstand
Gehäuse, Schutzart
Lagertemperatur
Transport Temperatur
Betriebstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Verschmutzung
Schockfestigkeit (16ms)
Vibrationsfestigkeit (10-200Hz)
Max. Gehäuse-Temperatur
Max. Verlustleistung
Einbauort
Einbaulage
Abstand zwischen Drives
* Das Derating hängt von der Situation im Schaltschrank ab. Die Temperatur des Drives sollte unter Volllast geprüft werden (die Temperatur sollte stabil sein, was eine Stunde oder
länger dauern kann). Auf diese Weise lässt sich überprüfen, ob genügend Spielraum vorhanden ist, wenn der Schaltschrank die maximal zulässige Temperatur von 40 °C erreicht.
Wenn die Temperatur des Drives beispielsweise 45 °C erreicht und die Schaltschranktemperatur 30 °C beträgt, würde dies bei einer Schaltschranktemperatur von 40 °C zu einer
Temperatur des Drives von etwa 55 °C führen. Die Warnstufe des Drives ist standardmäßig auf 75 °C konfiguriert und die Fehlerstufe auf 80 °C. In diesem Beispiel ist alles in
Ordnung. Wenn die Temperatur des Drives lange Zeit über der Warnstufe liegt, kann dies zu einer reduzierten Lebensdauer des Drives führen.
NTI AG / LinMot
mm (in)
mm (in)
mm (in)
mm (in)
g (lb)
mm (in)
IP
°C
°C
°C
IEC/EN 60664-1
-1S Option
-1S Option
°C
W
mm (in)
0185-1063-E_6V30_IG_Drives_C1250
C1250-xx-XC-0S
25.3 (1.0)
166 (6.54)
206 (8.11)
106 (4.2)
630 (1.4)
2 x M5
188 (7.40)
20
-25...40
-25...70
0...40 bei Nenndaten (40...50 mit Leistungsderating *)
< 95% (nicht kondensierend)
Verschmutzungsgrad 2
70
30
Im Schaltschrank
Vertikal
Ohne Leistungsderating *:
20 (0,8) horizontal / 50 (2) vertikal
Mit Leistungsderating *:
5 (0,2) horizontal / 20 (0,8) vertikal
C1250-xx-XC-1S
176 (6.93)
216 (8.50)
700 (1.54)
2 x M5
198 (7.80)
3.5g
1g
Seite 19 von 33

Werbung

loading

Verwandte Produkte für NTI AG LinMot C1250