Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
GLOBE 4900-SERIE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cobra GLOBE 4900-SERIE

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG GLOBE 4900-SERIE...
  • Seite 4 VORWORT Dieses Alarmsystem muss durch einen qualifizierten Techniker entsprechend dieser Anleitung und den Vorschriften des Fahrzeugherstellers installiert werden. Modifikationen am System lassen die Zulassung erlöschen. Delta Elektronica S.p.A. lehnt Gewährleistungs- und Haftungsansprüche ab, die aus der Nichtbeachtung dieser Anleitungen und den Produkt-Spezifikationen entstehen. Es ist denkbar, dass dieses Alarmsystem nicht für alle Fahrzeuge geeignet ist.
  • Seite 5 Erweiterte Funktionen • Automatische Reaktivierung der Wegfahrsperre (nur bei 4918) • Automatische Reaktivierung des Alarmsystems • Positive Türkontaktverbindung • Verbindung zu CobraConnex 2112 • Auswahl Hupe • Lautsprecherauswahl • Auswahl Sirene WICHTIG: Dieses Produkt ist nur für Fahrzeuge mit 12 Volt Spannungsversorgung und Masse auf der Karosserie geeignet.
  • Seite 6 EINFÜHRUNG Das Alarmsystem Globe 4900 CAN wird durch die werkseitige Fahrzeugfernbedienung gesteuert und enthält seine Informationen vom CAN-Bus (Controller Area Network) des Fahrzeuges. POSITIONIERUNG DER ALARMKOMPONENTEN Um eine Sabotage zuerschweren, empfehlen wir die Geräte in einer schlecht zugänglichen Position zu montieren. Sirene mit Notstromversorgung Die Sirene muss im Motorraum möglichst weit von Wärmequellen entfernt montiert werden (siehe Grafik).
  • Seite 7 Ultraschall-Innenraumüberwachung Die Sensoren sollten an den A-Säulen-Verkleidungen montiert werden. Wenn eine aus- reichende Reichweite erzielt werden kann, können die Sensoren auch auf der Armaturentafel montiert werden. Die besten Ergebnisse liefert die Montage ganz oben auf den A-Säulen- Verkleidungen (Achtung bei Window-Airbags). Die Funktion der Sensoren darf nicht durch die (heruntergeklappten) Sonnenblenden oder andere Teile beeinträchtigt werden.
  • Seite 8: Elektrische Anschlüsse

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Bei der Leitungsverlegung ist darauf zu achten, dass keine Leitungen beschädigt werden können. Gefährdete Bereiche bitte zusätzlich durch Umwickeln der Leitungen oder Schutzschlauch sichern. Keinesfalls Fix-Kabelverbinder oder ähnliches verwenden. Nur vom Fahrzeughersteller zugelassene oder gleichwertige Verbinder verwenden. Beim Anschluss an ungesicherte Stromkreise (z.B.
  • Seite 17 CAN-BUS KONFIGURATION Die Globe 4900 CAN Alarmanlage wird ab Werk mit verschiedenen CAN Protokollen ausgeliefert. Nach dem Einbau des Systems muss das entsprechende CAN-Bus Protokoll für das jeweilige Fahrzeug ausgewählt werden. Diese Programmierung kann nur innerhalb von 5 Sekunden nach Hertstellung der Stromversorgung erfolgen. ACHTUNG: Nach dem Aktivieren der Programmierfunktion (z.B.
  • Seite 18: Programmierung Des Systems

    PROGRAMMIERUNG DES SYSTEMS Viele Funktionen des Systems sind programmierbar. Es müssen keine Dip-Schalter umgeschaltet oder Trimmer einjustiert werden. Der Umfang der Absicherung ist sehr hoch und es ist nicht nötig das Steuergerät in einer, dem Bediener gut zugänglichen Position zu montieren.
  • Seite 22 TECHNISCHE DATEN Nenn-Betriebsspannung 12 Volt Gleichspannung Arbeitsspannungsbereich 9/16Volt Gleichspannung Nenn-Stromaufnahme (Alarmsystem mit Ultraschall-Sensoren und LED) bei 12 Volt - deaktiviert < 6 mA - aktiviert < 12 mA Arbeitstemperaturbereich -40/+105 °C Sirenen-Schalldruck >115 dB(A) a 1 m DAS SYSTEM ENTSPRICHT FOLGENDEN NORMEN: EUROPäISCHE DIREKTIVEN 95/56/EG vom 8.
  • Seite 23 EINBAUBESTäTIGUNG GEMäSS 95/56/EG Der Unterzeichnende bestätigt hiermit, daß der Einbau des nachstehend beschriebenen Alarmsystems entsprechend den Einbauanweisungen des Herstellers des Systems von ihm selbst fachmännisch vorgenommen wurde. EINBAU-INFORMATIONEN EINBAUENDER BETRIEB ADRESSE POSTLEITZAHL / ORT TEL. NO. BEMERKUNGEN EINBAUDATUM PRODUKTBESCHREIBUNG HERSTELLER ZULASSUNGSNUMMER (siehe Steuergerät) UNTERSCHRIFT DATUM...
  • Seite 24 Der Hersteller lehnt die Haftung für Schäden an Personen sowie Bauteilen des Fahrzeuges ab, die durch falschen Einbau verursacht wurden. Der Einbau dieser Alarmanlage trägt dazu bei, den Diebstahl eines Fahrzeuges oder seines Inhaltes zu verhindern. Cobra Deutschland GmbH Buschurweg 4 76870 Kandel www.cobra-alarm.de © 01/09 Cobra Deutschland GmbH...