HINWEIS
Sind alle zwölf Preset-Plätze Ihrer Kamera belegt, ist das Import-Menü nicht
verfügbar. Um Platz zu schaffen, müssen Sie ein bestehendes Preset löschen.
Hat dieses Preset denselben Namen wie ein bereits auf Ihrer Kamera gespeichertes Preset, können
Sie das bestehende Preset überschreiben oder beide behalten. Oben rechts auf dem Touchscreen
sehen Sie die Anzahl der verbleibenden Preset-Plätze auf Ihrer Kamera. Sie können so viele Presets
laden, wie Plätze vorhanden sind.
Exportieren von Presets
Um ein Preset auf ein Speichermedium zu exportieren, tippen Sie zunächst auf das zu exportierende
Preset und dann auf das Verwalten-Icon. Tippen Sie auf „Ausgewähltes Preset exportieren" und
anschließend auf das Medium, auf das Sie das Preset exportieren wollen. Ist bereits ein Preset mit
dem gleichen Namen vorhanden, geben Sie an, ob Sie es überschreiben oder beide beibehalten
möchten. Die Kamera exportiert das Preset in einen Presets-Ordner.
Löschen von Presets
Zum Löschen eines Presets wählen Sie es aus und tippen Sie auf das Löschen-Icon. Sie werden
aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen. Tippen Sie hierzu auf „Löschen".
3D-LUTs
Im LUTS-Menü können Sie 3D-LUTs importieren, exportieren und auf die Ausgaben Ihrer
Kamera anwenden.
Auswahl einer 3D-LUT über die LUTS-Registerkarte der Kamera
3D-LUTs vorgestellt
Sie können 3D-LUTs auf Bilder auf dem LCD-Touchscreen und der HDMI-Ausgabe anwenden. LUTs
geben Ihrer Kamera vor, welche Farbe und Luminanz bei einer bestimmten Farb- und Luminanz-
Eingabe auf die Ausgabe anzuwenden sind. Beispiel: Eine LUT kann Ihrer Kamera vorgeben, ein vom
eingehenden Signal her relativ trübes Blau als strahlendes, sattes Blau darzustellen. Das ist
besonders bei der Aufzeichnung von Blackmagic-RAW-Material nützlich oder bei Verwendung des
Dynamikumfangs „Film". Beides liefert ein gewollt ungesättigt und kontrastarm wirkendes Bild.
Wenden Sie eine LUT auf Ihr Material an, bekommen Sie einen Eindruck, wie Ihre Footage nach der
Farbkorrektur aussehen wird.
3D-LUTs lassen sich problemlos in DaVinci Resolve oder einer anderen Farbkorrektur-Software
erstellen. Außerdem sind LUTs auch online erhältlich. Auf der Kamera können bis zu zehn 17- oder
33-Punkt-3D-LUTs mit je bis zu 1,5 Megabytes gespeichert werden. Sobald eine LUT geladen ist,
können Sie sie auf das Bild auf dem LCD-Touchscreen und auf die HDMI-Ausgabe Ihrer Kamera
anwenden und sichten.
Einstellungen
609