Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic SmartSPS AC4S Serie Original-Programmierhandbuch Seite 63

Werbung

ifm
Original-Programmierhandbuch Fehlersichere SmartSPS AC4S, Firmware 4.0.10 oder höher
Programmierung der Standard-SPS
>
Ein- und Ausgangsdaten der Feldbus-Schnittstelle
Die Ein- und Ausgangsdaten der Feldbus-Schnittstelle werden zyklisch in jeweils 120 Worten
übertragen. Der Programmierer kann symbolisch (empfohlen) oder über die IEC-Adresse auf diese
Daten zugreifen.
Um auf die Ein- und Ausgangsdaten der Feldbus-Schnittstelle zuzugreifen:
► Geräte-Fenster: Im Projektbaum Doppelklick auf [FieldBusData_]
>
Editor-Fenster zeigt strukturierte Liste der Ein- und Ausgänge:
► In Spalte [Variable]: Mausklick auf
>
Ausgangsdaten der AS-i Slaves
Der Bereich enthält alle Daten, die der übergeordnete Feldbus-Controller zyklisch über den Feldbus
an die AS-i Ausgangs-Slaves sendet. Die Daten sind wie ein AS-i Netzwerk strukturiert. Der
Programmierer kann symbolisch (empfohlen) oder über die IEC-Adressen auf diese Daten zugreifen.
Die Daten dieses Bereichs kann der Programmierer nutzen, um bei eingestellter
Ausgangskontrolle = SPS die Sollwerte der übergeordneten Feldbus-Steuerung in der
CODESYS-Standard-SPS zu verarbeiten.
>
Digitale Ausgangsdaten
Um auf die digitalen Ausgangsdaten der Slaves an AS-i Master 1 zuzugreifen:
► Geräte-Fenster: Im Projektbaum Doppelklick auf [ASi_1_binaryOut]
>
Editor-Fenster zeigt die strukturierte Liste der digitalen Ausgangsdaten:
► In Spalte [Variable]: Mausklick auf
Um in einem System mit 2 AS-i Mastern auf die digitalen Ausgangsdaten der Slaves an AS-i Master 2 zuzugreifen:
► Doppelklick auf [ASi_2_binaryOut]
, um einzelne Variablen sichtbar zu machen.
, um einzelne Variablen sichtbar zu machen.
Auf Standard-Ein- und Ausgangsdaten zugreifen
2016-10-27
17619
17620
17630
63

Werbung

loading