Code-Tabellen
7
ohnE
ConF
Name
r/w
Adr.Integer real
Ou.6
r/w
base
1dP
Ou.7
r/w
base
1dP
Ou.8
r/w
base
1dP
Ou.9
r/w
base
1dP
PASS
r/w
base
1dP
T.Dis2
r/w
base
1dP
V.Mask
r/w
base
1dP
PArA
Name
r/w
Adr.Integer real
Conf
r/w
base
1dP
Signal
Name
r/w
Adr.Integer real
C.InP
r
base
1dP
CAH
r
base
1dP
CPH
r
base
1dP
PMA GmbH - Schnittstellenbeschreibung SG45
Typ
Wert/off
0...2
1872
20128
Float
10064
0...2
1874
20132
Float
10066
0...2
1876
20136
Float
10068
0...2
1878
20140
Float
10070
0...9999
1850
20084
Int
10042
...
1851
20086
Text
10043
1810
20004
Int
0...255
10002
Typ
Wert/off
256
16896
Int
0...2
8448
Typ
Wert/off
39
16462
Float
-1999...9999
8231
0...
390
17164
Long
8582
394
17172
Long
0...
8586
Beschreibung
Ausgang 6 für Anzeigewert 6 (zu Eingang 6 für
Messwert 6). Für bestimmte Sensortypen ist eine
Sonderlinearisierung möglich, die als Tabelle abgelegt
wird. Jeder Punkt dieser Linearisierungskurve wird
durch jeweils einen Ein- und einen Ausgang festgelegt.
Ausgang 7 für Anzeigewert 7 (zu Eingang 7 für
Messwert 7). Für bestimmte Sensortypen ist eine
Sonderlinearisierung möglich, die als Tabelle abgelegt
wird. Jeder Punkt dieser Linearisierungskurve wird
durch jeweils einen Ein- und einen Ausgang festgelegt.
Ausgang 8 für Anzeigewert 8 (zu Eingang 8 für
Messwert 8). Für bestimmte Sensortypen ist eine
Sonderlinearisierung möglich, die als Tabelle abgelegt
wird. Jeder Punkt dieser Linearisierungskurve wird
durch jeweils einen Ein- und einen Ausgang festgelegt.
Ausgang 9 für Anzeigewert 9 (zu Eingang 9 für
Messwert 9). Für bestimmte Sensortypen ist eine
Sonderlinearisierung möglich, die als Tabelle abgelegt
wird. Jeder Punkt dieser Linearisierungskurve wird
durch jeweils einen Ein- und einen Ausgang festgelegt.
Passwort. 4-stellige Zahl für die passwortgeschützte
Freigabe von für die Bedienung gesperrten Zugriffen
wie z. B. Parameterebene.
Hinter dieser Adresse verbergen sich 5 Byte für den
Text, der in Display 2 angezeigt werden soll. Kein Text:
1. Byte 0x00
Definition der Sichtbarkeitsmasken
Die Masken definieren die in der Bedienung
dargestellten Konfigurationen und Parameter (Inhalte
auf Anfrage).
Beschreibung
Start/Stop und Abbruch des Konfigurationsmodes
0 = Ende der Konfiguration
1 = Start der Konfiguration
2 = Abbruch der Konfiguration
Beschreibung
Dieser Messwert ist die Eingangsgröße in
physikalischer Einheit.
Gesamtbetriebsstunden. Gezählt vom ersten
Einschalten. Interne Prüfroutine. Wird höchstens einmal
pro Stunde gespeichert und zur Anzeige gebracht.
Betriebsstunden in der laufenden Wartungsperiode.
Interne Prüfroutine. Wird höchstens einmal pro Stunde
gespeichert und zur Anzeige gebracht. Wird mit
Quittieren der Zeitgrenzwert-Meldung zurückgesetzt.
Anhang A Seite
17
Bedienversion 3
9499-040-72018