Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Blinker - Cobra 4415 Einbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Can-bus alarmanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. Anschluss der Blinker

Die Alarmanlage bietet zwei Möglichkeiten um im Alarmfall die Blinker anzusteuern. Es wird zwischen „Power Blinker" und „Logic Blinker"
unterschieden. Die jeweilige Blinkeransteuerung wird von der Software vorgegeben und kann der fahrzeugspezifischen Einbauanleitung
entnommen werden.
3.4 CAN-Bus Konfiguration
Die Cobra CAN-Bus Alarmanlage wird ab Werk mit dem Software-Protokoll eines bestimmten Herstellers bespielt. Gegebenenfalls muss
der gewünschte Fahrzeugtyp ausgewählt werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die im Lieferumfang beiliegende Index-Tabelle.
Index wechseln:
Nach Herstellen der Stromversorgung und Anschluss der CAN-Bus Leitungen gibt die LED eine schnelle Blinkfrequenz aus. Halten Sie
während des schnellen Blinkens den Drucktaster so lange gedrückt, bis die LED erlischt. Die LED wechselt ihre Blinkfrequenz und zeigt
nun durch die Anzahl ihrer Blinkimpulse an, welche Indexebene eingestellt ist (z.B. Blinkfrequenz 4 für Indexebene 4).
Um die Indexebene zu wechseln, drücken Sie die Taste des LED-Panels. Mit jedem Tastendruck wird die Indexebene und damit die
Anzahl der Blinkimpulse um eins erhöht. Am Ende der Tabelle springt das System automatisch auf die erste Indexebene zurück. Bitte
vergewissern Sie sich anhand der Anzahl der Blinkimpulse, dass Sie die richtige Indexebene ausgewählt haben.
Wenn die gewünschte Indexebene erreicht ist, warten Sie 0 Sekunden um diese Einstellung zu speichern. Die LED erlischt.
Funktion der Alarmanlage testen:
Testen Sie die Funktion des Alarmsystems indem Sie das Fahrzeug mit der Funkfernbedienung verschließen und öffnen. Das Alarmsystem
schärft und entschärft sich automatisch.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis