Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cobra GLOBE AK 3198 Montageanleitung

Globe 3100-serie alarmsystem

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
GLOBE 3100-SERIE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cobra GLOBE AK 3198

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG GLOBE 3100-SERIE...
  • Seite 3 GLOBE 3100 MANUALE INSTALLAZIONE...
  • Seite 4 VORWORT VORWORT VORWORT VORWORT VORWORT Dieses Alarmsystem muß durch einen qualifizierten Techniker entsprechend dieser Anleitung und den Vorschriften des Fahrzeugherstellers installiert werden. Modifikationen am System lassen die Zulassung erlischen. Delta Elettronica S.p.A. lehnt Gewährleistungs- und Haftungsansprüche ab, die aus der Nichtbeachtung dieser Anleitung und den Produkt-Spezifikationen entstehen.
  • Seite 5: Funktionen Des Handsenders

    FUNKTIONEN DES HANDSENDERS FUNKTIONEN DES HANDSENDERS FUNKTIONEN DES HANDSENDERS FUNKTIONEN DES HANDSENDERS FUNKTIONEN DES HANDSENDERS Taste A Taste A Taste A Taste A Taste A Aktivieren/Deaktivieren des Alarmsystems und der Wegfahrsperre. Eingang zur Programmierebene. Auswählen der Programmierebene. Erhöhen der Summerlautstärke. Taste B Taste B Taste B...
  • Seite 6: Positionierung Des Systems

    POSITIONIERUNG DES SYSTEMS POSITIONIERUNG DES SYSTEMS POSITIONIERUNG DES SYSTEMS POSITIONIERUNG DES SYSTEMS POSITIONIERUNG DES SYSTEMS Wir empfehlen, die Geräte in einer schlecht zugänglichen Position zu montieren, um Sabotage zu erschweren. Steuergerät Steuergerät Steuergerät Steuergerät Steuergerät Montage muß im Fahrgastraum erfolgen mit nach unten zeigendem Stecker des Hauptkabelbaums. Sirene mit Sirene mit Sirene mit...
  • Seite 7 Glasbruchsensor (ausstattungsabhängig) Glasbruchsensor (ausstattungsabhängig) Glasbruchsensor (ausstattungsabhängig) Glasbruchsensor (ausstattungsabhängig) Glasbruchsensor (ausstattungsabhängig) Das Mikrofon muß in eine Position in der Mitte des Fahrzeugs montiert werden. Der beste Platz ist die Armaturentafel, das Mikrofon soll in Richtung des Heckfensters zeigen. Diese Montage sichert eine gleichmäßige Empfindlichkeit.
  • Seite 8: Elektrische Anschlüsse

    ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE Bei der Leitungsverlegung darauf achten, daß keine Leitungen beschädigt werden können. Gefährdete Bereiche zusätzlich durch Umwickeln der Leitungen oder Schutzschlauch sichern. Keinesfalls Fix-Kabelverbinder o.ä. verwenden. Nur vom Fahrzeughersteller zugelassene oder gleichwertige Verbinder verwenden.
  • Seite 9: Programmieren Des Systems

    PROGRAMMIEREN DES SYSTEMS PROGRAMMIEREN DES SYSTEMS PROGRAMMIEREN DES SYSTEMS PROGRAMMIEREN DES SYSTEMS PROGRAMMIEREN DES SYSTEMS Viele Funktionen des Systems sind programmierbar. Um die Programmierung zu ändern benötigen Sie den PIN Code und den Handsender. Die Programmierung ist in die 3 folgenden Sektionen unterteilt: Summer, Basis Funktionen und erweiterte Funktionen.
  • Seite 10: Beginnen Der Programmierung

    BEGINNEN DER PROGRAMMIERUNG ALARM DEAKTIVERT ZÜNDUNG +15 3" WECHSELN DER EBENEN WECHSELN DER ZEILEN AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN EINER FUNKTION PROGRAMMIERUNGSENDE GLOBE 31-SERIE MONTAGEANLEITUNG...
  • Seite 11 Vol + Vol - SUMMER LAUTSTÄRKE deaktiviert 1 ZV SCHLIESSIMPULSDAUER AUSWAHL 1 aktiviert Siehe ZV Anschlußpläne 2 ZV SCHLIESSIMPULSDAUER AUSWAHL 2 deaktiviert Siehe ZV Anschlußpläne aktiviert deaktiviert aktiviert 3 MASSESIGNAL BEI SYSTEM AKTIV (braune Leitung) 4 WARNUNG BEI OFFENEN TÜREN/HAUBEN deaktiviert aktiviert 5 BLINKERANSTEUERUNG BEI AKTIVIEREN/DEAKTIVIEREN...
  • Seite 12 System ohne Sirene 1 UNBENUTZT 1 GRUNDEINSTELLUNG SIRENEN TYP Hupe Sirene 3 AUSGANGSSINAL HUPE Konstant Impuls System mit Sirene 1 UNBENUTZT 1 UNBENUTZT Sirene 2 UNBENUTZT Hupe 3 1-TON VERSION 1 aktiviert deaktiviert 4 1-TON VERSION 2 aktiviert deaktiviert 5 DOPPELTON aktiviert deaktiviert 6 HEULTON...
  • Seite 13: Neue Handsender Anlernen

    NEUE HANDSENDER ANLERNEN NEUE HANDSENDER ANLERNEN NEUE HANDSENDER ANLERNEN NEUE HANDSENDER ANLERNEN NEUE HANDSENDER ANLERNEN Verlorene oder defekte Handsender können leicht und sicher ersetzt werden. Dazu ist der PIN-Code des Alarmsystems erforderlich. Wenn Sie eine noch funktionierenden Handsender haben, gehen Sie wie folgt vor: 1.
  • Seite 14: Anschlüsse Der Zentralverriegelung

    Hinweis: Hinweis: Hinweis: Wenn neue Handsender an das Alarmsystem angelernt werden, werden alte Handsender aus Hinweis: Hinweis: Sicherheitsgründen nicht mehr anerkannt. Es müssen also generell alle Handsender neu angelernt werden, die mit dem Alarmsystem funktionieren sollen. Es können insgesamt max. 4 Handsender angelernt werden. Geschwindigkeitssignal (vss) Geschwindigkeitssignal (vss) Geschwindigkeitssignal (vss)
  • Seite 15 FUNKTIONSTEST TEST DER ULTRASCHALL- INNENRAUM-ÜBERWACHUNG Vor dem Test alle Türen, die Motorhaube und die Vor dem Test alle Türen, die Motorhaube und die Heckklappe schließen. Heckklappe schließen. Der Test muß innerhalb der neutralen Phase von 40 Der Test muß nach der neutralen Phase (40 Sekunden Sekunden nach dem Aktivieren durchgeführt werden.
  • Seite 16: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Nenn-Betriebsspannung 12V Gleichspannung Arbeitsspannungsbereich 9/16V Gleichspannung Nenn-Stromaufnahme (Alarmsystem mit Ultraschall-Sensoren und LED) bei 12 V - deaktiviert < 9 mA - aktiviert < 16 mA Arbeitstemperaturbereich Steuergerät -40/+85 °C Arbeitstemperaturbereich Sirene -40/+105 °C Sirenen-Schalldruck >115 dB(A) a 1 m DAS SYSTEM ENTSPRICHT FOLGENDEN NORMEN: EUROPÄISCHE DIREKTIVEN 95/56/EG vom 8.
  • Seite 17: Einbaubestätigung Gemäss 95/56/Eg

    EINBAUBESTÄTIGUNG GEMÄSS 95/56/EG Der Unterzeichnende bestätigt hiermit, daß der Einbau des nachstehend beschriebenen Alarmsystems Der Unterzeichnende bestätigt hiermit, daß der Einbau des nachstehend beschriebenen Alarmsystems Der Unterzeichnende bestätigt hiermit, daß der Einbau des nachstehend beschriebenen Alarmsystems Der Unterzeichnende bestätigt hiermit, daß der Einbau des nachstehend beschriebenen Alarmsystems Der Unterzeichnende bestätigt hiermit, daß...
  • Seite 18 NOTIZEN...
  • Seite 19 Art. 3100 WEISS AUSWAHL DES SIRENENTYPS ULTRASCHALL-SENSOREN SIEHE SEITE 12 Ø 10 mm. GELB ROT (15) MASSE SCHWARZ GELB GELB/BLAU (14) SCHWARZ (12) ZENTRALVERRIEGELUNG SIEHE DIAGRAMM A B C D E F GRÜN max 20A (5 sek.) WEGFAHRSPERRE SCHWARZ (MASSE) GRÜN 12A konstant ROSA/SCHWARZ...
  • Seite 20 Art. 3100 WEISS AUSWAHL DES SIRENENTYPS ULTRASCHALL-SENSOREN SIEHE SEITE 12 SCHWARZ (15) Ø 10 mm. SCHWARZ (14) GELB MASSE GELB SCHWARZ ZENTRALVERRIEGELUNG SIEHE DIAGRAMM A B C D E F SCHWARZ (12) GRÜN max 20A (5 sek.) WEGFAHRSPERRE GRÜN 12A konstant ROSA/SCHWARZ Geschwindigkeitssignal und Eingang für Zusatzsensoren BLAU/ROSA...
  • Seite 21 ZENTRALVERRIEGELUNG ANSCHLUSS GLASBRUCHSENSOR ALARMSYSTEM ALARMSYSTEM MIT 2 ZV KABEL MIT 3 ZV KABEL VIOLETT/ORANGE VIOLETT/ORANGE ORANGE WEISS VIOLETT ORANGE GLASBRUCHSENSOR VIOLETT FAHRZEUGE MIT NEGATIVEN ZV IMPULS FAHRZEUGE MIT NEGATIVEN ODER POSITIVEN ZV IMPULS ANSCHLUSS DER ULTRASCHALL- SCHLIESSEN/ÖFFNEN SCHLIESSEN 24 SEKUNDEN 1 SEKUNDE ÖFFNEN 1 SEKUNDE...
  • Seite 22 ZENTRALVERRIEGELUNG ANSCHLUSS DER FAHRZEUGHUPE ODER EINER SEPARATEN SIRENE ALARMSYSTEM MIT 6 ZV KABEL + / – VIOLETT ORANGE SCHALTER IN DER FAHRERTÜRE ORIGINALE FAHRZEUGHUPE GRAU/SCHWARZ 4007 VIOLETT GELB/SCHWARZ 30 86 7,5 A ORANGE/WEISS WERKSSEITIGES HUPENRELAIS ORANGE MASSEGESTEUERT 7,5 A VIOLETT/WEISS ZUM ZV KOMPRESSOR ANSCHLUSS DER WERKSEITIGEN HUPE BEI SYSTEMEN OHNE SIRENE...
  • Seite 23 NOTIZEN...
  • Seite 24 DELTA ELETTRONICA s.p.a. via Astico 41 - 21100 VARESE - ITALY www.cobra.it 72008 8/00...

Inhaltsverzeichnis