WARTUNG UND LAGERUNG
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht mit speziellen Reinigungsmitteln!
Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden und Verschleissspuren. Nehmen Sie keine bau-
lichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei
HUDORA beziehen. Sollten Teile beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt
nicht mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel mit unserem Service Kontakt auf (http://www.hudora.de/
service/). Lagern Sie das Produkt an einem sicheren, witterungsgeschützten Ort, so dass es nicht beschädigt werden
kann oder Personen verletzen kann.
- Die Schuhe sollten nach jeder Benutzung getrocknet werden.
- Säubern Sie nach jeder Benutzung die Metallteile Ihres Komplets mit einem weichen Tuch.
- Die Kufen sind mit einem Hohlschliff versehen. Von Zeit zu Zeit sollten die Kufen nachgeschliffen werden.
Dieser Service wird in Eissporthallen und in größeren Sportfachgeschäften angeboten. Bitte beachten Sie, dass
der Laufschienenhalter während des Schleifens der Laufschiene nicht verändert werden darf. Am Ende der
Laufschiene muss nach dem Schleifen ein Radius von 5 mm erhalten bleiben. Ansonsten würde die Sicherheit
des Komplets beeinträchtigt.
- Wird das Komplet für einen längeren Zeitraum nicht benutzt, empfiehlt es sich, die Kufen leicht einzufetten, um
Rost zu vermeiden.
- Überprüfen Sie das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden und Verschleissspuren und alle Befestigungs-
elemente auf Ihren festen Sitz.
- Nehmen Sie keine baulichen Veränderungen vor!
SICHERHEITSHINWEISE
An Ihren Schlittschuhen dürfen Sie keine Veränderungen vornehmen, die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Die selbsthemmende Wirkung von selbstsichernden Verbindungelementen kann durch mehrmaliges Lösen und
Anziehen der Verbindungselemente nachlassen. Durch die Benutzung entstandene scharfe Kanten sollten Sie so
schnell wie möglich wieder entfernen. Regelmäßige Kontrolle, Wartung und Instandhaltung erhöhen die Sicherheit
und Lebensdauer Ihrer Schlittschuhe.
- Bevor Sie starten: Prüfen Sie immer alle Verbindungselemente bzw. Verschlussteile auf ihren festen Sitz.
- Achten Sie immer darauf, dass Ihr Schlittschuh gut passt. Er sollte nicht zu klein, aber auch auf keinen Fall zu
groß sein, weil Sie in einem zu großen Schuh keinen ausreichenden Halt finden.
- Bitte nehmen Sie keine Veränderungen an der Konstruktion des Produktes vor, da dieses die Sicherheit gefährdet!
- Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Orignial-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen.
- Benutzen Sie ausserhalb der Eisfläche immer Kufenschützer. Sie erhalten damit die Gleiteigenschaften der Kufen
für lange Zeit.
- Bei Weitergabe des Produktes an Dritte nur mit Anleitung!
- Verwenden Sie Ihren Schlittschuh nicht mehr, wenn die Kufen stumpf oder verrostet, bzw. die Nieten an den
Schuhen locker oder die Schnürsenkel gerissen sind.
- Achtung: Geschliffene Kufen sind scharf und können Schnittverletzungen verursachen!
- Beim Befahren von natürlichen Eisflächen z. B. zugefrorenen Seen besteht Einbruchgefahr!
- Mit dem mitgelieferten Schnittschutz sollten Sie nicht herumlaufen. Stolpergefahr.
ENTSORGUNGSHINWEIS
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden Rückgabe- und
Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsorgungsunternehmen vor Ort.
SERVICE
Wir sind bemüht, einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler auftreten, sind wir genauso
bemüht, diese zu beheben. Deswegen erhalten Sie zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen,
Problemlösungen und verlorengegangene Aufbauanleitungen unter: http://www.hudora.de/service/.
Hersteller: HUDORA
Jägerwald 13
42897 Remscheid
GERMANY
www.hudora.de
Art.-Nr. 42084-42089
EN 15638