Seite 2
Sehr geehrter Kunde, wir beglückwünschen Sie zu Ihrer Wahl. Sie haben ein Produkt erworben, das nach den höchsten Standards der Automobilindustrie entwickelt und gefertigt wurde um höchstmögliche Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Es entspricht den aktuellen europäischen Vorschriften. Diese Anleitung besteht aus 8 Kapiteln: Seite 3 ___________EINFÜHRUNG 4 ___________ZUSÄTZLICHER SCHUTZ...
Seite 3
1 - EINFÜHRUNG Dieses Alarmsystem wird mit den werkseitigen Handsendern des Fahrzeuges bedient. Der Schutz Ihres Fahrzeuges wird durch diese Merkmale erreicht: Artikel Wegfahrsperre Innenraumüberwachung Tür-, Kofferraum- und Notstromversorgung durch Ultraschall Motorhaubenüberwachung AK 4908 AK 4918 1.1 - Persönlicher PIN-Code Jedes System der 4900-Serie verfügt über einen werkseitig eingestellten PIN-Code, welcher zur Notbedienung benötigt wird.
2 - ZUSÄTZLICHER SCHUTZ Um den Schutz und Komfort Ihres Fahrzeuges weiter zu erhöhen, können folgende Zusatzmodule an dieses Alarmsystem angeschlossen werden: AM5452STSTA: Lagemelder Löst bei Lageveränderungen durch Räderdiebstahl oder Abschleppen Alarm aus. AM5462EUSAB: Radar-Innenraumüberwachung Löst bei Bewegungen im Innenraum Alarm aus. Wird unsichtbar z.B. unter der Mittelkonsole verbaut. Überwachungsbereich bis zu 1,9 m Durchmesser.
Seite 5
3 - KURZANLEITUNG • Der Summer ertönt (sofern aktiviert, nicht für EU). • Der Schutz des Fahrzeuges ist abgeschaltet. 3.1 - Aktivierung • Die LED erlischt. • Drücken Sie den Knopf des Handsenders, um die Türen zu schließen. 3.5 - Alarmspeicher •...
Seite 6
Hinweis: Je nach Fahrzeugausstattung und Modell können 4 - BASIS FUNKTIONEN nicht alle Funktionen der Alarmanlage verwendet werden. 4.1 - Einführung 3.7 - Deaktivierung optional nachgerüsteter Der Einbauer kann hier sehen, welche Funktionen ab Werk Zusatzsensoren eingestellt sind. Die Werks-Programmierung ist durch graue Optional nachgerüstete Zusatzsensoren (Radarmodul, Kästchen dargestellt.
Seite 7
4.5 - Blinkeransteuerung beim Aktivieren/Deaktivieren Sekunden nachdem die Zündung eingeschaltet wurde, wird Aktiviert Deaktiviert ein Alarm ausgelöst. Diese Funktion kann nur verwendet Wenn aktiviert, werden beim Schärfen und Entschärfen des werden, wenn das Alarmsystem nicht durch Transponder- Systems die Blinker angesteuert. Das Aktivieren wird durch erkennung deaktiviert wird.
5 - ERWEITERTE FUNKTIONEN 6 - ALARMSPEICHER 5.1 - Reaktivierung der Wegfahrsperre Bei der Deaktivierung nach einem Alarm blinkt der Blinker vier Aktiviert Deaktiviert Mal und der Summer ertönt vier Mal. Die Ursache des Alarms Wird die Zündung nicht innerhalb von vier Minuten nach wird, bis zum Einschalten der Zündung oder der Reaktivierung Entschärfen eingeschaltet, verriegelt die Wegfahrsperre der Alarmanlage, durch verschiedene Blinkfolgen der LED...
Seite 9
7 – NOTBEDIENUNG So kann das Alarmsystem ohne Handsender deaktiviert werden: • Schalten Sie die Zündung Ihres Fahrzeuges ein. Das Alarmsystem deaktiviert sich sobald der Transpondercode vom Fahrzeug erkannt wird. Diese Funktion ist nicht bei allen Fahrzeugtypen verfügbar. Oder: • Drücken Sie die Taste des Emergency-Panels so oft, wie die erste Zahl Ihres PIN-Codes. Warten Sie kurz, die LED leuchtet kurz auf.
8 - FEHLERSUCHE Alarmauslösung ohne erkennbaren Grund Wenn ein Alarm ausgelöst wurde, kann die Ursache mit dem LED-Alarmspeicher ersehen werden (Kapitel 6 auf Seite 8). Lösung A Wenn angezeigt wird, dass der Alarm durch die Ultraschall- Innenraumüberwachung ( x Blinken) oder ein Radarmodul (3 x Blinken) ausgelöst wurde, prüfen ob alle Fenster, das Schiebedach und sonstige Lüftungsöffnungen verschlossen sind und dass sich keine Gegenstände im Fahrzeug bewegen können.