Herunterladen Diese Seite drucken

ISARIA PRO Compact Originalbetriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO Compact:

Werbung

Sicherheit
2.5
Sicherheitshinweise
2.5.1
Gefahr durch hohe magnetische Kräfte am Einstrahlungs-Sensor
Verletzungsgefahr durch hohe magnetische Kräfte. An der Unterseite des Einstrahlungs-Sensors befindet
sich ein starker Magnet.
Beim Aufsetzen auf die Metallplatte oder eine andere metallische Fläche kann es zu Quetschungen der
Finger und/oder zu Sachschäden kommen.
Elektromagnetische Felder können Herzschrittmacher und Defibrillatoren beeinflussen und stören. Der
Einstrahlungs-Sensor des PRO Compact wird mit einem starken Magneten auf der Ankerplatte befestigt.
Personen und Tiere, die Herzschrittmacher oder/und Defibrillatoren tragen, müssen ausreichend
Sicherheitsabstand einhalten.
Elektronische Geräte können durch das elektromagnetische Feld beschädigt werden.
Personen mit Herzschrittmachern müssen bei der Montage des Einstrahlungs-Sensors einen
dauerhaften Abstand von 0,5 Metern einhalten.
Elektronische Geräte während der Montage vom Einstrahlungs-Sensor fernhalten.
Die Lagerung des Einstrahlungs-Sensors muss so erfolgen, dass keine Gefährdung vom Magnetfeld
ausgehen kann. Der Magnet des Einstrahlungs-Sensors muss dabei mit einer Metallplatte vollständig
abgedeckt sein (mindestens Größe der Ankerplatte).
2.5.2
Gefährdung der Sicherheit im Straßenverkehr
Ablenkung des Fahrers durch die Bedienung des PRO Compact
Die Bedienung darf nur bei Stillstand des Fahrzeugs erfolgen, damit der Fahrer nicht abgelenkt ist und
z. B. Hindernisse übersieht.
Zulässige Fahrzeugbreite einhalten
Die nach Straßenverkehrsordnung zulässige Gesamtbreite des Fahrzeugs darf nicht überschritten
werden. Gegebenenfalls müssen die Reflexions-Sensoren so befestigt werden, dass sie, wenn das
Fahrzeug am öffentlichen Verkehr teilnimmt, eingeklappt werden können.
Sichere Befestigung der Sensoren am Fahrzeug
Der Fahrer ist für die sichere Befestigung der Sensoren am Fahrzeug verantwortlich. Alle Halterungen
sind regelmäßig auf einwandfreien Sitz und Stabilität zu überprüfen. Bestehen Zweifel an der Festigkeit,
darf das Fahrzeug nicht bewegt werden, bis die angebauten Komponenten wieder befestigt oder
demontiert wurden. Sie könnten sonst herabfallen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden oder
Sachschäden verursachen.
Sichere Befestigung der Verkabelung am Fahrzeug
Der Fahrer ist für die sichere Befestigung der Verkabelung der Baugruppen am Fahrzeug verantwortlich.
Alle Kabelhalterungen sind regelmäßig auf einwandfreien Sitz und Stabilität zu überprüfen. Bestehen
Zweifel an deren Festigkeit darf das Fahrzeug nicht bewegt werden, bis sichergestellt ist, dass durch die
Verkabelung keine Gefährdung entstehen kann. Sie könnten sonst das Ein- und Aussteigen gefährden
(Stolperfalle). Auch ein Herabfallen kann andere Verkehrsteilnehmer gefährden oder Sachschäden
verursachen.
2.1.0
9 / 60

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ISARIA PRO Compact