10. TECHNISCHE DATEN................... 48 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und •...
DEUTSCH Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
2.2 Elektrischer Anschluss Umweltverträglichkeit. Dieses Gas ist brennbar. WARNUNG! • Wird der Kältekreislauf beschädigt, Brand- und stellen Sie bitte sicher, dass es keine Stromschlaggefahr. Flammen und Zündquellen im Raum gibt. Belüften Sie den Raum. • Das Gerät muss geerdet sein.
DEUTSCH verstopftem Wasserabfluss sammelt • Der Kältekreislauf und die sich das Abtauwasser am Boden des Isolierungsmaterialien dieses Gerätes Geräts an. sind ozonfreundlich. • Die Isolierung enthält entzündliches 2.6 Entsorgung Gas. Für Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie WARNUNG! sich an Ihre kommunale Behörde.
4. TÄGLICHER GEBRAUCH 4.3 Verstellbare Ablagen WARNUNG! Siehe Kapitel Die Wände des Kühlschranks sind mit Sicherheitshinweise. einer Reihe von Führungsschienen ausgestattet, die verschiedene 4.1 Reinigen des Innenraums Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,...
DEUTSCH der das Gerät nicht benutzt wurde, Nachdem frische mindestens 2 Stunden lang mit höherer Lebensmittel eingelagert Einstellung laufen, bevor Sie wurden oder nach häufigem Lebensmittel in das Gefrierfach legen. oder langem Öffnen der Tür, ist es normal, wenn die Kam es zum Beispiel durch Anzeige nicht OK anzeigt.
5. TIPPS UND HINWEISE 5.1 Normale Betriebsgeräusche 5.4 Hinweise für die Kühlung Folgende Geräusche sind während des Tipps: normalen Gerätebetriebs normal: • Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie • Ein leichtes Gurgeln und Blubbern, Fleisch in geeignetes Material und wenn das Kältemittel durch die legen Sie dieses auf die Glasablage Leitungen gepumpt wird.
DEUTSCH 5.6 Hinweise zur Lagerung • Verpacken Sie die einzufrierenden Lebensmittelportionen stets luftdicht gefrorener Lebensmittel in Alufolie oder in Gefrierbeuteln und achten Sie darauf, dass die So erzielen Sie die besten Ergebnisse Verpackung so wenig Luft wie mit Ihrem Gerät: möglich enthält.
6.4 Abtauen des Gefriergeräts 2. Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen, um zu gewährleisten, VORSICHT! dass diese sauber und frei von Entfernen Sie Reif und Eis Fremdkörpern sind. vom Verdampfer niemals mit 3. Spülen und trocknen Sie diese scharfen metallischen sorgfältig ab.
DEUTSCH 6.5 Stillstandszeiten zum Auffangen des Tauwassers darunter. Bei längerem Stillstand des Geräts Stellen Sie eine Schale mit warmem müssen Sie folgende Vorkehrungen Wasser in das Gefrierfach, um den treffen: Abtauprozess zu beschleunigen. Entfernen Sie bereits während des 1. Trennen Sie das Gerät von der Abtauprozesses vorsichtig Eisstücke, Netzstromversorgung.
Seite 44
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät erzeugt Geräu‐ Das Gerät ist nicht ord‐ Kontrollieren Sie, ob das Ge‐ sche. nungsgemäß aufgestellt. rät stabil steht. Die Lampe funktioniert Die Lampe befindet sich Schließen und öffnen Sie die nicht. im Standby-Modus.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Wasser läuft auf den Bo‐ Der Tauwasserablauf ist Befestigen Sie den Tauwas‐ den. nicht mit der Verdampfer‐ serablauf an der Verdamp‐ schale über dem Kom‐ ferschale. pressor verbunden. Die Temperatur im Gerät Der Temperaturregler ist Stellen sie eine höhere/nied‐...
7.3 Schließen der Tür 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. Wenden Sie sich an einen 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. autorisierten Kundendienst. Siehe die Montageanleitung. 8. MONTAGE 8.1 Standort Bei einigen Modellen können...
DEUTSCH VORSICHT! min. 5 cm Beachten Sie bei der 200 cm Installation die Montageanleitung. min. 200 cm 9. GERÄUSCHE Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). HISSS! BRRR SSSRRR! SSSRRR!
HISSS! HISSS! CRACK! CRACK! BLUBB! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN 10.1 Technische Daten Abmessungen der Einbaunische Höhe 1850 Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230-240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder...
Seite 49
DEUTSCH Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen...